Office: (Office 2010) Ein geiler Fehler

Helfe beim Thema Ein geiler Fehler in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle! Ich habe eine Access Anwendung die aus mehreren Access Frontends besteht. Für die Steuerung der gesamten Anwendung habe ich in der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jimmy_Star, 20. März 2020.

  1. Ein geiler Fehler


    Hallo an alle!

    Ich habe eine Access Anwendung die aus mehreren Access Frontends
    besteht.

    Für die Steuerung der gesamten Anwendung habe ich in der Hauptanwendung ein Formular von wo aus ich die verschiedenen
    anderen Frontends starte und zwar durch Klick auf Icons, siehe Beilage.

    Das funktioniert alles bestens, jedoch nur nach den ersten Programmstart
    der Hauptanwendung.

    Also ich klicke auf das Icon zB Adressen und schon öffnet sich das Frontend Adresse problemlos und affenartig schnell.

    Schließe ich das Frontend Adressen und möchte es wieder von der
    Hauptanwendung öffnen dann tut sich gar nichts, erst wenn ich auf dem
    Startformular mit den Icons mit der rechten Maustaste irgendwo an der Formularfläche draufklicke dann
    öffnet sich die Anwendung wieder *frown.gif* *frown.gif* *frown.gif* *frown.gif*

    Anbei der Startcode welche hinter dem Icon liegt, der ist fehlerfrei
    sonst würde das ja nicht beim ersten Start funktionieren

    Code:
    Für die Startsequenz habe ich nachstehendes hinterlegt

    Code:
    Das ist echt witzig ????
    Vielleicht hat von euch das jemand schon mal gehabt...

    Würde mich über eine Lösung freuen, habe heute Stundenlang
    den fehler gesucht ..

    LG JImmy

    :)
     
    Jimmy_Star, 20. März 2020
    #1
  2. Hallo Jimmy,

    dann verfolge mit dem Debugger im Einzelschritt, was deine Anwendung nach dem Klick macht. Setze dazu an geeigneter Stelle einen Breakpoint.

    Im Übrigen würde ich mir mal grundsätzlich Gedanken über so eine Art von Anwendung (mehrer Frontends?) machen und dann vielleicht auch mal darauf achten, ob man die vielen DLookup Aufrufe für das Lesen von Feldern eines DS aus einer Tabelle wirklich benötigt.

    Ulrich
     
    knobbi38, 22. März 2020
    #2
  3. Danke für deine Antwort.

    Debugger habe ich schon gemacht ...

    Was deine Bemerkung der Frontends anbelangt lieber Ulrich
    das ist ein riesiges Gesamtprojekt in Verbindung mit dem SQL Server ...
    ... das lässt sich anders nicht realisieren da sonst alles zu groß und
    unübersichtlich wird ...

    Was du mit dem dlookup meinst kann ich nicht nachvollziehen,
    wie soll ich sonst die Daten auslesen die ich brauche, sicher
    jedoch nicht mit recordsets .... Ich arbeite mit Access seit Version 1,0
    wenn du jedoch da eine konstruktive bessere Idee hast dann
    lasse es mich wissen da bin ich sofort dafür zu haben...

    Oder hast du das einfach so mal geschrieben *grins *grins

    LG Jimmy
     
    Jimmy_Star, 22. März 2020
    #3
  4. Ein geiler Fehler

    So wie der Ulrich geschrieben hat habe ich das natürlich schon vorher
    untersucht.

    Beim ersten mal läuft es problemlos durch

    bei einem weiteren Start hängt es genau bei dieser Zeile:

    Code:
    also bei der Sequenz wo die Datenbank gestartet wird.

    Vlt. hat da jemand einen schnelleren Durchblick wie ich

    LG Jimmy
     
    Jimmy_Star, 22. März 2020
    #4
  5. //OT:
    Was ist die Botschaft einer solchen Mitteilung?
    30 Jahre (erfolgreiche?) Erfahrung würde ich gerne am Tun bemerken ... sozusagen an der Substanz hinter Worten. Ansonsten schwelgen jene gerne in der Vergangenheit, deren Gegenwart nicht so erfüllend ist.

    ShellExecute macht nichts anderes als wenn man die Datei per Doppelklick im Explorer startet. Funktioniert denn dieses?
    Ist das Verhalten schon seit Jahrzehnten so?
     
  6. Da gibt es auch ein paar Unsauberkeiten mit der Variable strModulOffenPrüfung:

    Code:
    1. Der Variablenname verspricht ein Stringvariable. Stattdessen deklarierst du vom Typ Variant.

    Code:
    2. Hier tust Du so, als sei sie der Typ Boolean.

    Code:
    3. Jetzt übergibst Du wieder einen String.

    Nebenbei: Von welchem Typ ist das Feld adressen der Tabelle tbl_module_offen? Das ist auch wichtig für Punkt 2.
    Und wo wird das Feld wieder zurückgesetzt?
     
    Frank200, 22. März 2020
    #6
  7. Hallo Jimmy,

    zum Ersten bin ich nicht dein "lieber" Ulrich. Solche jovialen Äußerungen kommen bei mir gar nicht gut an. Belassen wir es bitte beim kollegialen Duzen, wie es hier im Forum üblich ist.

    Ist in sich gelinde gesagt Quatsch, hat keinen weiteren Aussagewert und hat nichts mit Sachlichkeit zu tun.

    Und was Dlookup betrifft - mitnichten haben ich das "nur einfach so mal geschrieben":
    Daraus schließe ich mal, ohne deine Anwendung näher zu kennen, daß du für Programmparameter mehrere Tabellen mit jeweils einem DS verwendest, die wiederum für jeden Parameter ein eigenes Feld definiert haben.

    So etwas könnte in aktuellen Access-Versionen auch etwas anderes und moderner gestalten und anstatt in diesem gegebenen Szenario für jeden Parameter auf die gleiche Tabelle mehrere Dlookup-Aufrufe zu machen, könnte man mit einem Recordset schlichtweg alle Parameter auf einmal mit einem RS auslesen und dann z.B. in einem UDT oder einer Klasse strukturiert für weitere Verwendung im Programm bereitstellen.

    Ulrich
     
    knobbi38, 22. März 2020
    #7
  8. Ein geiler Fehler

    Ergebnis, ist wohl ein Geheimnis.

    Lass mich raten. Das Event wird nicht ausgeführt. Zumindest würde ich das erwarten. *grins
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 22. März 2020
    #8
  9. ... die Wortmeldungen von den 24/7 Forum Nerds hier *grins *grins *grins

    Ich bekomme Antworten auf nicht gestellte Fragen. Ich wollte nur wissen
    warum beim ersten Start alles problemlos funktioniert und nach Beendigung
    und wiederum starten der Anwendung es nur funktioniert wenn ich auf der
    Formularoberfläche mit der rechten Maustaste klicke.

    War neugierig und hab a bisserl die anderen Threads durchgelesen ...
    Also den Lehrmeistertext sparts euch für die anderen Hobbyprogrammierer auf *biggrin.gif* *biggrin.gif*

    Braucht keiner mehr antworten ich komme schon selber drauf...
     
    Jimmy_Star, 23. März 2020
    #9
  10. Jawohl. Nur nicht zu viel nachdenken oder ablenken lassen.
    Viel Erfolg auf dem Weg.
     
  11. Hallo,

    versuchs mal nach dem Vorbild.
    Da werden dir wenigstens eventuelle Fehler angezeigt.

    Fenster - Das VBA-Tutorial

    Ansonsten solltest du die von Frank angemerkten Dinge beherzigen.
    z.B.

    Dim strModulOffenPrüfung As Boolean
    strModulOffenPrüfung = CBool(DLookup("adressen", "tbl_module_offen"))

    Gruß
    Jo
     
  12. Hallo, es kommt keine Fehlermelden.
    Ich habe die gleiche Syntax getestet in dem ich eine Exe Datei in den Startstring definiert habe, funktioniert einwandfrei. Die Datenbank in Verbindung mit FollowHyperlink zu öffnen auch problemlos, mit letzteren entsteht jedoch das Problem das auf Win10 Rechner eine Warnmeldung erscheint die ich nicht schaffe auszuschalten, auch nicht mit Disable Einträgen in der Registry
    Lg Jimmy
     
    Jimmy_Star, 25. März 2020
    #12
  13. Ein geiler Fehler

    Hallo, ich habe das eingepflegt es kommt keine Fehlermelden.
    Ich habe die gleiche Syntax getestet in dem ich eine Exe Datei in den Startstring definiert habe, funktioniert einwandfrei. Die Datenbank in Verbindung mit FollowHyperlink zu öffnen auch problemlos, mit letzteren entsteht jedoch das Problem das auf Win10 Rechner eine Warnmeldung erscheint die ich nicht schaffe auszuschalten, auch nicht mit Disable Einträgen in der Registry
    Lg Jimmy
     
    Jimmy_Star, 25. März 2020
    #13
  14. Die Hauptanwendung bekommt nicht wirklich den Focus zurück, nur weil
    sich eine darüberliegende Anwendung geschlossen hat. Das sieht dann
    nur so aus. Wenn du die Icons durch Buttons ersetzt, solltest du das
    Problem lösen können.

    (Vlt. langt auch eine "unsichbare" Textbox (so klein wie möglich) oben im Eck, die den Focus bekommen kann. Ggf. klappt es dann auch mit den Icons.)

    Das Problem mit API zu lösen ist nicht banal. Ein SetForegroundWindow
    lang da nicht, das müsste irgendwie per AttachThreadInput geregelt
    werden. Vor längerem habe das mal versucht, ist mir aber nicht
    gelungen.
     
    CatboyJones, 29. März 2020
    #14
  15. Hi CatboyJones!

    Das Problem besteht auf einem Rechner mit Windows 7, wenn der Client auf einem Rechner mit Windows 10 gestartet wird funktioniert das problemlos.

    Jetzt wäre es interessant zu wissen warum auf Windows 7 das diese Auswirkungen hat.

    LG Jimmy
     
    Jimmy_Star, 30. März 2020
    #15
Thema:

Ein geiler Fehler

Die Seite wird geladen...
  1. Ein geiler Fehler - Similar Threads - geiler Fehler

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?: Hallo, ich habe eine Tabelle mit SVERWEIS. Der erste Tab ist quasi eine Übersicht nach Jahren und dann die weiteren Tabs die Eingaben in den Jahren (Artikel, Bestand, Einkaufspreis usw). Die...
  4. Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe

    in Sonstiges
    Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe: Hallo, ich habe ein Problem beim Installieren von Office Ich erhalte die folgende Fehlermeldung: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ OfficeClickToRun.exe - Anwendungsfehler Die Anwendung...
  5. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  6. Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und hoffe nach vergeblicher Suche im Microsoft Forum hier Hilfe zu bekommen. Nach einem Wechsel von Win 10 auf 11 Anfang dieses Jahres habe ich folgende 2...
  7. Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!: Hallo zusammen, ich habe mit Hilfe von Copliot eine Formel gebaut, die 2 Werte aus einer Tabelle 1 in einer Tabelle 2 prüfen soll und wenn die Konstellation vorkommt, soll das größte Wert dieser...
  8. Wert Fehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert Fehler: Hallo zusammen, sicher gibt es schon diverse Beiträge, leider habe ich keinen gefunden, der mein Problem los. Ich habe mal einen Auszug meiner Tabelle angehängt. Leider kriege ich in einigen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden