Office: ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen

Helfe beim Thema ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Herzlichen Dank, so funktionierts!! Code: Private Sub Befehl239_Click() Dim dateiname As String dateiname = Me!Dokument Shell... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von PeterSFL, 17. März 2008.

  1. ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen


    Herzlichen Dank, so funktionierts!!
    Code:
    Wenn noch jemand eine Idee hat, wie ich das Laufwerk "G" variabel halten kann - am Laptop wär´ es "C" - wäre ich sehr dankbar!
     
    PeterSFL, 20. März 2008
    #16
  2. Hallo nochmal,

    wenn man ungefähr dass "System" hinter dem variablen Dateinamen versteht, sollte ein variabler Laufwerksbuchstabe kein Problem sein.

    Code:
     
  3. Unabhängig davon würde ich das wie in Beitrag #6 oder #13 vorgeschlagen machen!
    Nochmal zur Verdeutlichung: Dann mußt du keinen Programmpfad (...AcroRd32.exe) angeben!
     
  4. ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen

    Ich pflichte KHS bei. So hast Du auch kein Problem, wenn es für den Acrobat Reader eine vom Standard abweichende Installation gibt. Schon mal daran gedacht?
     
  5. ich hab bestimmt die falschen Bezeichnungen verwendet, jedenfalls gehts nicht Code:
    Folgende Fehlermeldung:

     
    PeterSFL, 20. März 2008
    #20
  6. an ebs17 und KHS:
    Danke für den Hinweis, aber der Programmpfad ist immer gleich. Nur die Laufwerksbezeichnung der hinterlegten Pdf-Dokumente ist unterschiedlich.
    Oder verstehe ich den Code falsch?
     
    PeterSFL, 20. März 2008
    #21
  7. Wenn du die anderen Möglichkeiten nutzt, kannst du beliebige Datei-Arten öffnen, ohne den Programmpfad angeben zu müssen (nicht nur PDFs).
    Oder Links öffnen und Programme ausführen, mit ShellExecute auch z.B. Dateien im Hintergrund drucken.
     
  8. ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen

    Application.FollowHyperlink PfadUndNameDokument
    funktioniert Super und ist ganz Simple in vergleich zu andere Methoden.
    Wie kann man die Warnung unterdrucken?
    Mit docmd.setwarnings false funktioniert nicht.
     
    Florin, 27. Juni 2008
    #23
  9. Welche Warnung?
     
  10. Hallo,
    die Warnung die ich bekomme habe als Bild eingefügt.
    Danke für den rasche Antwort.

    Sorry, ich habe mich falsch ausgedruckt! Fragemeldung statt Warnung.
     
    Florin, 27. Juni 2008
    #25
  11. \@Eberhard, Florian:
    Ne, das, was du unter Donkarl gelinkt hast, ist nicht der Grund für die Warnmeldung.
    Die Meldung kommt indirekt vom System bzw. dem InternetExplorer. Das ist der Grund, warum ich FollowHyperlink nicht einsetze.
    Die Warnung kommt für all die Dateitypen, bei denen auch im IE beim Öffnen die Nachfrage kommt: "Wollen Sie wirklich öffnen? Die Datei kann obergefährlich sein!".
    Abschalten kann man die nicht mit Access-Einstellungen, sondern nur per Registry bzw. IE-Einstellungen. Sowas fällt bei mir aber flach.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 28. Juni 2008
    #27
Thema:

ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. ein PDF-Dokument aus einem Formular öffnen - Similar Threads - PDF Dokument Formular

  2. Word Dokument Via Makro als PDF Speichern

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Dokument Via Makro als PDF Speichern: Hallo Ich habe ein Makro, mit dem ich das Dokument automatisch speichern kann. Es gibt mir auch den Namen aus den Bausteinen. Nun möchte ich gerne das es mir die Datei nicht als Word Dokument...
  3. Beim Speichern eines Word-Dokuments als PDF-Datei an einem Onlinespeicherort wird das Format ...

    in Microsoft Word Tutorials
    Beim Speichern eines Word-Dokuments als PDF-Datei an einem Onlinespeicherort wird das Format ...: Beim Speichern eines Word-Dokuments als PDF-Datei an einem Onlinespeicherort wird das Format in DOCX geändert Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 für Mac Word 2016 für Mac...
  4. PDF-Dokument in Formular anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    PDF-Dokument in Formular anzeigen: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Anzeigens eines PDF-Dokumentes in einem Formular. Im Betrieb habe ich eine Datenbank, die in Acc2010 erstellt wurde und dort kann ich im VBA...
  5. [Excel] mit VBA Dokument einscannen und als PDF speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel] mit VBA Dokument einscannen und als PDF speichern: Hallo, ich bins mal wieder. Nachdem ich hier richtig gute Anschubsers bekommen habe habe ich nun ein recht gutes Programm geschrieben. Endlich habe ich nun auch einen tollen modernen...
  6. Dokument als PDF RTF usw. Ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Dokument als PDF RTF usw. Ausgeben: Hallo liebe Kollegen, habe WIN 7 Prof. 64 Bit und Office 2010 Prof. Folgendes mache ich: Ich gebe ein PDF-Dokument mit einem Bild aus. Nun schreiben manche Kunden, dass sie das Dokument nicht...
  7. PDF-Dokumente in Word skalieren und zentrieren + PDF scheint unten abgeschnitten

    in Microsoft Word Hilfe
    PDF-Dokumente in Word skalieren und zentrieren + PDF scheint unten abgeschnitten: Liebes Forum, für eine Abschlussarbeit sollen Scans (als PDFs, einzelne Seiten) integriert werden als Grafiken. Problem: Ich kann die PDFs im Dokument zwar vergrößern und verkleinern, aber...
  8. Dokument zerstört bei Druck in PDF

    in Microsoft Word Hilfe
    Dokument zerstört bei Druck in PDF: Hallo, leider kam ich nicht umhin diesen Thread zu erstellen, da ich innerhalb des Forums nichts gefunden habe. Folgendes Problem: Ich habe ein längeres Dokument (50 Seiten) mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden