Office: (Office 2010) Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular

Helfe beim Thema Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ich habe den Code bei EAWNr angelegt nicht im frm...so war es doch richtig?!?!? Ja :-) Sorry, accdb, kann ich nicht öffnen. maike Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von M-Deniz-S, 1. März 2016.

  1. Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular


    Ja :-)

    Sorry, accdb, kann ich nicht öffnen.
    maike
     
  2. Lass dir doch wenigstens zum Testen mal den Datensatzanzeiger anzeigen sowie den Navigationsbereich, dann siehst du doch,
    dass du dich immer noch im Eingabemodus befindest bevor das Dublettenformular geöffnet wird und auch noch nachdem es geschlossen wurde.
     
    MaggieMay, 11. März 2016
    #47
  3. \@ Maggie: war das jetzt an mich gerichtet?
    Wenn ja, kann ich dir nicht ganz folgen...sorry*frown.gif*

    @Maike: Hier haste noch mal die Db für dich *wink.gif*
     
    M-Deniz-S, 11. März 2016
    #48
  4. Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular

    Bei mir läuft das grad so, wie ich es erwarte.
    Guck's dir mal mit einem schon bestehenden Datensatz an oder schalte die Navigationselemente im Formular EAW ein, wie Maggie vorschlug.
    maike
     
  5. ja, komischerweise funktioniert es bei mir auch mit der Db, die ich als letztes hochgeladen haben.

    Es klappt sogar der Code von Maggie, den Sie mir mal gegeben hat, ohne dass die beiden Codes sich wie vorher "gebissen" haben.

    Werde nun mal versuchen diesen kleinen Einstellungstipp, der von Maggie kam auch nun auf die eigentliche Db zu übernehmen.

    Mal schauen...

    Aber schon mal vorab einen großen Dank an Euch beiden!!!
     
    M-Deniz-S, 11. März 2016
    #50
  6. Moin Maike und Maggie...

    Danke für Euren Support!!! Ihr seid echt eine große Hilfe!*Smilie

    Das Ganze funktioniert einwandfrei...muss echt nur an der einen Einstellung gelegen haben, die Maggie erwähnt hatte.

    Nun nur ein kleines Problemchen... zu diesem frm.

    Möchte gerne beim Laden ein leeres frm haben...dies geht ja über Eigenschaften --> Daten eingeben = ja. Wie Ihr in der hochgeladenen Db seht, habe ich ja noch ein Kombofeld drüber. Sobald ich diese Änderung vornehme, kann ich im Kombofeld keine EAWNr (leer) auswählen und aufrufen,
    Könnt Ihr mir sagen, warum das so ist und wie das Kombofeld doch dann noch bedienbar bleibt?
     
    M-Deniz-S, 14. März 2016
    #51
  7. Wenn ich das richtig verstehe, dann nimmst du das Kombifeld nur zum Suchen? Dazu sollte es ungebunden sein (kein Steuerelementinhalt), und dann auch Daten anzeigen.
    maike
     
  8. Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular

    Die Eigenschaften, die Du nennst, hat es ja schon bereits...

    Ja, ich will das Feld als Suche haben, wenn Sie halt zu einem bestehenden Ds was ändert (Index etc.).

    Ich muss meine Angabe von vorhin korrigieren...ich kann zwar im Kombofeld eine EAWNr auswählen, aber bekomme unten den entsprechenden Ds nicht mehr angezeigt, wenn ich die Eigenschaft auf "Daten eingeben" ändere.
     
    M-Deniz-S, 14. März 2016
    #53
  9. Ja, das ist klar. Daten eingeben heißt: nur neue Datensätze.
    Wenn du das nicht willst, kannst du das Form entweder mit einem Filter öffnen, der keine Datensätze findet (EAWNr = "keine" o.ä.) oder du hebst die Einstellung Daten eingeben im Ereignis AfterUpdate des Kombis wieder auf:
    Code:
    maike
     
  10. Ok...versuche es gleich mal

    Ähm, leider habe ich da irgendwie ein Makro drin. Bestimmt zur Auflistung der EAWNr...was gebe ich nun ein?

    afterupdate...me.requery oder etwas mit source und dann deinen Code?
     
    M-Deniz-S, 14. März 2016
    #55
  11. Stell' das Makro um auf VBA.
    maike
     
  12. Hört sich blöd an, aber es funktioniert bei mir nicht...es kommt dauernd eine Fehlermeldung auf, dass er es nicht konvertieren kann.
     
    M-Deniz-S, 15. März 2016
    #57
  13. Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular

    Da gibt es irgendso einen speziellen Weg, google mal danach. Ich glaube, es muss erst irgendwie abgespeichert werden und dann konvertiert ...
    Auf der anderen Seite kannst du es aber wohl auch einfach löschen,
    es macht vermutlich nichts anderes als:
    Code:
    maike
     
  14. Hab ich schon...alles immer dasselbe, aber irgendwie funktioniert es nicht.

    Dein letzter Code scheint auch nicht zu fukntionieren, denn bei Auswahl einer Nr, wird der entsprechende Ds nicht angezeigt.

    das ist der Makrocode...irgdenwie*grins

    Code:
    ich schaue auch schon danach wegen einem VBA-Code für das Kombifeld.
     
    M-Deniz-S, 15. März 2016
    #59
  15. Wie hast du den Code angepasst? Bitte vollständige Sub zeigen.
    Stimmen die Namen?
    Ist EAWNr das erste Feld im Kombi oder ID?
    ...
    maike
     
Thema:

Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular - Similar Threads - Dublettenkontrolle einbauen Formular

  2. "=Wenn" in VBA in eine hochzählende .range einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    "=Wenn" in VBA in eine hochzählende .range einbauen: Hallo Liebe Community, Ich bin aktuell dabei die Formeln für mehrere Spalten (z.B. P2:P8731) eines Photovoltaikprojekts in VBA zu programmieren. Nun gibt es Formeln, welche erst nach einer...
  3. Schleife einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schleife einbauen: Hallo, ich benutze eine Exceldatei. In Zelle M1 füge ich ein Datensatz ein, über SV Verweise werden dann aus der Grundlagendatei verschiedene Daten geholt, die die Tabelle ausgefüllt. In Zelle M2...
  4. Progressbar einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Progressbar einbauen: Hallo zusammen, habe in einer Exceldatei eine Abfrage aus einer geschlossenen Mappe. Dies dauert trotz Makro Turbo recht lange. Daher habe ich versucht eine Progress-bar einzubauen. Leider...
  5. ODBC Anbindung zur SQL Datenbank in Access Frontend einbauen

    in Microsoft Access Hilfe
    ODBC Anbindung zur SQL Datenbank in Access Frontend einbauen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Setup: Datenbank auf SQL Frontend MSAccess User ca. 50 Damit ich nun nicht bei jedem User lokal eine ODBC Anbindung am Rechner einrichten muss, suche ich eine...
  6. Forms: Stream-Video einbauen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Forms: Stream-Video einbauen: In Forms kann ein neuer Abschnitt definiert werden. Dabei kann eine Grafik oder ein Video als Link angegeben werden. Wenn ich den Link von YouTube angebe, wird dieses sofort angezeigt. Wenn ich...
  7. "ODER" Abfrage in Formel einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    "ODER" Abfrage in Formel einbauen: Hallo Liebe Leuts ich habe folgende Formel : =WENN(ISTFEHLER(FINDEN("60";A15)); "Falsch";"Wahr") Ich möchte nun aber den Kriterienbereich für die Ausgabe erweitern, das heisst ich möchte...
  8. Tabelle mit AB und BIS Datum - Abfrage einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit AB und BIS Datum - Abfrage einbauen: Hallo Liebe Forengemeinde. Dies ist mein erster Beitrag hier nachdem ich bereits seit langer Zeit (begeisterter) Mitleser bin. Ich behaupte von mir gefährliches Halbwissen rund um Office zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden