Office: ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen

Helfe beim Thema ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe mehrere PDF-Dokumente in einem Ordner auf der Festplatte abgelegt. Diese möchte ich über ein Formular in der DB öffnen. Wenn ich den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von PeterSFL, 17. März 2008.

  1. ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen


    Hallo!

    Ich habe mehrere PDF-Dokumente in einem Ordner auf der Festplatte abgelegt. Diese möchte ich über ein Formular in der DB öffnen. Wenn ich den Namen des PDF-Dokumentes in die Befehlszeile eingebe (z.B.C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0 Reader\AcroRd32.exe "G:\Access\Dokumente\test.pdf") wird das Dokument problemlos geöffnet.
    Nun habe ich eine Tabelle angelegt in der ich die Dokumente namentlich erfasse, das hieraus generierte Formular ist an einen ID gebunden - jedes Dokument gehört zu einem Prozess.

    Mein Problem: Wie kann ich auf das Formular verweisen? Derzeit probiere ich mit:
    C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe - bis hier alles o.K - "G:\Access\Dokumente\&[Formulare]![PDFDokument]![Dokument]"
    ' im Feld Dokument des Formulars PDFDokument steht: test.pdf
    Adobe öffnet problemlos, dann die Fehlermeldung: Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Diese Datei kann nicht gefunden werden. Wo ist mein Fehler?
    Danke für alle Hilfen!

    Da war noch eine Fehlermeldung:

    Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.

    :)
     
    PeterSFL, 17. März 2008
    #1
  2. Hallo,

    probiers mal so

    C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe "G:\Access\Dokumente\" & [Formulare]![PDFDokument]![Dokument]
     
  3. Hallo,

    kannst dir dazu auch mal die Beispiele in diesem Thread anschauen.
     
  4. ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen

    Danke,
    aber das wars nicht. Ich erhalte aber nur noch eine Fehlermeldung:

    Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
     
    PeterSFL, 19. März 2008
    #4
  5. Code:
     
  6. wenn man unabhängig vom Pfad des AcrobatReaders sein möchte, muss man wohl Shellexecute nehmen.
     
    Großer Meister, 19. März 2008
    #6
  7. Ergänzung zu #5, (Anführungszeichen):
    Code:
     
    Großer Meister, 19. März 2008
    #7
  8. ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen

    Hallo,

    @Großer Meister:
    Wüsste nicht, wieso du den String nochmal so verpacken musst. Bei mir klappt dass wie in #5.
     
  9. ups, stimmt sorry
    mittlerweile funktioniert das ja
    Bei älteren Windowsversionen war das mit dem Leerzeichen im Pfad noch ein Problem.
     
    Großer Meister, 19. März 2008
    #9
  10. ... dateiname = "Mein Doukument.pdf"

    das versteh´ich nicht. Im Feld Dokument des Formulars steht: test.pdf
    und dieses PDF-Dokument will ich öffnen.
     
    PeterSFL, 19. März 2008
    #10
  11. bei mir klappt das weder wie in # 5 noch so wie vorstehend
     
    PeterSFL, 19. März 2008
    #11
  12. Hallo,

    du müsstest der Variable dateiname den Wert des Feldes [Formulare]![PDFDokument]![Dokument] zuweisen:
    Code:
     
  13. ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen

    Ergänzung:

    Wenn ich nach dem Titel des Themas gehe, sollte auch funktionieren:
    Code:
    Wem das nicht reicht: Sascha Trowitzsch hat ein Beispiel bereitgestellt, womit man ein PDF-Dokument auf einer bestimmten Seite öffnen kann:
    Pdf-Datei mit Parametern öffnen
     
  14. Bin nicht weiter gekommen!
    Ich habe folgendes eingegeben:

    Code:
    Kann mir bitte noch jemand helfen?
     
    PeterSFL, 20. März 2008
    #14
  15. Code:
     
Thema:

ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen - Similar Threads - PDF Dokument Formular

  2. Word Dokument Via Makro als PDF Speichern

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Dokument Via Makro als PDF Speichern: Hallo Ich habe ein Makro, mit dem ich das Dokument automatisch speichern kann. Es gibt mir auch den Namen aus den Bausteinen. Nun möchte ich gerne das es mir die Datei nicht als Word Dokument...
  3. Beim Speichern eines Word-Dokuments als PDF-Datei an einem Onlinespeicherort wird das Format ...

    in Microsoft Word Tutorials
    Beim Speichern eines Word-Dokuments als PDF-Datei an einem Onlinespeicherort wird das Format ...: Beim Speichern eines Word-Dokuments als PDF-Datei an einem Onlinespeicherort wird das Format in DOCX geändert Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 für Mac Word 2016 für Mac...
  4. PDF-Dokument in Formular anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    PDF-Dokument in Formular anzeigen: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Anzeigens eines PDF-Dokumentes in einem Formular. Im Betrieb habe ich eine Datenbank, die in Acc2010 erstellt wurde und dort kann ich im VBA...
  5. [Excel] mit VBA Dokument einscannen und als PDF speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel] mit VBA Dokument einscannen und als PDF speichern: Hallo, ich bins mal wieder. Nachdem ich hier richtig gute Anschubsers bekommen habe habe ich nun ein recht gutes Programm geschrieben. Endlich habe ich nun auch einen tollen modernen...
  6. Dokument als PDF RTF usw. Ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Dokument als PDF RTF usw. Ausgeben: Hallo liebe Kollegen, habe WIN 7 Prof. 64 Bit und Office 2010 Prof. Folgendes mache ich: Ich gebe ein PDF-Dokument mit einem Bild aus. Nun schreiben manche Kunden, dass sie das Dokument nicht...
  7. PDF-Dokumente in Word skalieren und zentrieren + PDF scheint unten abgeschnitten

    in Microsoft Word Hilfe
    PDF-Dokumente in Word skalieren und zentrieren + PDF scheint unten abgeschnitten: Liebes Forum, für eine Abschlussarbeit sollen Scans (als PDFs, einzelne Seiten) integriert werden als Grafiken. Problem: Ich kann die PDFs im Dokument zwar vergrößern und verkleinern, aber...
  8. Dokument zerstört bei Druck in PDF

    in Microsoft Word Hilfe
    Dokument zerstört bei Druck in PDF: Hallo, leider kam ich nicht umhin diesen Thread zu erstellen, da ich innerhalb des Forums nichts gefunden habe. Folgendes Problem: Ich habe ein längeres Dokument (50 Seiten) mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden