Office: (Office 2010) E-Mail mit Outlook versenden

Helfe beim Thema E-Mail mit Outlook versenden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen Community, ich möchte gerne eine E-Mail mit Text an Outlook übergeben. Funtioniert super mit folgendem Code. Allerdings nur im Text-, und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jero84, 18. Januar 2015.

  1. E-Mail mit Outlook versenden


    Guten Morgen Community,

    ich möchte gerne eine E-Mail mit Text an Outlook übergeben.
    Funtioniert super mit folgendem Code. Allerdings nur im Text-, und nicht wie gewünscht im HTML-Format.

    Aufbau der Datenbank:

    Ich habe ein Listenfeld indem u.a. der Vor- und Nachname und die E-Mail-Adresse aufgelistet ist. Per Button übergebe ich die Informationen an Outlook, entweder als Einzel- oder Sammelmail. Vorher wird noch überprüft ob es sich tatsächlich um eine E-Mail-Adresse handelt.

    Nun hätte ich gerne noch meine Signatur eingefügt (Ob manuell oder automatisch ist erst mal zweitrangig). Allerdings schmeißt er mir diese nur als Text raus - folglich auch ohne Bild.


    Code:
    Ich dachte es würde sich mit der Änderung von TextBody in HTMLBody lösen. Tut es aber leider nicht.

    Kennt ihr eine Möglichkeit um dieses Problem zu beheben?

    :)
     
  2. Versuch mal für das Outputformat (3ter Paramter) acFormatHTML anzugeben.

    BTW: Die Anweisung Dim Anrede, str, mailadresse, Mail_To, Mail_BCC, Betreff, Meldungstext As String führt dazu, dass lediglich die letzte Variable Meldungstext als String deklariert ist; alle andere Variable der Zeile sind als Variant deklariert.
    Besser
    Dim Variable1 As String
    Dim Variable2 As String
    usw.
     
    CptChaos, 19. Januar 2015
    #2
  3. Hallo CptChaos,

    danke für deine schnelle Antwort. Ich bin leider erst jetzt wieder ins Forum gekommen.

    Habe deine Ratschlag mit den Anweisungen befolgt und auch das Outputformat geändert. Leider hat es keine Auswirkungen.

    Hier nochmal mein neuer Code:

    Code:
     
  4. E-Mail mit Outlook versenden

    Hallo,

    auf den ersten Blick fallen 2 Dinge auf -

    1. i ist immer noch ein Variant,

    2. bei

    Code:
    fehlt die Angabe des acSendReport und des Objektnamens (s. OH).
     
    el_gomero, 19. Januar 2015
    #4
  5. Hallo el_gomero,

    danke für deinen Hinweis mit dem "i". Habe ich übersehen und ist nun korrigiert.

    Damit kann ich leider gerade nichts anfangen.
    Was bedeutet "acSendReport"?
    Und warum benötige ich einen Objektnamen?
    Ebefalls stehe ich bei "(s. OH)" auf dem Schlauch. *sos
     
  6. wolltest du keinen Bericht verschicken? Hatte das aus dem auskommentierten Befehl geschlossen... dafür bräuchtest du dann die Definition und den Namen des Ojektes. OH = Online Hilfe - bekommst du, wenn du im Direktfenster den Cursor auf SendObject stehen hast und F1 drückst



    Code:
     
    el_gomero, 19. Januar 2015
    #6
  7. Hallo el_gomero,

    ich habe einen aus Textbausteinen zusammen gestellten Text den ich an die ausgewählten Personen verschicken möchte.
    Später kommt vielleicht noch eine PDF als Anhang dazu.
     
  8. E-Mail mit Outlook versenden

    Guten Morgen zusammen,

    leider habe ich immer noch keine Lösung für mein Problem.
    Kann mir jemand von Euch helfen? Ein kleiner Hinweis oder ein Gedanke oder eine Vermutung können manchmal auch sehr hilfreich sein.
     
  9. Warum einmal mit SendObject und einmal mit CDO?
    Soweit ich gesehen habe füllst du zwar "HTMLBody" allerdings nur mit Text ohne Auszeichnungen. Die Email kommt beim Empfänger als HTML an, sofern er das erlaubt.
    Mit SendObject wird die Mail gemäß den Einstellungen deines Mailstandardprogramms verschickt. Ich wüßte nicht wo hier was eingestellt werden kann (ausser im Standardprogramm).
    Wenn Du mit den Outlook-Signaturen arbeiten willst, würde ich Dir Outlook-Automation empfehlen, ansonsten könntest evtl. Du auch auf die Signaturdateien direkt zugreifen.

    HTH
     
    truthworthy, 20. Januar 2015
    #9
  10. Hallo truthworthy,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Ich bin noch nicht wirklich drin in dieser VBA-Materie und habe diesen Code natürlich nur kopiert und an meine Bedürfnisse angepasst.

    Was bedeutet CDO?

    Laut deiner Aussage müsste ja dann eigentlich im Code irgendwo drin stehen dass es nur als Text an Outlook übergeben werden soll.

    Vielleicht nochmal eine genauere Beschreibung:
    Access übergibt den Text an Outlook und es öffnet sich das Mail-Fenster mit meinem Text und komplett ohne Signatur.

    Möchte ich diese nun manuell einfügen erstellt er sie nur im Textformat ohne Logo.
     
  11. Hallo Jero,

    das was Du vorhast wird wird mit "docmd.sendobject" nicht funktionieren.
    Mit diesem Befehl wird das Mail fertig gestellt ohne eine eventuell vorhanden Signatur zu berücksichtigen. Du kannst hier eventuell noch versuchen dass du die Signatur einfügst wenn das Mail fertig zum Versand vorliegt.

    Da Du ja anscheinend auch noch ein Bild oder eine Graphik in der Signatur hast, wird es auch schwierig dies an den Mailtext anzuhängen, den Du im SendObject-Befehl mit gibst. Ausserdem kannst Du so das Problem nicht lösen wenn das Mail versenden von mehreren Rechnern mit unterschiedlichen Mail-Accounts eingesetzt wird.

    Du wirst für eine elegante Lösung nicht umhin kommen, mit dem Outlook-Object zu arbeiten. Hier kannst Du dann dediziert je nach Art des Mails den "Body" oder den HTMLBody entsprechend versorgen.
    Auch das verschlüsseln von Mails, unterschiedliche Versandarten zum Thema "Vertraulichkeit" (Normal, Privat, Persönlich, Vertraulich) lassen sich nur über diesen Weg einstellen.

    Servus
    Peter
     
    peterffw, 20. Januar 2015
    #11
  12. CDO ist ein Paket welches den Zugriff auf Outlook-kompatible Objekte über eine COM-basierte API ermöglicht.

    Alternativ stünde auch (wie bereits erwähnt) eine Outlook-Automatisierung zur Wahl.

    Wie sendest Du den jetzt, mit SendObject oder der Funktion "EmailVersand"?
    Setz doch mal eine Unterbrechung und geh den Code im Einzelschritt durch,

    HTH
     
    truthworthy, 20. Januar 2015
    #12
  13. E-Mail mit Outlook versenden

    \@peterffw:
    Wie ich schon erwähnt habe bin ich leider, was VBA an geht, absolut nicht fit und versuche es mir gerade mit der Methode "learning by doing" zu vermitteln.

    Wie sähe denn eine "elegante" Lösung aus?
    Ich habe den Code von einem anderen User aus einem anderen Forum geschickt bekommen und ihn angepasst. Es macht grob das was es können soll und bisher hatte ich nicht weiter darüber nachgedacht. :/


    @truthworthy:
    Was ist denn diese "Outlook-Automatisierung"?
     
  14. Hi Jero,

    hier in diesem Forum gibt es ja schon viele Beiträge zu diesem Thema!!

    Ich habe mal zu einem gepostet in dem es um das Outlook - Object Modell geht, und da auch ein kleines Beispiel angehängt.

    Vielleicht schaust Du Dich da mal um.

    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=310943

    Ansonsten hab ich schon eine Lösung mit einer individuellen Signatur je nach Mail-Account - aber da müsste ich viel abspecken, um das als Beispiel hier einzustellen - aber zur Not.

    Versuche es mal mit dem genannten Beitrag - ansonsten melde Dich wieder.

    Servus
    Peter
     
    peterffw, 20. Januar 2015
    #14
  15. Hallo Peter,

    die Suche habe ich natürlich auch schon einmal genutzt.
    Mein Ordner mit Beispieldatenbanken bezüglich Mails versenden quillt fast über.

    Ich bin nur noch nicht schlau genug alles zusammen zu basteln was ich für mich benötige, da die Beispiele meistens nur einzelne Bereiche abdecken.
    Mein größtes Problem besteht eigentlich darin, dass ich nicht weiß wie ich die E-Mail-Adressen aller selektierten Personen in meiner Liste ins BCC bekomme. Bei meinem jetzigen Code hat es "zufällig" funktioniert.

    Vielen Dank für deinen Link!
    Ich melde mich.
     
Thema:

E-Mail mit Outlook versenden

Die Seite wird geladen...
  1. E-Mail mit Outlook versenden - Similar Threads - Mail Outlook versenden

  2. E-Mails versenden geht nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    E-Mails versenden geht nicht: Hallo Zusammen :) ich habe ein Problem und zwar habe ich bei Alfahosting mehrere E-Mails. Diese habe ich bei Outlook OWA (online) in meinem Konto hinterlegt mittels POP. Wenn ich jetzt z.B. bei...
  3. Office365 / Outlook: Fehlermeldung beim Schreiben/Versenden von Mails

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office365 / Outlook: Fehlermeldung beim Schreiben/Versenden von Mails: Hallo in die Runde, beim Schreiben von Mails über Outlook mit Office365 (Firefox Browser) erhalte ich jedes Mal im Kopf der Mail den Hinweis / den Fehler: "Aufgrund der Größe dieser E-Mail haben...
  4. Versenden E-Mail aus Excel Liste via VBA & Outlook

    in Microsoft Excel Hilfe
    Versenden E-Mail aus Excel Liste via VBA & Outlook: Hallo zusammen, ich stehe wieder einmal vor einem mittelschweren Problem: Ich habe mir eine Excelliste erstellt mit Endterminen, Verantwortlichen, Status (open/in work/closed/storno) und...
  5. Das Versenden von E-Mails über verbundene Konten von Outlook.com aus der Outlook-App ist ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Das Versenden von E-Mails über verbundene Konten von Outlook.com aus der Outlook-App ist ...: Das Versenden von E-Mails über verbundene Konten von Outlook.com aus der Outlook-App ist nicht möglich. Outlook 2016 Mehr... Weniger...
  6. Outlook 2016 - Kann keine Mails versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2016 - Kann keine Mails versenden: Hallo, ich habe ein grosses Problem und weiss nicht weiter, vielleicht finde ich ja hier die Loesung. Windows 10, Outlook 2016, POP3 Konto Folgendes Szenario: Im Buero - Mails kommen rein, bei...
  7. Alias beim versenden von Mails verwenden - GMX Account !

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Alias beim versenden von Mails verwenden - GMX Account !: Hallo zusammen, da ich nur nichtfunktionierende Hinweise im Netz gefunden habe, habe ich mich hier im Forum angemeldet und hoffe hier auf Hilfe und Lösung. Mein Problem besteht bei einem...
  8. Frage: Terminplanung aus Excel - Termine in outlook automatisiert versenden?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage: Terminplanung aus Excel - Termine in outlook automatisiert versenden?: Hallo an alle, regelmäßig muß ich eine ziemlich umfangreiche Terminplanung erstellen und nutze dabei Excel. Die Datei ist so aufgebaut: <tbody> Name email Datum1 Datum2 Aa aa@test.de j n Bb...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden