Office: "Eigener" PopUp Kalender in Excel

Helfe beim Thema "Eigener" PopUp Kalender in Excel in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Zu deiner ersten Frage (nur in bestimmten zellen aufpoppen) schau Dir mal meine letzte Version aus Beitrag #28 an, bei der ich nur in dem farbig... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Scorefun, 7. April 2007.

  1. "Eigener" PopUp Kalender in Excel


    Zu deiner ersten Frage (nur in bestimmten zellen aufpoppen) schau Dir
    mal meine letzte Version aus Beitrag #28 an, bei der ich nur in dem farbig
    markierten Teil des Blattes den Zeiten-Kalender aufrufe

    Code:
    Du musst also den Column bzw. Row-Wert der angeklickten Zelle auswerten.

    In Deinem Fall (Spalte AS = 45)

    Code:
     
    Scorefun, 7. Januar 2012
    #46
  2. Hallo und danke für die schnelle Antwort:
    Am besten lege ich zur besseren Verständnis in meinem näcsten Forumsbeitrag, zu diesem Thema, eine Beispieltabelle mit dazu und erkläre es an Hand realer Tabellenbedingungen noch einmal.
    Jetzt schau ich mir erst einmal die Version aus dem Beitrag #28 und passe den Kalender nach Deinen Vorgaben und meiner 1. Frage an.

    Sorry für meine nicht so verständlichen Erklärungen in den weiter Auflistungen meiner Fragen.
    Ich bin bemüht mich das nächste mal klarer Auszudrücken.

    Bis später und noch einmal danke.

    MfG
    Heiko
     
    NetMaster1001, 8. Januar 2012
    #47
  3. Hallo Zusammen,

    super Kalender danke für die Tipps! Dennoch habe ich ein kleines Problem. Sobald der Kalender sich durch ein Doppelklick öffnet, wird im Datum Dezember 1899 angezeigt. Was muss geändert werden, wenn ich in diesem Feld das aktuelle Datum haben will?

    ich danke euch !
     
    pumbachero, 2. Februar 2012
    #48
  4. "Eigener" PopUp Kalender in Excel

    Wie bereits per PM mitgeteilt, bist Du der Erste, bei dem das aktuelle Datum nicht angezeigt wird, wenn das Formularfeld leer ist...

    Ich kann's nicht nachvollziehen...
     
    Scorefun, 2. Februar 2012
    #49
  5. Genau soetwas habe ich gesucht. Vielen Dank!
     
    VBANewb, 2. Februar 2012
    #50
  6. Hi Score,

    danke trotzdem. Wenn ich von anderer Seite weiterkomme sage ich bescheid.

    Gruß

    Chero
     
    pumbachero, 3. Februar 2012
    #51
  7. Du kannst ja Deine Mappe mal hier hochladen; dann schaue ich mir die mal an
     
    Scorefun, 3. Februar 2012
    #52
  8. "Eigener" PopUp Kalender in Excel

    Hallo,
    auch ich habe mir den Kalender angesehen und das wäre genau das richtige für meine Exceltabelle.
    Nur wie bekomme ich die in meine Datei als "Nicht-VBAler"? Ich weiß gerade mal wie ich den VBA-Modus öffne....
    Wäre sehr daran interessiert.

    Vielen Dank im voraus.
     
    matze63, 16. März 2012
    #53
  9. Steht eigentlich alles hier drin - z.B. im Posting #8
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Scorefun, 16. März 2012
    #54
  10. Hallo Scorefun

    Erst mal vielen Dank für den tollen Kalender! Ist super *Smilie

    Ein kleines Nice-to-Have wäre, wenn es unten irgendwo noch einen OK-Button hätte, mit dem das aktuell ausgewählte Datum übernommen werden könnte.

    Ich persönlich brauche den "Schliessen"-Button nicht und würde diesen nun gerne so umprogrammieren... Nur: wie kann ich es machen, dass dieser das Datum übernimmt?

    Vielen Dank schon mal und Gruss

    sirius
     
    siriusbxx, 17. September 2012
    #55
  11. die Übernahme des Datums erfolgt mit einem Doppelklick, wofür dann noch einen OK-Button?

    ins click-ereignis des Buttons braucht nur ein

    Code:
    Dann wird das akuell gewählte Datum übernommen

    edit: Der Schließen-Button müsste eigentlich mit "Abbrechen" beschriftet werden, weil hier das Formular geschlossen wird,
    ohne daß ein Datum übernommen wird (siehe älteren Beitrags-Verlauf hier)

    Der Code hinter dem Schließen-Button ist fast identisch, nur eben wird die Variable bCancel auf true gesetzt (=keine Datumsübernahme)
     
  12. Scorefun, vielen Dank für die schnelle Hilfe *Smilie

    Naja, ich kenne ziemlich viele (sagen wir mal "nicht so PC-bewandte") Leute, die gerne etwas anklicken, dann schauen, ob sie das richtige angeklickt haben (oben rechts, wo das ausgewählte Datum erscheint), und dann diese Auswahl irgendwo gerne bestätigen möchten...

    Klappt so wunderbar *Smilie
     
    siriusbxx, 17. September 2012
    #57
  13. "Eigener" PopUp Kalender in Excel

    Gibt es eine Möglichkeit die Beschriftung für die Wochentage bzw. Monate zu ändern? Wo im Code muss ich da suchen ?
     
  14. Was meinst Du?
     
  15. Hi scorefun,

    Ich meine wenn der Kalender aufpoppt
    dann stehen ja oben die buttons für Wochentage
    und rechts i.d.M der Monat zur Auswahl, nun möchte gerne
    die Wochentage und Monate auf englisch haben ... ist das möglich ?
    Hab es nur geschaft die anderen buttons wie "heute" oder "schließen" zu ändern ..
     
Thema:

"Eigener" PopUp Kalender in Excel

Die Seite wird geladen...
  1. "Eigener" PopUp Kalender in Excel - Similar Threads - Eigener PopUp Kalender

  2. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  3. "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden: Hallo, ich möchte innerhalb einer Sub eine Berechnung mittels einer selbst erstellten Funktion durchführen. Wie kann ich die Funktion aufrufen? Grüße Reinhard Beispiel zum Verständnis Function...
  4. Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich erstelle eine etymologische Datenbank zu einer Sprachgruppe in Nigeria. Die Spalte "SORTIEREN" soll dabei nach dem unten angegebenen Muster benutzerdefiniert sortiert werden....
  5. emails per vba mit eigenem Ordner speichern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    emails per vba mit eigenem Ordner speichern: Hallo Forumgemeinde! Bin neu hier und hoffe das ihr mir bei meinem Vorhaben behilflich sein könnt. Ich möchte mit beiliegend gefundenem VBA-Code (hoffe, dass ich diesen hier überhaupt hochladen...
  6. Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen: Hallo, ich möchte anhand von Ernteerträge zu gewissen Zeitpunkten (Tagen, nach Datum sortiert) welche in einer Zeile stehen, das Datum der 1. Ernte heraussortieren. Dieses soll dann in einer...
  7. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  8. Änderung des eigenen Adressennamen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Änderung des eigenen Adressennamen: Hallo, ich wollte gerne auf Outlook wechseln und habe bereits ein MS-Konto. Meine Abonnements sind aber ausgelaufen. Mein derzeitige Outlook-Adresse eine nicht erklärbare Kombination von Zahlen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden