Office: "Eigener" PopUp Kalender in Excel

Helfe beim Thema "Eigener" PopUp Kalender in Excel in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich kann die if's aus posting #26 nicht zusammen bekommen. *** Ich würde den Kalender gerne nur in einigen Zellen nutzen wollen. Ich kann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Scorefun, 7. April 2007.

  1. "Eigener" PopUp Kalender in Excel


    Hallo,

    ich kann die if's aus posting #26 nicht zusammen bekommen.
    ***
    End SubBegrenzen kannst Du das jetzt, in dem Du die Variable TARGET überprüfst:

    z.B.


    Code:
    Code:
    Hope that helps...

    Wo setze ich die:
    Code:
    jetzt hin.??? wenn ich nur Reihe 2 und 3 mit Kalender nutzen möchte... *rolleyes.gif*

    DANKE
     
    super-dau, 16. Juli 2013
    #76
  2. Code:
     
    Scorefun, 16. Juli 2013
    #77
  3. Hallo Scorefun,

    herzlichen Dank.

    Jetzt wollte ich die Zeitmaschine auch noch benutzen.
    Mit folgendem Code:
    Code:
     
    super-dau, 16. Juli 2013
    #78
  4. "Eigener" PopUp Kalender in Excel

    Wenn man die If's richtig einrückst, würde Dir auffallen, daß am Ende eines fehlt

    Code:
     
    Scorefun, 17. Juli 2013
    #79
  5. DANKE

    (einrücken, ja , habe ich auch schon mal was von gehört..........)
     
    super-dau, 17. Juli 2013
    #80
  6. Hallo Scorefun,

    warum lässt sich diese Datei nicht laden?



    Gruß vom Doc
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    drzwockel, 17. Juli 2013
    #81
  7. Aber Excel rechnet ab und zu mit Zeiten 00:00 ~ 24:00 = 24h

    Das geht mit 2x 00:00 nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    super-dau, 17. Juli 2013
    #82
  8. "Eigener" PopUp Kalender in Excel

    Weil ein gewisser Thomas (Nickname DerEgoist) aus Post #72 nach dieser Ansicht gefragt hatte, und nachdem da keine Reaktion mehr von ihm kam, habe ich den Download wieder entfernt. Der Name 'Egoist' sagt wahrscheinlich alles...

    Sorry für Dich, Doc
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Scorefun, 17. Juli 2013
    #83
  9. 24h ist was anderes als 24:00h
    Wenn Du Zeiten errechnen willst, muß IMO das Datum mit dabei
    06.07.2013 00:00h ~ 07.07.2013 00:00h = 24h
    *biggrin.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Scorefun, 17. Juli 2013
    #84
  10. Klappt mal gar nicht. Ich habe z.B. im frmZeiten (code)
    Code:
    Code:
    auskommentiert und die entsprechende Schaltfläche gelöscht.
    Ergebnis:
    frmZeiten.Show vbModal (modKalender / Allgemein / PopUpTime) *frown.gif*
    wird mir beim debuggen gelb unterlegt.

    Das zu fixen ist aber nicht wichtig.... Ich kann die Zeitmaschine auch so benutzen......
    Danke noch mal für Deine Hilfe.!! *biggrin.gif*
     
    super-dau, 17. Juli 2013
    #85
  11. Hallo Scorefun,

    vielen Dank für die Info. Schade ...
    Aber dennoch eine super Arbeit *Smilie

    Gruß vom Doc
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    drzwockel, 17. Juli 2013
    #86
  12. Hallo Scorefun,

    super Time Userform.

    Nun würde ich das ganze gerne aus einer Textbox (Active X Steuerelement) benutzen können. Also der Benutzer klickt z.b. in eine Textbox die im Tabellenblatt 1 positioniert ist. Dann geht die Time Userform auf und er wählt etwas aus und dann wird die Uhrzeit in das Textfeld geschrieben (was ich mit einer Zelle in einem andern Tabellenblatt verknüpft habe, was via veryhidden ausgeblendet ist)

    Bekomme es leider nicht hin.

    Hier das is der Anfang wenn man in das Textfeld klickt aba deinen Code da rein zu bekommen klappt net.

    Private Sub TextBox2_MouseDown(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single)

    End Sub


    If Target.Column = 26 And Target.Row < 34 Then
    PopUpTime Target.Address
    Else
    If Len(Target.Value) > 0 And Not IsDate(Target.Value) Then Cancel = True: Exit Sub
    PopupCalendar_Cell Target.Address
    End If

    Cancel = True

    Oder muss ich einen andern Verwenden?


    Danke & Gruß

    Michi
     
    Silent_Warrior5, 11. November 2013
    #87
  13. "Eigener" PopUp Kalender in Excel

    Hallo Ralf,

    wie kann ich diese Datei nutzen? Wenn ich die Zip entpacke und öffne, kann ich zwar den Button anklicken aber passieren tut nichts.... kann ihn nur verschieben etc....

    Sorry, aber kenne mich noch nicht so gut in Excel aus; benötige ich da irgendwelche Tools oder Einstellungen im/für Excel 2010?
    Danke im voraus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  14. Hi, hab geholfen bekommen, Danke *Smilie
     
    Silent_Warrior5, 11. November 2013
    #89
  15. Wahrscheinlich ist der Entwurfsmodus der Entwicklungsumgebung noch aktiviert
    Siehst Du einen Reiter "Entwicklertools" in den Ribbons ?
    Dort mal auf den Button "Entwurfsmodus" klicken zum Deaktibieren
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
Thema:

"Eigener" PopUp Kalender in Excel

Die Seite wird geladen...
  1. "Eigener" PopUp Kalender in Excel - Similar Threads - Eigener PopUp Kalender

  2. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  3. "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden: Hallo, ich möchte innerhalb einer Sub eine Berechnung mittels einer selbst erstellten Funktion durchführen. Wie kann ich die Funktion aufrufen? Grüße Reinhard Beispiel zum Verständnis Function...
  4. Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes Sortieren nach eigener Liste funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich erstelle eine etymologische Datenbank zu einer Sprachgruppe in Nigeria. Die Spalte "SORTIEREN" soll dabei nach dem unten angegebenen Muster benutzerdefiniert sortiert werden....
  5. emails per vba mit eigenem Ordner speichern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    emails per vba mit eigenem Ordner speichern: Hallo Forumgemeinde! Bin neu hier und hoffe das ihr mir bei meinem Vorhaben behilflich sein könnt. Ich möchte mit beiliegend gefundenem VBA-Code (hoffe, dass ich diesen hier überhaupt hochladen...
  6. Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Datenzeile filtern & in eigene Spalte bringen: Hallo, ich möchte anhand von Ernteerträge zu gewissen Zeitpunkten (Tagen, nach Datum sortiert) welche in einer Zeile stehen, das Datum der 1. Ernte heraussortieren. Dieses soll dann in einer...
  7. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  8. Änderung des eigenen Adressennamen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Änderung des eigenen Adressennamen: Hallo, ich wollte gerne auf Outlook wechseln und habe bereits ein MS-Konto. Meine Abonnements sind aber ausgelaufen. Mein derzeitige Outlook-Adresse eine nicht erklärbare Kombination von Zahlen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden