Office: (Office 2010) Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular

Helfe beim Thema Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin Maike... hier ist der Code... Code: Private Sub eawauswahl_AfterUpdate() Me.Recordset.FindFirst "EAWNr = '" & Me.EAWNr & "'" End Sub... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von M-Deniz-S, 1. März 2016.

  1. Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular


    Moin Maike...

    hier ist der Code...

    Code:
    Also...Wenn ID nicht ausgeblendet wäre, wäre es das erste Feld.

    Ich habe versucht den Code auf "ID" umzuschreiben, aber das funktioniert auch nicht...Fehler: Datentypenkonflikt.
    Wenn ich im Debuggen reinschaue und mit dem Cursor dann auf "Me.ID" halte, zeigt er beispielsweise eine ID an.

    ich habe mal in die Datensatzherkunft reingeschaut und auch nicht verdächtiges gefunden...
    SELECT EAW.ID, EAW.[EAWNr] FROM EAW ORDER BY EAW.[EAWNr];

    Ergänzung:

    Ich habe mal deinen Code mit einer Ergänzung in ein Textfeld übertragen. Dort funktioniert
    es, solange "Daten eingeben" auf "Nein" steht.
    Code:
    Gibt es eine andere Möglichkeit das frm auf "0" zu setzen?
     
    M-Deniz-S, 15. März 2016
    #61
  2. Was ist denn jetzt das Kombi mit "ID" in der ersten Spalte (ob ausgeblendet ist egal, die gebundene zählt) - eawauswahl oder EAWNr?
    ID ist normalerweise eine Zahl und dann müssen die Hochkommata weg.
    Code:
    maike
     
  3. Es kann sein, dass ID die erste Spalte im Kombifeld war, aber die ist ja jetzt nicht mehr da. Ich will ja nur die EAWNr suchen/aussuchen.

    Also so wie Du es hast, ist es richtig!

    Danke...

    Warum funktioniert nun der Code nicht mit "EAWNr" und den Hochkommatas?
     
    M-Deniz-S, 15. März 2016
    #63
  4. Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular

    *confused.gif*
    Im Moment weiß ich nicht mehr, was jetzt der aktuelle Stand ist, ID oder EAWNr, Kombifeld oder Textfeld ....

    Prinzipiell kannst du Datentyp Zahl nur mit Zahl und Datentyp Text mit Text vergleichen, sonst hast du eben den gemeldeten Datentypkonflikt.

    maike
     
  5. Sorry, dass es gerade so konfus ist...

    Also...dein Code habe ich nun im Kombifeld eingetragen und funktioniert auch so.

    Ich hatte nur ein Textfeld zum Gegenprüfen eingebaut, um zu sehen, warum es hakt.

    Das Textfeld wurde nun entfernt, da Dein Code im Kombifeld wie gewünscht funktioniert.
    Soweit alles gut.

    Warum kann ich nun nicht im Code "EAWNr" mit "ID" einfach umtauschen, um dasselbe Ergebnis zu bekommen...klar die Kommatas auch noch setzen, da EAWNr vom Typ "Text" ist.
     
    M-Deniz-S, 16. März 2016
    #65
  6. Weil EAWNr die zweite (?) Spalte im Kombi ist.
    Umtauschen:
    Code:
    Column(1) ist die zweite Spalte.
    maike
     
Thema:

Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Eine Dublettenkontrolle einbauen im Formular - Similar Threads - Dublettenkontrolle einbauen Formular

  2. "=Wenn" in VBA in eine hochzählende .range einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    "=Wenn" in VBA in eine hochzählende .range einbauen: Hallo Liebe Community, Ich bin aktuell dabei die Formeln für mehrere Spalten (z.B. P2:P8731) eines Photovoltaikprojekts in VBA zu programmieren. Nun gibt es Formeln, welche erst nach einer...
  3. Schleife einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schleife einbauen: Hallo, ich benutze eine Exceldatei. In Zelle M1 füge ich ein Datensatz ein, über SV Verweise werden dann aus der Grundlagendatei verschiedene Daten geholt, die die Tabelle ausgefüllt. In Zelle M2...
  4. Progressbar einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Progressbar einbauen: Hallo zusammen, habe in einer Exceldatei eine Abfrage aus einer geschlossenen Mappe. Dies dauert trotz Makro Turbo recht lange. Daher habe ich versucht eine Progress-bar einzubauen. Leider...
  5. ODBC Anbindung zur SQL Datenbank in Access Frontend einbauen

    in Microsoft Access Hilfe
    ODBC Anbindung zur SQL Datenbank in Access Frontend einbauen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Setup: Datenbank auf SQL Frontend MSAccess User ca. 50 Damit ich nun nicht bei jedem User lokal eine ODBC Anbindung am Rechner einrichten muss, suche ich eine...
  6. Forms: Stream-Video einbauen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Forms: Stream-Video einbauen: In Forms kann ein neuer Abschnitt definiert werden. Dabei kann eine Grafik oder ein Video als Link angegeben werden. Wenn ich den Link von YouTube angebe, wird dieses sofort angezeigt. Wenn ich...
  7. "ODER" Abfrage in Formel einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    "ODER" Abfrage in Formel einbauen: Hallo Liebe Leuts ich habe folgende Formel : =WENN(ISTFEHLER(FINDEN("60";A15)); "Falsch";"Wahr") Ich möchte nun aber den Kriterienbereich für die Ausgabe erweitern, das heisst ich möchte...
  8. Tabelle mit AB und BIS Datum - Abfrage einbauen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit AB und BIS Datum - Abfrage einbauen: Hallo Liebe Forengemeinde. Dies ist mein erster Beitrag hier nachdem ich bereits seit langer Zeit (begeisterter) Mitleser bin. Ich behaupte von mir gefährliches Halbwissen rund um Office zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden