Office: "Eigener" PopUp Kalender in Excel

Helfe beim Thema "Eigener" PopUp Kalender in Excel in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Die Wochentage stehen im Deklarationsteil des Formularentwurfes Code: Const D_SUN = "So" Const D_MON = "Mo" Const D_TUE = "Di" Const D_WED = "Mi"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Scorefun, 7. April 2007.

  1. "Eigener" PopUp Kalender in Excel


    Die Wochentage stehen im Deklarationsteil des Formularentwurfes

    Code:
    Die Monatsnamen werden im Formularcode mit der Funktion

    Code:
    ermittelt. Wenn Du das auf englisch haben willst, musst Du da eine eigene Funktion für schreiben (wenn keine englische Ländereinstellung im Betriebssystem)

    z.B.:

    Code:
     
  2. Danke, hat geklappt !
     
  3. Hallo Scorefun,

    der Kalender ist genau das, was ich gesucht habe. Ich habe diesen Kalender als Popup eines Textfeldes eines Eingabe-Formulars.

    Eine kleine Frage habe ich: Wenn ich das Kalender-Formular mit dem Button "Schließen" oder auch mit dem Kreuz schließe, bleibt mein Mauszeiger in dem "Laden" Modus, also bei Windows 7 dieser blaue Kreis. Erst, wenn ich erneut auf das Eingabe-Formular klicke, kommt der normale Mauszeiger wieder.
    Ich gebe zu, das ist kein großes Problem, eher kosmetischer Natur *wink.gif*

    Weißt du, oder jemand anderes, woran das liegen könnte?

    Viele Grüße!
     
  4. "Eigener" PopUp Kalender in Excel

    Hat sich schon erledigt...

    ich hatte Visual Basic noch geöffnet, während ich das Formular benutzt habe. Wenn ich das vorher schließe, hab ich das vorher beschrieben Problem nicht mehr!

    Also einfach ignorieren, was ich vorher geschrieben habe *redface
     
  5. Hallo,

    super Kalender, nur leider wenn ich die TextBox auf meiner Multipage Seite ablege kommt ein Fehler "Laufzeitfehler 438" Objekt unterstützt die Eigenschaft oder Methode nicht ". Beim Debug meldet er mir diese Zeile

    Code:
    Wie kann ich das ändern, das es funktioniert ?

    Grüße Ralf
     
    ralle2323, 3. Dezember 2012
    #65
  6. Habe mich mal schlau gemacht.
    Das Multipage-Control wird als Container betrachtet und muss anders angesteuert werden

    Neue Version hier :

    http://www.scorefun.de/vba/popupkalender.rar

    Weitere Probleme dürften auftreten, wenn man zusätzlich zur Multipage auch noch einen Frame dahintersetzt als Rahmen...aber das habe ich jetzt mal gelassen...*wink.gif*

    bitte testen.
     
    Scorefun, 4. Dezember 2012
    #66
  7. Hi Ralf, geht super und was soll ich leider sagen habe klar auch ein Frame eingesetzt, hab meine Übersicht jetzt erstmal ein wenig geändert.

    Vielen Dank

    Grüße Ralf
     
    ralle2323, 4. Dezember 2012
    #67
  8. "Eigener" PopUp Kalender in Excel

    Habe das jetzt doch mal getestet mit einem zusätzlichem Frame...

    gleicher Link wie #66 *wink.gif*
     
    Scorefun, 4. Dezember 2012
    #68
  9. Hallo Scorefun,

    Deine Popup-Kalender-Lösung im 6. Jahr ;-) ... absolut zu recht.
    Eine tolle Lösung, ich bin begeistert!

    Ich komme allerdings nicht ganz ohne Frage daher:
    Wie kann ich die Userform an einer ganz bestimmten Stelle erscheinen lassen. Den dazu gefundenen Basis-Code kann ich nicht verbinden mit Deinem Code:
    Code:
    Mein Ziel wäre, die Userform ~ mittig über der angeclickten Zelle kommen zu lassen, um bei vielen Eingaben ein paar Mausbewegungen zu sparen. Letzteres würde ich mir allerdings auch selber hinbasteln.

    Viele Grüße
    Rainer
     
    rainerbs, 7. Februar 2013
    #69
  10. Hallo Rainer,

    danke für das Lob *wink.gif*

    Um die Position der Userform zu ändern, muss auf jeden Fall StartUpPosition auf 0 (manuell) gesetzt sein

    Ich habe mal in dem globalen Modul zwei öffentliche Variablen deklariert

    Code:
    In der Prozedur des Tabellenblattes dann die Variablen belegen:

    Code:
    Bei der Initialisierung der Userform dann unten dranhängen ::

    Code:
    Mit den Positions-Werten, die target zurückliefert, kannst Du ja etwas rumspielen...

    Hope that helps...

    P.S.: Beim Aufruf über eine Userform könnte es ähnlich funktionieren, da müsste man dann die Position des aktiven Controls auslesen

    edit: Die Koordinationen eines Worksheets und einer Userform stimmen allerdings nicht überein, sodaß für eine richtige Positionierung erst eine Umrechnung erfolgen muss.

    Beispiele gibt es hier:
    Form Positioner
    und hier:
    http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadfra.../tip0395.shtml
     
    Scorefun, 7. Februar 2013
    #70
  11. Hallo Ralf,

    grandios! Es funktioniert.
    Der entscheidende Hinweis war die Sub UserForm_Initialize, in der die Positionierung einzubauen ist.

    Und die Links sind auch noch mal super hilfreich.

    Vielen Dank und bester Grüße
    Rainer
     
    rainerbs, 7. Februar 2013
    #71
  12. Hallo Ralf

    Auch von mir ein dickes Lob hat mir sehr vierl Arbeit erspart mein Chef hat mir die Aufgabe gestellt welche du schon gelöst hast :-)

    Jetzt noch eine Frage?
    Kann man die Ansicht ändern auf zb 3 Monate


    Vielen Dank
    Gruß
    Thomas
     
    deregoist, 25. Februar 2013
    #72
  13. "Eigener" PopUp Kalender in Excel

    Kann man bestimmt, aber ich mach's nicht *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Scorefun, 26. Februar 2013
    #73
  14. Das reizte mich ja dann doch...*biggrin.gif*

    http://www.scorefun.de/vba/popupkalender_3monate.rar

    Ob alles fehlerfrei läuft, bitte testen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Scorefun, 27. Februar 2013
    #74
  15. Hallo Scorefun,

    erst mal (schon wieder) vielen Dank für den tollen Kalender.! *Smilie

    Ich hätte da nur ein klitzekleines Problem. Bei dem doppel klick auf *verbundene Zelle* erhalte ich:

    Laufzeitfehler '13':
    Typen unverträglich


    Kannst Du das irgendwie abfangen, oder noch besser den doppel-klick auch bei verbundenen Zellen zulassen.??

    Tausen dank und einen schönen Tag noch...!
    relook
     
    super-dau, 15. Juli 2013
    #75
Thema:

"Eigener" PopUp Kalender in Excel

Die Seite wird geladen...
  1. "Eigener" PopUp Kalender in Excel - Similar Threads - Eigener PopUp Kalender

  2. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  3. "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden: Hallo, ich möchte innerhalb einer Sub eine Berechnung mittels einer selbst erstellten Funktion durchführen. Wie kann ich die Funktion aufrufen? Grüße Reinhard Beispiel zum Verständnis Function...
  4. Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich erstelle eine etymologische Datenbank zu einer Sprachgruppe in Nigeria. Die Spalte "SORTIEREN" soll dabei nach dem unten angegebenen Muster benutzerdefiniert sortiert werden....
  5. emails per vba mit eigenem Ordner speichern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    emails per vba mit eigenem Ordner speichern: Hallo Forumgemeinde! Bin neu hier und hoffe das ihr mir bei meinem Vorhaben behilflich sein könnt. Ich möchte mit beiliegend gefundenem VBA-Code (hoffe, dass ich diesen hier überhaupt hochladen...
  6. Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen: Hallo, ich möchte anhand von Ernteerträge zu gewissen Zeitpunkten (Tagen, nach Datum sortiert) welche in einer Zeile stehen, das Datum der 1. Ernte heraussortieren. Dieses soll dann in einer...
  7. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  8. Änderung des eigenen Adressennamen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Änderung des eigenen Adressennamen: Hallo, ich wollte gerne auf Outlook wechseln und habe bereits ein MS-Konto. Meine Abonnements sind aber ausgelaufen. Mein derzeitige Outlook-Adresse eine nicht erklärbare Kombination von Zahlen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden