Office: Einblenden von Diagrammen in Abhängigkeit von Zellwert

Helfe beim Thema Einblenden von Diagrammen in Abhängigkeit von Zellwert in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe vier Diagramme, die ich in Abhängigkeit von einem Zellenwert I7 einblenden und ausblenden möchte. Hat jemand einen Tipp, wie ich am... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von cabotine, 28. September 2010.

  1. Einblenden von Diagrammen in Abhängigkeit von Zellwert


    Hallo,
    ich habe vier Diagramme, die ich in Abhängigkeit von einem Zellenwert I7 einblenden und ausblenden möchte.
    Hat jemand einen Tipp, wie ich am besten vorgehe?
    Vielen Dank

    :)
     
  2. Moin, cabotine,

    vielleicht eine kleine Nachfrage: alle zusammen ein bzw. ausblenden, alternativ ein- und ausblenden, sind die Diagramme gestapelt (übereinander) oder liegen sie nebeneinander, gibt es mehr als diese 4 Diagramme in der Tabelle?
     
  3. Hallo, ich habe ein ähnliches Problem und möchte mich an die Frage anhängen. Auf die Forderungen von Jinx sage ich, dass ich
    5 Diagramme übereinader gelegt habe und mit einem Parameter aus einer ComboBox erzeugt möchte ich alle 5 Diagramme einzeln wahlweise aufrufen
    können, d.h wohl visible or unvisible.

    Frage von Popcornkaninchen
     
    popcornkaninchen, 27. Januar 2012
    #3
  4. Einblenden von Diagrammen in Abhängigkeit von Zellwert

    Hallo Popk.,

    Du könntest die Diagramme in einem speziellen Vorlage-Blatt (z.B. "Diagrammvorlagen") erstellen und exakt in vorgegebene Zellen platzieren (z.B. in A3:A6)
    Wechsle nun in das Blatt, in dem das per Zellwert ausgewählte Diagramm erscheinen soll (z.B. in "Tabelle1")
    Hier vergibst Du nun per Strg+F3 einen Namen (z.B. "Diagramme") mit Bezug auf das Vorlagenblatt : =BEREICH.VERSCHIEBEN(Diagrammvorlagen!$A$2;$F$1;0)

    Kopiere nun eine beliebige leere Zelle und füge diese als verknüpfte Grafik ein.
    Ändere den Bezug der verknüpften Grafik in der Bearbeitungsleiste auf =DIAGRAMM und bestätige mit ENTER.

    Wenn Du nun in Zelle F1 einen Wert (0 bis 4) eingibst, erscheint das entsprechende Diagramm aus dem Blatt "Diagrammvorlagen".

    Zum besseren Verständnis habe ich Dir genau DIESES Beispiel angehängt.
    Schau Dir auch unbedingt die Definition des Bereichnamens DIAGRAMM (per Strg+F3) an !
     
Thema:

Einblenden von Diagrammen in Abhängigkeit von Zellwert

Die Seite wird geladen...
  1. Einblenden von Diagrammen in Abhängigkeit von Zellwert - Similar Threads - Einblenden Diagrammen Abhängigkeit

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. Spalten wieder einblenden per VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten wieder einblenden per VBA: Guten Abend zusammen, ich habe das kleine Problem das sich die Spalte "E:Z" nicht mehr einblenden lassen, weil das "Ausblenden" unter Private Sub Worksheet_Activate() steht und das...
  4. Excel Zellen und Spalten aus/einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zellen und Spalten aus/einblenden: Guten Tag, Ich bin neu hier im Forum. Und habe ein Problem das ich nicht lösen kann. Es geht um folgendes: Ich möchte Zeilen sowie auch Spalten aus bzw. auch wieder einblenden. Jeder Code für sich...
  5. VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein: Hallo, habe eine Exceltabelle, bei der ich bei einer Zelle eine Ja/Nein abfrage mache, wenn in der Zelle Nein steht, dann soll ein bestimmter Zeilenbereich, den ich definieren möchte, ausgeblendet...
  6. VBA; Zelle voll/leer einblenden/ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA; Zelle voll/leer einblenden/ausblenden: Hallo, ich möchte in einer Tabelle folgendes machen: steht in A4 was drinnen dann Blende Spalte H ein und Blende Spalte I aus. steht nichts in A4 dann Blende Spalte H aus und Blende Spalte I ein....
  7. VBA CommandButton einblenden abhängig von Eintrag in Zeile

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA CommandButton einblenden abhängig von Eintrag in Zeile: Hallo Leute, nachdem ich fleißig VBA geübt habe und schon komplett eigene Codes erfolgreich zum Laufen gebracht habe (Dank der Hilfe hier!), stoße ich nun doch wieder an eine Grenze. Ich habe...
  8. Diagramme in Abhängigkeit von DropDown-Auswahl einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramme in Abhängigkeit von DropDown-Auswahl einblenden: Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe eigentlich ein simples Problem, finde aber einfach keine Lösung. Ich habe in der Zelle A4 eine Drop and Down Liste. Wenn ich in der Liste zum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden