Office: ein formular erstellen zur Eingabe in mehrere tabellen

Helfe beim Thema ein formular erstellen zur Eingabe in mehrere tabellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wer kann mir helfen?? ich habe mehrere tabellen, die auch miteinander verknüpft sind. Wie kann ich nun ein, wirklich nur ein formular erstellen,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 23. Februar 2004.

  1. ein formular erstellen zur Eingabe in mehrere tabellen


    Hallo,
    wer kann mir helfen??
    ich habe mehrere tabellen, die auch miteinander verknüpft sind.
    Wie kann ich nun ein, wirklich nur ein formular erstellen, in das ich die Daten eingebe und diese werden dann in den entsprechenden tabellen abgespeichert.
    Habs schon mal versucht, aber er macht mir immer unterformulare, in die ich nichts eingeben kann.

    Danke für eine kleine hilfe
    Gruss
    heiner

    :)
     
  2. Normalerweise geht es mit Formular und Unterformularen.
    Warum es bei dir nicht geht, kann ich nicht sagen, ohne es gesehen zu haben...
     
  3. Kann man nicht ein einzelnes Formular machen, welches in alle verknüpften tabellen schreibt.`???????


    Gruss
    heiner
     
  4. ein formular erstellen zur Eingabe in mehrere tabellen

    Hi,
    kreire eine Abfrage inder Du alle Spalten deiner Tbl's hineinlaufen lässt.
    Gebe deinem Frm als Datenherkunft diese Abfrage an. Somit müsstest Du deine Tbl's
    befüllen können.

    Gruss

    Barney
     
    Bernhard HECk, 25. Februar 2004
    #4
  5. Hallo Heiner,

    theoretisch geht so ziemlich alles. Aber ein paar Sachen muss man selbst bei dem Assistenten beachten. Leider kann ich nicht hellsehen, deswegen wäre es gut zu wissen, wie deine Datenstruktur aussieht und welche Werte betroffen sind.

    Entweder kann man danach ein gebundenes Formular erstellen, welches die Werte gleich nach Eingabe speichert oder man erstellt sich eine Anfügeabfrage, welche die Daten separat in die Tabelle schreibt.

    Etwas mehr Hintergrundinformationen sind einfach unabdingbar.
     
    J_Eilers, 25. Februar 2004
    #5
  6. Hallo jan,
    ich schick mal ein jpeg meiner beziehungen der db.vielleicht hilft das weiter.
    Gruss
    heiner
     
  7. Wofür steht die Tabelle ACode und womit ist sie verknüpft?

    Sonst sehe ich keinen Grund, warum es nicht gehen sollte. Was jetzt noch fehlt ist der Zweck des Formulars.
     
    J_Eilers, 25. Februar 2004
    #7
  8. ein formular erstellen zur Eingabe in mehrere tabellen

    Tabelle T/Codes:
    ACode ist die Codenummer( Produktgruppe) und verknüpft mit CodeNr in der tabelle Artikel ( hab ich noch nicht umbenannt), ist aber das gleiche.
    Der Zweck des Formulares ist, dass ich mit einem Blatt die Möglichkeit habe, alle daten eines Auftragges einzugeben und diese dann auch auf einem Blatt ausdrucken kann.
    Vielleicht ists ja jetzt klarer
    Gruss
    Heiner
     
  9. Und womit verknüpft in der Tabelle Auftragsverfolgung?

    Also für dein Formular (zum Ausdrucken würde ich dir einen Bericht empfehlen), würde ich ein Kombi Kunde verwenden. Hier werden nach Auswahl einfach die Werte dargestellt (speichern brauchst du nur die ID), falls es einen neuen Kunde gibt, Extraformular über das Ereignis "Bei nicht in Liste" anfügen.

    Nun hast du deine Auftragstabelle als 1. UFo und die Bestelldetaisl als UFo im UFo. Wenn du das händisch erstellen willst, erstelle 3 Formulare. Und diese baust du dann zusammen, indem du HF mit der ToolBox ein UFo erstellst und hier das 1. UFo einfügst, Beziehungen können automatisch mit dem Assi erstellt werden. Nun fügst du ein UFo im UFo ein und schon kannst du munter drauf los tippen.

    HTH
     
    J_Eilers, 25. Februar 2004
    #9
  10. Die Verknüpfung in der Auftragsverfolgung nehm ich raus, soll nur mit T/Artikel verknüpft sein.
    Mit den Unterformularen, das raff ich nicht.
    lass uns stoppen, ich kann geistig nicht folgen.
    Danke für die Mühe
     
  11. Lad doch mal ein gezipptes und komprimiertes Minimalbeispiel mit ein paar Spieldaten hoch, dann versuche ich das Problem zu lösen und dir zu erklären.
     
    J_Eilers, 25. Februar 2004
    #11
  12. Mach ich mal
    Bis gleich
    heiner
     
  13. ein formular erstellen zur Eingabe in mehrere tabellen

    hier mal eine kleine version, was ich bisher hab.
    D/lookup hab ich hinbekommen, alles weitere klappt noch nicht.
    du kannst dich vielleicht erinnern...
    In dem Formular findest du die aufgabenstellungen

    Gruss
    Heiner
     
  14. Vielleicht ja so? Dafür habe ich 2 Beziehungen überarbeitet und den Rest mit dem Assistenten gemacht. Nicht schön, aber funktioniert.
     
    J_Eilers, 25. Februar 2004
    #14
  15. gut, aber ins formular muss ja noch der Artikelname, der fehlt und ist in der tabelle T/Artikel???
    und ich muss neue Artikel eingeben können, im moment gehen nur Listeneinträge und ändern kann ichs nicht.

    wie kann ich das machen???
    Gruss
    Heiner
     
Thema:

ein formular erstellen zur Eingabe in mehrere tabellen

Die Seite wird geladen...
  1. ein formular erstellen zur Eingabe in mehrere tabellen - Similar Threads - formular erstellen Eingabe

  2. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  3. Ausfüllbares Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Ausfüllbares Formular erstellen: Hallo, ich versuche mich gerade mit den "Fortgeschritteneren Funktion" von Word vertraut zu machen. Ich habe mal vor zig Jahren ein Formular erstellt, das fand ich sehr praktisch, aber seitdem...
  4. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  5. Vorlage erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Vorlage erstellen: Hallo zusammen, ich wollte mal für ein Dokument (ein Informationsblatt für Kunden), dass ich beruflich fast täglich erstelle, eine Vorlage erstellen, wo möglichst viel automatisiert importiert...
  6. Formular mit Drop Down Listen erstellen und Datensatz anzeigen lassen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit Drop Down Listen erstellen und Datensatz anzeigen lassen: Hallo zusammen Ich bin neu hier und auch bei Access bin ich ein Anfänger, daher brauch ich eure Hilfe. Ich möchte ein Formular erstellen, welches mittels DropDown Menüs meinen Datensatz filtert...
  7. Mit Checkboxen Formular erstellen und Ergebnis anzeigen lassen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Checkboxen Formular erstellen und Ergebnis anzeigen lassen: Liebe Community Ich bin ein ziemlicher Anfänger auf Access und wende mich deshalb an euch, da ich dringend eure Hilfe für meine Studiums Arbeit benötige. Ich habe eine Matrix in Excel erstellt,...
  8. Formular mit Unterformular erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit Unterformular erstellen: Hallo, ich habe zwar schon einiges mit Access gemacht, allerdings eher "Pillepalle". Jetzt wollte ich ein Rechnungsformular mit Unterformular erstellen, bei dem ich oben die Daten der Kunden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden