Office: Eigene Menüleisten

Helfe beim Thema Eigene Menüleisten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich arbeite nun seit kurzem mit XL2007 und kann eig. nur sagen, dass dies von der Handhabung eher ein Rückschritt ist, was sich MS dort... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von anfaenger, 2. Juli 2009.

  1. anfaenger Erfahrener User

    Eigene Menüleisten


    Hallo,

    ich arbeite nun seit kurzem mit XL2007 und kann eig. nur sagen, dass dies von der Handhabung eher ein Rückschritt ist, was sich MS dort ausgedacht hat. Ich war es gewohnt, mir meine Menüleisten so mit Befehlen hinzubasteln, wie ich es benötige, damit ich so sowenig Mausklicks wie möglich habe. Dadurch, dass jetzt alles vorgegeben ist -vielleicht mag dies für den 08/15-User jetzt mit weniger Klicks gehen - habe ich jetzt mehr Aufwand. Naja, wie auch immer, weiß jmd., ob es evtl. doch die Möglichkeit, eigener Menüleisten gibt? Weiter ist mir aufgefallen, dass es, wenn man durch Autofilter gefilterte Werte löscht, nicht nur die gefilterten gelöscht werden, sondern auch die dazwischen. Dies kommt zwar nicht immer vor, aber es kommt vor.

    Danke für Antworten.
     
    anfaenger, 2. Juli 2009
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Nick,

    ja man kann es,
    zu 2 Register Start, Befehlsgruppe Barabeiten, Auwählen, Gehe zu, Inhalte nur sichtbare.

    Gruß hajo
     
    Hajo_Zi, 2. Juli 2009
    #2
  3. anfaenger Erfahrener User
    ...

    ...danke, aber dass es diesen Befehl gibt, ist mir auch klar, aber das war vorher nicht notwendig, nur bei ausgeblendeten Spalten/ Zeilen...
     
    anfaenger, 2. Juli 2009
    #3
  4. maninweb
    maninweb MVP für Microsoft Excel

    Eigene Menüleisten

    maninweb, 2. Juli 2009
    #4
  5. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    1) es gibt 1 Symbolleiste im bisherigen Sinn: die Symbolleiste für den Schnellzugriff (diese kann entweder in der Excel-Kopfleiste oder unterhalb der Multifunktionsleiste platziert werden).

    2) Hatte man in einer Arbeitsmappe (zB. für Excel2003) mittels VBA benutzerdefinierte Symbolleisten generiert, so funktionieren diese (einstweilen) weiter, und zwar erscheint dann ein zusätzlicher Tabulator namens 'Add-In', in dem dann die Buttons etc. enthalten sind.
    Diese VBA-Möglichkeit funktioniert auch für in Office2007 neu erstellte Makros.

    3) Die Absicht von Microsoft ist es, dass man die Multifunktionsleiste seinen Bedürfnissen anpassen sollte - und da gibt es jetzt jede Menge neuer Möglichkeiten. Man muss/sollte sich allerdings etwas Wissen über die dafür nötigen XML-Strukturen und deren Programmierung aneignen.
    Microsoft stellt dazu zB. einen XML-Editor (Microsoft Office 2007 Custom UI Editor) zum Download bereit:
    http://microsoft-office-2007-custom-ui-editor.software.informer.com/
    Es gibt aber auch eine Reihe privater Produkte für diesen Zweck, zB:
    http://www.ribboncreator.de
    den man auch als Shareware downloaden kann, falls man nicht unbedingt den vollen Umfang (=Anzahl der Elemente) haben will.

    4) Das eigentlich Ärgerliche an dieser Umstellung ist, falls man Office2007 und zB. Office2003 auf den einzelnen PCs hat - dann muss man sich für den kleinsten gemeinsamen Nenner entscheiden, wenn man VBA-Lösungen im Einsatz hat.
    Die Umgewöhnung selbst war für mich kein besonderes Problem (obwohl ich 58 Jahre alt bin).
     
    Exl121150, 2. Juli 2009
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    schatzi, 2. Juli 2009
    #6
Thema:

Eigene Menüleisten

Die Seite wird geladen...
  1. Eigene Menüleisten - Similar Threads - Eigene Menüleisten

  2. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  3. "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden: Hallo, ich möchte innerhalb einer Sub eine Berechnung mittels einer selbst erstellten Funktion durchführen. Wie kann ich die Funktion aufrufen? Grüße Reinhard Beispiel zum Verständnis Function...
  4. Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich erstelle eine etymologische Datenbank zu einer Sprachgruppe in Nigeria. Die Spalte "SORTIEREN" soll dabei nach dem unten angegebenen Muster benutzerdefiniert sortiert werden....
  5. emails per vba mit eigenem Ordner speichern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    emails per vba mit eigenem Ordner speichern: Hallo Forumgemeinde! Bin neu hier und hoffe das ihr mir bei meinem Vorhaben behilflich sein könnt. Ich möchte mit beiliegend gefundenem VBA-Code (hoffe, dass ich diesen hier überhaupt hochladen...
  6. Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen: Hallo, ich möchte anhand von Ernteerträge zu gewissen Zeitpunkten (Tagen, nach Datum sortiert) welche in einer Zeile stehen, das Datum der 1. Ernte heraussortieren. Dieses soll dann in einer...
  7. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  8. Änderung des eigenen Adressennamen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Änderung des eigenen Adressennamen: Hallo, ich wollte gerne auf Outlook wechseln und habe bereits ein MS-Konto. Meine Abonnements sind aber ausgelaufen. Mein derzeitige Outlook-Adresse eine nicht erklärbare Kombination von Zahlen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden