Office: (Office 2007) Ein und Ausgänge....

Helfe beim Thema Ein und Ausgänge.... in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Oh...okay...jetzt wirds Einleuchtend *biggrin.gif* ich hab jetzt mal deine Tabelle mit "Leben" gefüllt.... für mich bedeutete aber die Kategorie, in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stadtbub, 11. April 2016.

  1. Ein und Ausgänge....


    Oh...okay...jetzt wirds Einleuchtend *biggrin.gif*

    ich hab jetzt mal deine Tabelle mit "Leben" gefüllt.... für mich bedeutete aber die Kategorie, in welches Einsatzfeld der jeweilige Artikel fällt. Also z.B. Schutzkleidung,Wasserförderung,Wasserabgabe...etc....
     
    Stadtbub, 19. April 2016
    #31
  2. ich hab mal die Tabellen etwas "sprechender" gemacht und die DB in das Access2003 Format gewandelt, damit möglichst viele mitdenken können.
    Wenn das Tabellenmodell ok ist, gehen wir die Abfragen und Formulare an.
    Später kann man das Ganze wieder in ein accdb Formta wandeln.
     
    Ohrkester, 19. April 2016
    #32
  3. und zum Feierabend noch ein kleines Hauptmenü mit simplen Formularen
    für die Stammdatenerfassung.
     
    Ohrkester, 19. April 2016
    #33
  4. Ein und Ausgänge....

    Wow....das sieht echt gut aus..... Damit wär ich nun bissl überfordert gewesen
     
    Stadtbub, 19. April 2016
    #34
  5. Jetzt gibt es noch eine Frage.
    Wäre es nicht sinnvoll, die Ausgabe von Materialien in Projekte zu packen,
    welche dann an einen Ausgabeort abgegeben werden?
    Projekt: "Spende für Jugendfeuerwehr im März 2016"
    Ausgabematerial: 20 Helme, 12 Schuhe, 17 T-Shirts, usw.
    Ausgabeort: Feuerwehr in Afrika
     
    Ohrkester, 20. April 2016
    #35
  6. Hallo,

    gedacht ist das eigentlich so gewesen :
    Artikel - Anzahl - Ausgegeben an - Am

    Es sollte ja so erfasst sein, das man z.b. nachvollziehen kann, auf welchem Fahrzeug was ist und wann dieser Artikel ausgegeben wurde.....

    bzw.. z.b. bei Schutzkleidung, wann diese an wen ausgegeben wurde.... etc...

    Wenn sich das damit auch realisieren lässt ?
     
    Stadtbub, 20. April 2016
    #36
  7. schon klar. Ich werd wohl ein Beispiel machen müssen, was das "Paket" anbetrifft.
    Das stand bisher nirgendwo in Deinen Wünschen.
    So etwas sollte man nicht so nebenbei einführen, denn es bedeutet eine weitere Tabelle Transportmittel.
     
    Ohrkester, 20. April 2016
    #37
  8. Ein und Ausgänge....

    neue Version hier.
    Die rot beschrifteten Buttons in 'frm_Hauptmenue' zeigen weitere Überlegungen meinerseits.
    Das Tabellenmodell ist meines Erachtens so weit entwickelt, dass andere Teilnehmer daran wweiter feilen können.
    Ich verabschiede mich an diesem Punkt. Ich werde es allerdings weiterhin mit betrachten.
     
    Ohrkester, 21. April 2016
    #38
  9. Erstmal vielen Dank für deine bisherige Bemühungen !!! Ich versuche das jetzt mal auch wieder weiterzubasteln. Das mit den Fahrzeugen sollte nur bedeuten das ein Ausgabeort auch ein Fahrzeug sein kann.

    Vielleicht findet sich ja noch jemand zu weiteren Unterstützung...
     
    Stadtbub, 21. April 2016
    #39
  10. Hallo...sooo ich habe nun ein frmAusgabe erstellt und die Stammdaten, sowie ein Ufo erstellt...das passt soweit auch. Leider bekomme ich es nicht hin, das die noch vorhandenen Artikel korrekt angezeigt werden *frown.gif*

    Er zählt immer nur die einegebene Ausgabemenge zusammen, zieht aber nichts ab.....
     
    Stadtbub, 22. April 2016
    #40
  11. Hi,
    1.) es gibt kein FrmAusgabe im Upload
    2.)
    hat den Stellenwert von "funktioniert nicht". Ist also nichtssagend
    3.) Die Db ist umfangreich. Es wäre wohl hilfreich genau zu beschreiben, wo welches Problem auftritt.
    4.) Die Versionsnummer im .zip/.rar hochzuzählen, die darin enthaltene DB auf der alten Versionsbezeichnung zu belassen, ist höchst verwirrend.
     
    fredfred, 22. April 2016
    #41
  12. \@Stadtbub:
    SCHRITT FÜR SCHRITT: (Ich hab mich wieder eingeschaltet)
    1. Schau Dir diese Beispiel-DB an.
    2. Schmeiss Deine DB in einen anderen Ordner, aber nicht weg.
    3. Probiere, eine Version zu gestalten, welche meiner Beispiel-db entspricht.
    4. Es geht erst einmal um die Gestaltung von Artikeln und erst später um die zuordnung dieser
    Artikel zu diversen Projekten....!!!
     
    Ohrkester, 23. April 2016
    #42
  13. Ein und Ausgänge....

    [Zynismus]
    Die Hin- und Her-Fragerei ist ziemlich mühsam. Kann denn nicht einer der Nimmermüden meine Applikation so fertigstellen, dass ich damit arbeiten kann ? ...
    [/Zynismus]
     
  14. OFF TOPIC:
    [Switzerlandismus]
    Hr. Pfarrer, ich kann das Ziffernblatt der Kirchenuhr in Bern nicht neu bemalen,
    weil der Stundenzeiger mir dauernd den Pinsel aus der Hand schlägt.
    Ich warte also, bis jemand schneller als der Stundenzeiger ist und mir weiter hilft.
    [/Switzerlandismus]
    Ich hoffe, dass eine kostenlose Unterstützung des sozialen Anliegens von Stadtbub nicht weiterhin solange dauert, wie der "Switzerlandismus".
    OFF TOPIC ENDE:
     
    Ohrkester, 23. April 2016
    #44
  15. Erstmal Dankeschön *biggrin.gif*
     
    Stadtbub, 24. April 2016
    #45
Thema:

Ein und Ausgänge....

Die Seite wird geladen...
  1. Ein und Ausgänge.... - Similar Threads - Ausgänge

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. per VBA in Datei springen und wieder in Ausgangs Datei zurück

    in Microsoft Excel Hilfe
    per VBA in Datei springen und wieder in Ausgangs Datei zurück: Hallo zusammen, ich versuche mal mein Problem zu beschreiben. Ich habe zwei Dateien "Zählerstände" und "Abrechnung" Die Datei "Abrechnung" ist leer und wird immer unter dem Aktuellem Jahr neu...
  4. Inhalte zurücksetzen auf Ausgang

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inhalte zurücksetzen auf Ausgang: Hallo zusammen, ich habe 19 Reiter in einer Arbeitsmappe und in jedem Reiter habe ich eine Tabelle die mit Leben gefüllt werden müssen. Da diese Arbeitsmappe für diverse Vorgänge benötigt wird...
  5. Wahrscheinlichkeitsklassen mit tatsächlichem Ausgang

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wahrscheinlichkeitsklassen mit tatsächlichem Ausgang: Hallo zusammen, Ich versuche aktuelle eine Verteilung in Wahrscheinlichkeitsklassen durchzuführen. Dies ist mir auch mit einem Histogramm gelungen. Jetzt würde ich aber gerne noch Wissen wie...
  6. suche Excel vorlage für geld ein und ausgang protokollierung mit % berechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    suche Excel vorlage für geld ein und ausgang protokollierung mit % berechnung: Hallo zusammen, ich weiss nicht genau ob ich hier Richtig bin wenn ich hier im falschen Bereich bin bitte Verschieben. Ich habe da eine Fragen Ich suche eine Excel vorlage für Den Geld ein und...
  7. E-Mail Ausgang im Outlook verstopft!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    E-Mail Ausgang im Outlook verstopft!: Ich habe ein E-Mail mit Anhang verschickt. Dieser Anhang ist allerdings 61 MB gross, was ich zu spät bemerkte. Mir ist bewusst, dass ich das nicht machen darf, trotzdem ist es passiert. Das E-Mail...
  8. Verbindungsfehler beim Posteingang/Ausgang

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Verbindungsfehler beim Posteingang/Ausgang: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen. Ich bin umgezogen und nutze nun eine neue Internetverbindung (Lanverbindung über Modem) seit dem erscheint folgender Fehler...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden