Office: (Office 2010) Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe

Helfe beim Thema Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von Beverly Ich meine zusätzliche fixe TextBoxen im UserForm. Diese TextBoxen werden gefüllt, wenn man in der ListBox auf eine Zeile klickt oder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Arian, 18. Mai 2015.

  1. Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe


    Soll die Listbox noch bestehen oder wegfallen?
    Könntest du mir vlt ein konstruktives Beispiel zeigen?
    Entweder in meinen Projekt oder eines das du eventuell da hast?
    Eine Textbox kann man nicht wie eine MSG-Box einblenden lassen oder?
    Das wäre auch ganz cool und würde etwas her machen *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Arian, 26. Mai 2015
    #31
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Im Anhang ein Beispiel mit zusätzlichen TextBoxen.


    Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe grusz.gif
     
    Beverly, 26. Mai 2015
    #32
  3. Hallo,

    hier noch eine Möglichkeit: Liste bestehend aus Textboxen
     
  4. Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe

    *eek.gif* *eek.gif* *eek.gif* *eek.gif* *eek.gif* *entsetzt *entsetzt *entsetzt *boah *boah *boah *boah *boah *boah *10points *top
    Magic xlph, es ist fast perfekt.

    Einige offene Fragen:
    0 Wie erstellst du die Tabelle in UserForm1, kann das nirgends sehen anhand deines Codes?
    Und...
    Kann man:

    1 die Zellen in Userform1-Tabelle so konstruieren das der gesamte Text eines Textbausteins da angezeigt werden kann?
    2 die Textboxen 1-5 Rechts zu einer Großen machen, und wenn man auf eine Zeile der Userform1-tabelle einer beliebigen Spalte klickt (außer Bestellart, Titel, Basis_AEB und Personengruppe), den Text in die große Textbox projizieren, mit der Möglichkeit diesen Text kopieren, aber nicht bearbeiten zu können?
    3 folgende Funktion konstruieren ohne ein chaos anzurichten:
    wenn in Spalte "Text" nicht: ok, nicht rel.... und leer, in der zeile steht, sondern "ich bin ein besonderer text..." das dann in der gleichen Zeile in Spalte "Textbaustein" der darin enthaltene text ausgeblendet wird und stattdessen "individuell" drin steht?

    Puh *Smilie
    Aber recht vielen Dank für deine Mühe, ist echt klasse geworden.
    *five
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Arian, 27. Mai 2015
    #34
  5. Das ist nicht machbar. Die Struktur muss beibehalten werden.

    Warum willst du eine UF? Mach es doch auf einem Blatt.
    Da kannst du dich 'austoben'.
     
  6. Damit meine ich nicht eine neue UserForm erstellen sondern in der bestehenden das so anzupassen wie es in den Fragen weiter oben steht.
    Ich weiß nicht was du damit meinst, auf "einem Blatt". Auf ein Tabellenblatt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Arian, 27. Mai 2015
    #36
  7. Code:
    Wie stellst du dir das vor?
    Es werden jetzt 10 Datensätze angezeigt. Je nach Textinhalt und Spaltenbreite kann jede Zeile verschieden hoch sein. Die Zeilenhöhe
    könnte man aus den BlattZeilen auslesen. Dann strecken sich die 10
    Datensätze über den Formular-Boden hinaus. Jetzt könnte man noch eine
    Max-Höhe deffinieren und nur so viele Zeilen in UF anzeigen wie
    solange die Max-Höhe nicht überschritten ist. Dazu müüsten bei jdem Scrollen
    oder Filtern die Textboxen neu gezeichnet (erstellt) werden.

    Ein anderer Ansatz: In einem Frame alle Zellen durch Textboxen im UF
    darstellen, was natürlich die Kapazität der Ressourcen erschöpfen würde
    wie auch die Performance. Bei großen Datenmengen -> No Go.


    Code:
    Und wie soll das funktionieren?
    Wenn ich daraus eine große mache, welche Informationen soll sie beinhalten.
    Filtern und Sortieren wird dadurch unmöglich.


    Code:
    Das verstehe ich auch nicht.

    Chaos?! Deine Tabelle ist ein Chaos. Bevor ich die UF fülle
    wandele ich deine Daten in eine DB-Tabelle um, und lese diese dann ein.
    Und jetzt willst du in der UF wieder zurück zum Chaos.

    Für Flickteppicharbeiten musst du nach Indien, selbst da wirst du
    nicht alles gelöst bekommen, weil technisch nicht möglich.
     
  8. Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe

    Klick auf einen Datensatz, um den Inhalt des Datensatzes in der großen TextBox komplett darzustellen.
    So wie Beverly das in ihrem Beispiel gemacht hat. Doppelclick auf ListBox Datensatz und der Text erscheint in der Textbox.

    Du hast das schon echt super gelöst. Hab gedacht das du die Höhe iwo definiert hast, so hatte man da etwas rumprobieren können.
    Nun, komplizierter möchte ich das ganze nicht machen.


    Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe [​IMG]
     
    Arian, 27. Mai 2015
    #38
  9. Hallo,

    siehe Datei...
     
  10. Der ZoomHeader ist eine super Idee, nur eine kleine Verbesserung, das nur durch einen Mausklick gezoomt wird.
    Woow, cool die Funktion mit besonderer Text ist auch drin *Smilie Geile ... *Smilie
    Langsam begreife ich es.
    Hab aus der, haha cooler Name DB manipulieren, eine "If Not" Funktion gemacht. Da "Besonderer Text" nicht immer gleich ist, aber OK, Nicht Rel... und Nicht Rel, weil... schon.
    Code:
    Wie verknüpfe ich die miteinander?
    Habs mit AND, OR und mit + vbCrLf aber es kommt ein Fehler, Typen sind unverträglich!
     
    Arian, 27. Mai 2015
    #40
  11. --------
     
  12. Code:
     
  13. Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe

    Ist das "vbTextCompare" eine Art Sternchen? Wie z.B. nicht rel*?
    So das diese Bedingung immer dann zutrifft wenn die Zeile mit "nicht rel" beginnt?

    Kannst du mir noch bitte sagen wo du den Mausklick definiert hast, möchte da einen Doppelklick machen.
     
    Arian, 27. Mai 2015
    #43
  14. Hallo,

    Code:
    Nein, mit "vbTextCompare" wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet,
    der reine Text wird verglichen.

    Instr prüft ob ein Textteil in einem Text enthalten ist und gibt dessen
    Anfangsposition zurück. Mit = 1 wird geprüft, ob der Textinhalt am Anfang steht.
    Mit > 0 kannst du prüfen ob überhaupt eine Übereinstimmung vorhanden ist.
    Bei Nicht-Übereinstimmung wird 0 zurückgegeben.

    Für solche Fragen mache dir die VBA-Hilfe zu nutze. Cursor auf Instr und [F1] drücken.

    Ich bin den einfacheren Weg gegangen, und prüfe welche Kriterien alle zutreffen - verknüpft mit ODER - und dann soll nix passieren.
    Andernfalls wird "BESONDERER TEXT" zugewiesen:

    Code:
    das könnte man auch so formulieren:

    Code:
    Ich finde es schwerer verständlich.


    Dazu wird folgendes Ereignis genutzt:
    Code:
    Es liefert mit X und Y die Koordinaten der Maus innerhalb der ListBox.
    Daten werden jetzt zwischengespeichert und bei DblClick abgerufen und gesetzt.
     
  15. das könnte man auch so formulieren:
    Code:
    Ich finde es schwerer verständlich.

    Für mich klingt der zweite Befehl etwas plausibler, aber beide machen 100% was sie tun sollen. Ich habe als ich die If Not Anweisung schreiben wollte, nicht einfach gedacht *tongue.gif*
    Es liefert mit X und Y die Koordinaten der Maus innerhalb der ListBox. Daten werden jetzt zwischengespeichert und bei DblClick abgerufen und gesetzt.

    Ja, das habe ich im Internet auch gefunden aber iwie wollte es bei mir nicht.
    Recht vielen Dank.

    Bezüglich meiner UserForm2 die als "Programmstarter" dient. Manchmal verschwindet das Teil obwohl das nicht sein darf.
    Code:
    Zudem soll es nur im Blatt "Kreuztabelle" angezeigt werden aber wenn ich es der Arbeitsmappe sage, passiert nix.
    Kann man das im Workbook iwie universell mit einer If-Anweisung regeln?
    Zb so?
    Code:
     
    Arian, 29. Mai 2015
    #45
Thema:

Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe

Die Seite wird geladen...
  1. Echtzeitsuche Combobox, Listbox,evtl. Textbox.. Hilfe - Similar Threads - Echtzeitsuche Combobox Listbox

  2. Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen: Hallo Allesamt Nach einem Event soll gesichtet werden, ob alles in Ordnung ist. Ist der ein oder andere Artikel beschädigt, kann in der UF gewählt werden. 1. Eventnummer suchen per Combobox oben...
  3. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  4. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  5. Auswahl über Combobox dann Werte kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahl über Combobox dann Werte kopieren: Hallo in die Runde, Für euch VBA Profis ist die Lösung dieser Problematik nur ein Klacks, mir als Anfänger bringt es nur graue Haare. In der Tabelle Lager stehen in der Spalte A alle vorhandenen...
  6. Textbox aus Combobox nach Änderung befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textbox aus Combobox nach Änderung befüllen: Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit dem automatischen befüllen der Textbox. Sobald ich das von mir Fett markierte aktiviere, bekomme ich den Fehler "Die XLookup Eigenschaft des...
  7. Combobox immer wenigere Daten anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox immer wenigere Daten anzeigen: Hallo zusammen, ich bin's mal wieder. Folgende Problematik: ich befülle eine Combobox mit gefilterten Daten. (ZählerNr vom Vorjahr) z.B ZählerNr 1-10 Zählerstände zum 31.12.21 Wenn ich nun die...
  8. wert aus ComboBox prüfen dann hinzufügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    wert aus ComboBox prüfen dann hinzufügen: Gutn Morgen zusammen, mit folgendem Code fülle ich meine ComboBox Private Sub UserForm_initialize() With ComboBox1 For Repeatings = 2 To...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden