Office: (Office 2010) Dynamisches Formular (ähnlich wie Produktauswahl in online Shops)

Helfe beim Thema Dynamisches Formular (ähnlich wie Produktauswahl in online Shops) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle, da mir hier bisher immer so schnell und gut geholfen wurde in letzter Zeit, möchte ich gerne noch ein Problem was ich habe hier... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von SebbiB, 28. Juli 2015.

  1. Dynamisches Formular (ähnlich wie Produktauswahl in online Shops)


    Hallo an alle,

    da mir hier bisher immer so schnell und gut geholfen wurde in letzter Zeit, möchte ich gerne noch ein Problem was ich habe hier schildern.

    Ich möchte gerne eine Art Dynamisches Formular erstellen, bei dem der Benutzer nach Auswahl eines festen Wertes in einer Dropdown-Auswahlliste zu einem neuen Dropdown, mit einer anderen Auswahl weitergeleitet wird. Das ganze soll ca. 8 Ebenen haben.

    Es soll so ähnlich wie in Online-Shops bei einer Produktauswahl laufen.

    Beispiel:

    Auswahl: Herrenmode, Damenmode,
    ->Auswahl2 (nach Auswahl Damenmode): Jeans, Blusen, Schuhe
    ->Auswahl3 (nach Auswahl Schuhe): Sneakter, etc....


    Ich hoffe mein Beispiel ist ungefähr erklärend. Wenn sich der Benutzer bis zur letzten Auswahl durchgeklickt hat, möchte ich das im Formular-Fuß ein Text angezeigt wird, der sich auf die letzt mögliche Auswahl dann bezieht. Diese kann je nach Fragestellung quasi in jeder vorhanden Ebene sein (also nicht zwingend in Ebene 8).

    Ich habe noch keinen richtigen Plan wie ich am besten vorgehen soll hierbei.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe *Smilie

    lg Sebastian*top

    :)
     
    SebbiB, 28. Juli 2015
    #1
  2. Du brauchst einen konkreten Ablaufplan und eine konkrete Vorstellung vom Interface. Der Rest ist ja nur Code. Die Planung ist das wesentliche.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 29. Juli 2015
    #2
  3. Hallo Sebastian,
    die Auswahl machst du mit Listenfelder oder Kombinationsfelder.
    Diese kann man untereinander auch in Abhängigkeit setzen, suche mal im Forum nach "abhängige Kombinationsfelder", da wirst du sicherlich fündig.

    Gruß Andreas
     
    avogt_at_home, 29. Juli 2015
    #3
  4. Dynamisches Formular (ähnlich wie Produktauswahl in online Shops)

    Hallo Andreas,

    erstmal vielen Dank für das Stichwort. Habe ich auch gemacht, bin auch auf mehrere Ergebnisse gestoßen unter anderem auf
    donkarls Access-Seiten . Dieser FAQ beinhaltet bestimmt genau das was ich brauche, ich kann es aber irgendwie noch nicht anwenden.

    Vielleicht kann ich es nachvollziehen, wenn jemand in der angehängten Datei für das zweite Kombinationsfeld mir einmal den nötigen Anstoß geben würde wie das dafür auszusehen hat. Dann kann ich es vielleicht besser nachvollziehen. Falls ich bereits einen groben Fehler im Aufbau der Datenbank habe bzw. wisst wie das besser aussehen könnte, dann natürlich immer her damit *Smilie

    Ich danke euch schonmal für eure Hilfe! *top

    lg Sebastian
     
    SebbiB, 30. Juli 2015
    #4
  5. Wenn die Beispiel-DB im Format *.mdb (AC 2003) vorhanden wäre können Dir hier wesentlich mehr Leute helfen.
     
    elmar, 30. Juli 2015
    #5
  6. na klar, anbei die Datei konvertiert als.mdb

    lg Sebastian
     
    SebbiB, 30. Juli 2015
    #6
  7. Feldnamen der Tabellen habe ich etwas geändert, damit sie besser lesbar sind.
     
    elmar, 31. Juli 2015
    #7
  8. Dynamisches Formular (ähnlich wie Produktauswahl in online Shops)

    Sehr elegante Lösung von Elmar, könnte aber für jemanden der nicht allzu fit ist in Access evtl. etwas zu kompliziert sein. Anbei eine etwas schlichtere Lösung.
     
    rainer176, 31. Juli 2015
    #8
  9. Hallo SebbiB!

    Ich glaube, daß in Onlineshops die Informationen der Artikel nicht
    in Form einer Kette von Tabelle zu Tabelle vorliegen, so wie Du es in Deinem Muster darstellst.
    Eher daß jeder Artikel die genaue Zuordnung zu den einzelnen Kategorien in einem Header enthält:
    Mode, Jahreszeit, Sport, Kinder, Hose, Farbe, etc.
    Und mit jeder Auswahl landet man dann in der jeweiligen Kategorie.
    Auch mit diesen Infos kann man sich mittels Kombinationsfeld in die jeweils nächste hanteln.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 1. August 2015
    #9
  10. Hallo an alle,

    erstmal vielen vielen Dank für die hilfreichen antworten.

    @ Rainer:

    Vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber in deinem angehängten Formular sehe ich jetzt kein abhängiges Kombinationsfeld. Oder meintest du etwas anderes?

    @ Wolfgang:

    Ja, das mit dem Shop war auch mehr beispielhaft gemeint. Ich möchte einfach ein paar abhängige Dropdown-Felder an denen sich der Benutzer weiterklicken kann. Das Problem für mich ist aktuell nur das "hanteln" wie du so schön sagst *tongue.gif*

    @ Elmar

    Vielen Dank für diese Version! Das ist schonmal genau in die Richtung wie ich es haben wollte und gibt mir jetzt den richtigen Startpunkt. Ich probiere mich auch anhand deiner Kommentare im VBA-Code durchzukämpfen und komme bis jetzt gut voran bei allen Änderungen bzw. zusätzlichen Sachen.

    Eine Frage habe ich dennoch:

    Ist es möglich das beim anklicken des DropDown-Menus der gesamte Inhalt der Zelle mit angezeigt wird (also bei der Auswahl)?
    Bei mir schneidet er den Dropdown-Text einfach bei der Ansicht ab. Beim Bestätigen des Wertes aus dem DropDown wird ja alles reingeschrieben.


    lg Sebastian *Smilie
     
  11. Du kannst bei den Eigenschaften des Kombofeldes die Spaltenbreite auf mehr als 0cm einstellen.
     
  12. Hallo Elmar,

    das brachte leider nicht den gewünschten erfolg. Vielleicht haben wir auch aneinander vorbeigeredet. Ich füge mal ein Bild ein, dann wird es hoffentlich klarer *Smilie

    Ich möchte das Access im DropDown quasi einen Zeilenumbruch macht (da ich nicht unendlich Platz in der Breite habe), damit für den Benutzer bei der Auswahl der gesamte Text angezeigt wird.

    Vielen lieben Dank für die Hilfer bisher *top

    lg Sebastian
     
  13. Dynamisches Formular (ähnlich wie Produktauswahl in online Shops)

    Hallo!

    Ein Zeilenumbruch in einem Listenfeld (=ausgeklappte Dropdownbox) ist nicht möglich.

    Wenn du für die Auswahl so viel Text benötigst, könntest du überlegen, ob die Auswahl mittels Endlosformular, das gefiltert werden kann eventuell übersichtlicher wäre.

    Anm.: die "Dropdown-Box" einer Combobox kann übrigens breiter als das Combobox-Steuerelement sein.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 1. August 2015
    #13
  14. Dropdownfelder können keinen Zeilenumbruch in der Spalte darstellen.
     
  15. Hallo Sebastian,
    ich habe diese etwas schlichtere Version für einen Formularfilter nur mal eingestellt für den Fall dass jemand ohne Access-Kenntnisse einen Formularfilter erstellen möchte. Ich denke die Anpassung der sicherlich eleganteren Lösung erfordert doch schon etwas mehr Routine.
    Gruß Rainer
     
    rainer176, 2. August 2015
    #15
Thema:

Dynamisches Formular (ähnlich wie Produktauswahl in online Shops)

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamisches Formular (ähnlich wie Produktauswahl in online Shops) - Similar Threads - Dynamisches Formular Produktauswahl

  2. Dynamische Matrixformeln in nicht dynamischen unterstützenden Excel-Formularen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Dynamische Matrixformeln in nicht dynamischen unterstützenden Excel-Formularen: Dynamische Matrixformeln in nicht dynamischen unterstützenden Excel-Formularen Excel für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  3. Dynamisches Formular aus Kreuztabelle??

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamisches Formular aus Kreuztabelle??: Hallooo Habe eine Frage: Ich habe eine Kreuztabelle, welche ich in einem Formular darstellen möchte, da ich per Button noch Auswahlkriterien im Formular zur Anzeige treffen möchte... Nur ist da...
  4. vorhandenes Formular dynamisch mit allen Feldern der akt. Datensatzquelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    vorhandenes Formular dynamisch mit allen Feldern der akt. Datensatzquelle füllen: Hallo liebe Experten, wie kann ich automatisch alle Felder (Tabellenspalten) der Datensatzquelle im Formular anzeigen lassen, ohne sie händisch in der Entwurfsansicht in den Datenbereich zu...
  5. Bild aus dynamischer URL in Access (Bericht oder Formular) anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bild aus dynamischer URL in Access (Bericht oder Formular) anzeigen: Hallo zusammen, bei folgender Herausforderung komme ich nicht so recht weiter - evtl. könnte mir ja hier jemand von den Experten helfen. Ich möchte gerne in einem Access-Bericht (bzw. auch einem...
  6. Formular: Spalten Dynamisch ein- und ausblenden

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular: Spalten Dynamisch ein- und ausblenden: Hallo Freunde! ;-) Ich habe die Aufgabe eine Ansicht zu erstellen, in der einzelne Felder verschiedener Tabellen angezeigt werden. Der spannende Teil ist nun, das der Anwender über mehrere...
  7. Word/Excel Formulare mit dynamischen Abruf von Daten aus geschlossenen Excel Dateien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word/Excel Formulare mit dynamischen Abruf von Daten aus geschlossenen Excel Dateien: Hallo zusammen, ich hoffe bei euch ist alles gut. Ich möchte verschiedene gesicherte Formulare in denen lediglich bestimmte Felder/Zellen bearbeitet werden können (Word oder Excel, am liebsten...
  8. Word Formular dynamisch mit Daten aus Access fuellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Formular dynamisch mit Daten aus Access fuellen: Guten Morgen, ich muss gleich vorweg sagen, ich bin ein aboluter Access-Legastheniker und habe leider auch von VBA so gar keine Ahnung. Also bitte seid geduldig mit mir ;) Ein Kollege...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden