Office: (Office 2010) einen Sortierschlüssel in einer Variabelen (sSort) beim Aufruf an einen Bericht übergeben.

Helfe beim Thema einen Sortierschlüssel in einer Variabelen (sSort) beim Aufruf an einen Bericht übergeben. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen Ich übergebe beim Aufruf eines Berichts (DoCmd.OpenRecord...) in der Variabelen sWhere, die im Ausgangsformular, aus dem der Bericht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von obbU, 10. September 2025 um 11:26 Uhr.

  1. obbU Neuer User

    einen Sortierschlüssel in einer Variabelen (sSort) beim Aufruf an einen Bericht übergeben.


    Hallo Zusammen
    Ich übergebe beim Aufruf eines Berichts (DoCmd.OpenRecord...) in der Variabelen sWhere, die im Ausgangsformular, aus dem der Bericht aufgerufen wird, zusammengestellt wird einen Filter an den Bericht.
    Soweit ist alles Gut.
    Ich möchte aber auch eine Sortierung, die ebenfalls im Ausgangeformular in der Variabelen sSort zusammengebaut wird an den Bericht mit übergeben.
    Das hat leider noch nicht funktioniert.
    Hat da jemand eine Lösung?
    mfG obbU
     
  2. Hallo,

    Übergaben an einen Bericht können normalerweise mit OpenArgs realisiert werden. Wo genau ist also das Problem?

    Knobbi38
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2025 um 13:28 Uhr
  3. obbU Neuer User
    Hallo knobbi38
    habe ich in verschiedenen Varianten probiert. wir im Worddokument aufgeführt
    ohne Erfolg, der Bericht kam aber die Sortierung war nicht OK:
    obbU
     
  4. einen Sortierschlüssel in einer Variabelen (sSort) beim Aufruf an einen Bericht übergeben.

    Hallo obbU,

    hier mal ein Beispiel, wie so etwas umgesetzt werden kann.

    Knobbi38

    PS:
    Für solche einfachen Ding reicht eine kleine Textdatei - bitte keine Doc-Datei mehr, ggf. einfach das Modul exportieren.
     
  5. obbU Neuer User
    Hallo knobbi38
    ich habe deine Variante probiert.
    leider auch negativ der Bericht kommt, aber unsortiert.
    Wo finde ich denn wohl die Erläuterung wie und was ich in - OpenArgs - machen kann?
    obbU
     
  6. Hallo,

    das Beispiel ist natürlich getestet und sollte auch eigentlich selbsterklärend sein.
    Ein Detail in Verbindung mit Reports, welches oft übersehen wird ist, dass der Report nicht im Preview-Mode geöffnet wird, was für eine nachträgliche Sortierung aber unbedingt erforderlich ist.

    OpenArgs ist ein Argument vom Datentyp Variant/String, welches an das zu instantiierende Datenbankobjekt (z.B. Report) übergeben wird. Variant/String deshalb, weil auch ein NULL Wert übergeben werden kann (default), um zu kennzeichnen, dass kein das Argument nicht angegeben wird. Wegen Variant/String kann man neben NULL auch nur Strings übergeben, also keine Objekte oder so; es muss alles in ein String konvertiert werden.

    Im aufgerufenen Objekt wird dann OpenArgs abgefragt und ausgewertet, z.B. im Report-Open/Load Ereignis (siehe Beispieldatenbank).

    Wichtig zu wissen:
    beim Open-Ereignis sind die Daten noch nicht geladen, im Load-Ereignis kann man auf bereits geladene Daten zugreifen.

    Gruß Knobbi38

    PS:
    Dokus findest du hier:
    Office Visual Basic for Applications (VBA) reference
     
  7. obbU Neuer User
    Hallo Knobbi38

    Habe die Lösung mit VBA Textvorschlägen bei ChatGpt gefunden.
    Die Sortieranweisund sSorto bilde ich im Hauptformular und übergebe es mit OpenArgs an den Bericht.
    Hier stelle ich dann die Sortierung ein:
    Private Sub Report_Open(Cancel As Integer)
    Dim sortkey As String
    sortkey = Me.OpenArgs 'Openargs übergeben
    'MsgBox "sortkey = " & sortkey
    Me.OrderBy = sortkey
    Me.OrderByOn = True
    End Sub
    Das war’s dann.
    Danke für die Hilfe
    obbU
     
  8. einen Sortierschlüssel in einer Variabelen (sSort) beim Aufruf an einen Bericht übergeben.

    Hallo,

    Leider noch nicht so ganz, denn wenn OpenArgs beim Aufruf nicht angegeben wird, ist der Inhalt NULL und die Zuweisung an sortKey erzeugt einen Laufzeitfehler! Das möchtest du nicht und deshalb schau dir nochmal die Routine in der Beispieldatenbank an, wie mit wenigen Zeilen das abgefangen werden kann.

    Noch ein Tipp bzw. Ergänzung:
    mit folgendem Code kannst du automatisch die Eigenschaft OrderByOn zuweisen:
    Code:
        Me.OrderByOn = CBool(Len(Me.OrderBy) > 0)
    
    Knobbi38
     
Thema:

einen Sortierschlüssel in einer Variabelen (sSort) beim Aufruf an einen Bericht übergeben.

Die Seite wird geladen...
  1. einen Sortierschlüssel in einer Variabelen (sSort) beim Aufruf an einen Bericht übergeben. - Similar Threads - Sortierschlüssel Variabelen sSort

  2. Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung: Hallo schönen Guten Abend mit Bauchweh, das ich bereits habe bei meiner Nicht weiter kommenden Formel. Folgendes Es lässt sich Schwer beschreiben doch ich versuche es Ich habe in J3 einen Wert...
  3. Funktion Filter variabel verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion Filter variabel verwenden: Hallo zusammen, leider bin ich noch mit den FILTER Funktionen zu unerfahren, als dass ich es ohne Eure Hilfe hin bekomme. Ich tüftel schon seit drei Tagen herum.:confused: Ich möchte in R2 einen...
  4. Dreidimensionale Break-Even Analyse mit mehreren Wahrscheinlichkeiten in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dreidimensionale Break-Even Analyse mit mehreren Wahrscheinlichkeiten in Excel: Liebe Leser, für meine Bachelorarbeit muss ich eine Break-Even Analyse durchführen. Diese möchte ich gern grafisch darstellen. Kurz zusammengefasst: Es geht um ein Unternehmen mit drei...
  5. Variable Abfrage auf verschiedene Tabellenblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Abfrage auf verschiedene Tabellenblätter: Hallo zusammen, bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Ausgangssituation: Tabelle "Artikel" mit allgemeinen Stammdaten, darunter je eine Spalte "Artikelnummer" und "Sachmerkmalnummer" Tabellen...
  6. Zeilenvervielfachung fix und variabel

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zeilenvervielfachung fix und variabel: Ich vervielfache die Zeilen ... (Ausgangslage A1:C4:) 2317 Schrank 2 2296 Couch 4 1723 Tisch 1 2256 Regal 3 a) fix gemäß C1 (da steht hier eine 2) b) variabel gemäß C1:C4. a)...
  7. Text nach bestimmten Zeichen trennen (variabel)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Text nach bestimmten Zeichen trennen (variabel): Hallo, ich habe eine Verständnisfrage bzw. Probleme bei der Formelfindung: Ausgangslage (als Beispiel anbei): in einer Zelle ist ein Text mit Sonderzeichen (nicht immer identisch, kann länger...
  8. Zugriff auf dynamisches Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf dynamisches Tabellenblatt: Hallo Zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ein Excel Sheet mit einer variablen Anzahl an Tabellenblättern (Anzahl Klassenarbeiten). Auf einer anderen Tabelle("Durchschnitt") in der...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden