Office: (Office 2007) Eine LACCDB.Datei "nervt"

Helfe beim Thema Eine LACCDB.Datei "nervt" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; HALLO Freunde! Haben heute in Wien 35 Grad , daß kann doch nicht Schuld sein Wenn ich meine acc07 Anwendung "db_viel_Arbeit" schließe und dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Gertrude-5, 2. Juli 2010.

  1. Eine LACCDB.Datei "nervt"


    HALLO Freunde!
    Wenn ich meine acc07 Anwendung "db_viel_Arbeit" schließe und dann wieder offnen will....
    wird eine LACCDB.Datei (oder Lock Fiele.9) wie sie sich in der Eigenschaft nennt angelegt.
    Meine Anwendung "db_viel_Arbeit" kann ich nicht mehr öffnen.
    Der Rechner muß est abgemeldet werden um diese Nervensäge löschen zu können, dann fährt die Anwendung wieder hoch.

    Bitte liebe Freunde um einen heißen Typ

    Gertrude

    :)
     
    Gertrude-5, 2. Juli 2010
    #1
  2. Hallo Gertrude,
    anders herum wird ein Schuh draus. Wenn Du Deine Datenbank öffnest, legt Access eine *.laccdb-Datei an. Hierin werden die Sperrinformationen verwaltet. Wenn Du die Datenbank schließt wird die *.laccdb-Datei (normalerweise) wieder gelöscht.

    Bei Dir wird die *.laccdb-Datei nicht gelöscht. Dies deutet darauf hin, dass Deine Datenbank nicht sauber geschlossen werden konnte. Schau mal bitte im Task-Manager, ob nach dem Schließen der Datenbank und nach dem Schließen von Access noch eine Instanz von Access geöffnet ist.

    Diese nicht geschlossene Instanz ist dann dafür verantwortlich, dass die *.laccdb-Datei nicht gelöscht wird. Wenn Du Deinen Rechner bootest werden alle Prozesse beendet - auch derjenige, der die Access-Datenbank noch geöffnet hat.

    Es kann passieren, dass Dein VBA-Code für dieses Verhalten verantwortlich ist. Öffnest Du in Deinem Code eine Instanz auf Deine Datenbank? Wenn Du jetzt am Ende die zugehörige Variable nicht sauber zurücksetzt (Set db = Nothing) kann das oben beschriebene Verhalten eintreten.

    Schau also bitte Deinen VBA-Code durch und ergänze das explizite Schließen von Recordset- und Datenbank-Variablen.

    HTH
     
    Thomas Möller, 4. Juli 2010
    #2
  3. Danke Thomas, nach Jahren hat dein Tipp nochmal jemandem geholfen !!*Smilie
     
  4. Eine LACCDB.Datei "nervt"

    Hallo
    @ tylm
    evtl auch was für Dich
    Lies in meiner Doc s.Fusszeile unten rechts

    8.76 Schliessen aller offenen Obiekte Seite :225
     
    Lanz Rudolf, 21. April 2016
    #4
Thema:

Eine LACCDB.Datei "nervt"

Die Seite wird geladen...
  1. Eine LACCDB.Datei "nervt" - Similar Threads - LACCDB Datei nervt

  2. VBA7, Declare Function FindWindow Lib

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA7, Declare Function FindWindow Lib: Hallo Allerseits, Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes (Forum). Würde ich gern verwenden da es gut Passt. Quelle> VBA Beispiele Seite Datei schließen - Hajo's Excelseiten Datei>...
  3. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  4. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  5. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  6. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  7. laccdb viewer

    in Microsoft Access Hilfe
    laccdb viewer: Hi Bräuchte einen laccdb viewer um zusehen auf welchem Rechner eine accdb Datenbank geöffnet ist. Möglichst kostenlos. Für ältere ACCESS Datenbanken mit der Endung mdb gab es mal die ldbview.exe...
  8. laccdb "abschießen"

    in Microsoft Access Hilfe
    laccdb "abschießen": Auf zwei Rechnern wurde über eine Runtime-Version auf eine Access-Datenbank geöffnet. Es gab einen Laufzeitfehler und somit wurde die DB nicht korrekt geschlossen. In der laccdb-Datei stehen die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden