Office: einfache Lagerverwaltung

Helfe beim Thema einfache Lagerverwaltung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Dann machs wie in deinem letzten Modell. Für mehr als "wo steht was" ist eine solche DB aber dann nicht zu gebrauchen. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von phobos, 20. September 2010.

  1. einfache Lagerverwaltung


    Dann machs wie in deinem letzten Modell. Für mehr als "wo steht was" ist eine solche DB aber dann nicht zu gebrauchen.
     
    Atrus2711, 22. September 2010
    #16
  2. in einem Formular, Datenherkunft tab_Lagerumsatz, hab ich ein ungebundenes TExtfeld zur Datensuche.
    Nach Eingabe der Auftragsnummer sollen mir der komplette Datensatz angezeigt werden.
    In Tab_Lagerumsatz stehen ja 2 Fremdschlüssel.
    Wie bekomme ich nun die Texte der Fremdschlüssel in dem Formular in Textfeldern angezeigt?
    Bei Kombifeldern kenn ich das, da kann man z.B die erste Spalte ausblenden lassen und die 2, in der der Text steht, anzeigen lassen.
     
  3. Die Fremdschlüssel holt dir eine Abfrage dazu. Pack die zwei Vorratstabellen dazu und verjoine über die Fremdschlüsselfelder.
     
    Atrus2711, 22. September 2010
    #18
  4. einfache Lagerverwaltung

    ähm*frown.gif* Kannst du das einem Laien ein bischen genauer erklären?
     
    • baue eine neue Abfrage
    • Nimm die bisherige Tabelle darin auf
    • pack die beiden anderen Tabellen dazu (= Tabellen, die die Kennzeichen der bisherigen Tabelle in Klartexte übersetzen)
    • kontrolliere die Beziehungslinien, die entstehen. Falls nötig, korrigiere sie, so dass jedes Fremdschlüsselfeld mit dem Primärschlüsselfels der "Vorratstabelle" verbunden wird.
    • Nimm alle Felder der Urtabelle auf, und zusötzlich dir gewünschten Klartexte der Fremdschlüssel.

    PS: Wer Fachvokabular wie z.B. "Fremdschlüssel" verwendet, muss damit rechnen, nicht mehr als totaler Anfänger angesehen zu werden... *biggrin.gif*
     
    Atrus2711, 23. September 2010
    #20
  5. Auch wenn ich schon über 400 Beiträge habe. Ich bin fast totale Anfänger.*wink.gif*
    Liegt daran das ich mich nicht sehr Intensiv mit dem Thema beschäftigen kann.

    Also hab die Abfrage gebaut. Nun hab ich die als Quelle für die Form in der ich auch die Auftragsnummer eingebe.
    Dann hab ich über die Feldliste die ganzen Textefelder in die Form eingefügt. Irgendwas fehlt noch.
    Nach Eingabe der Nummer bleiben die Felder leer.
     
  6. Funktioniert denn erst mal die Abfrage und das Formular, das alle diese SÄtze zeigt?

    Wenn ja, dann kommt die Suche:
    Das Textfeld für die zu suchende Artikelnummer muss ungebunden sein.
    Lass es AfterUpdate reagieren mit:
    Code:
    ;
    falls die Auftragsnummer den Datentyp Text haben sollte, halt
    Code:
    .
     
    Atrus2711, 23. September 2010
    #22
  7. einfache Lagerverwaltung

    Ich habe die donkarl 7.11 probiert.
    Code:
    Das Suchtextfeld ist ungebunden und das Formular hat als Quelle die Abfrage.

    So funzt es nicht*frown.gif*
     
  8. Hast du auch mal meinen Weg beschritten?

    Donkarl 7.11 positioniert lediglich auf den gewünschten Satz, lässt aber die Anzahl unberücksichtigt. Mein Weg zeigt nur den Treffer an.
     
    Atrus2711, 23. September 2010
    #24
  9. 1.)Die Abfrage ist schon mal falsch.
    Zeigt mir nur Datensätze an dei komplett befüllt sind.
    Wenn also nur die Einlagerung steht und das Auslagerungsdatum leer ist, zeigts gar nix an.

    2.)das Formular, das die Abfrage als Datenquelle hat, wird nicht aktuallisiert.
    d.H. die Felder zeigen nur den ersten Datensatz an. Egal was ich in dem ungebunden Textfeld eingebe.
     
  10. Lad mal hoch. Ich blicks nicht aus der Ferne.
     
    Atrus2711, 23. September 2010
    #26
  11. Ok. hängt dran.

    Fehlt halt noch einiges. wie z.b. der Einlagerungsprozess etc.
    Das hab ich noch gar net.

    Danke!
     
  12. einfache Lagerverwaltung

    Die DB hab ich jetzt offen. Was soll nun wo passieren?
     
    Atrus2711, 24. September 2010
    #28
  13. \@Atrus
    sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Konnte nicht früher.*frown.gif*
    hoffe trotzdem das du mir weiter hilfst*Smilie

    über frm_Auswahl, wie der Name schon sagt, wähle ich aus was ich machen möchte.
    Wenn alles fertig ist soll hier die Möglichkeit zwischen Einlagern, Auslagern gewählt werden können.
    Ebenso soll von hier bei Bedarf eine Liste der aktuell freien Lagerplätze generiert werden und eine Abfrage über den Status eines bestimmten Auftrages.

    Aktuell bin ich noch beim Auslagern.

    Nach klick button "Auslagern" geht neues Form auf. frm_Auslagern.

    • Eingabe der Auftragsnummer im oberen Feld.
      Nach Enter soll mir der aktuelle Datensatz dazu in den Textfeldern darunter angezeigt werden.
      (Bis hier hin bin ich gekommen, aber da hängts ja auch schon*frown.gif* )

      folgendes soll auch noch möglich sein...
    • Nach dem drücken eines weiteren Buttons "hinzufügen!" (existiert noch nicht) soll das aktuelle Datum in Textbox "Datum raus" eingetragen werden und der Focus soll auf das Statusfeld gehen indem man nun noch den Status auswählen kann.
      Gleichtzeitig soll die Auftragsnummer und der Lagerort in einer druckbaren Liste gespeichert werden.
    • Nachdem dann alle nötigen Aufträge dieses Prozedere durchlaufen haben, soll über Button "Auslagern" diese Liste Ausgedruckt werden. Gleichzeitig soll der aktuell geänderte Datensatz überschrieben werden.
      Alternativ hierzu ist ein Abbruchbutton der die frm schließt und nichts gespeichert wird.

    hoffentlich net zu viel was hier will.*mrcool
     
  14. Hi,

    ein wunderbares Pflichtenheft. Zeig das einem Programmierer/DB-Entwickler deiner Wahl, und zahle seinen Preis.

    Das ist eigentlich ein Hilfeforum. Kein "Machs mir für lau-Forum".
     
    Atrus2711, 29. September 2010
    #30
Thema:

einfache Lagerverwaltung

Die Seite wird geladen...
  1. einfache Lagerverwaltung - Similar Threads - einfache Lagerverwaltung

  2. kleines Fenster "(Strg)" geht einfach nicht weg!!!

    in Microsoft Word Hilfe
    kleines Fenster "(Strg)" geht einfach nicht weg!!!: Hallo, immer wieder kommt dieses kleine beschi**ene Fenster, wenn ich etwas einfüge. Dann direkt da, wo ich weiter schreiben will. Es ist zum ausrasten!!! Any help???
  3. Markieren einer kompletten Textzeile durch einfaches Anklicken möglich?

    in Microsoft Word Hilfe
    Markieren einer kompletten Textzeile durch einfaches Anklicken möglich?: Hallo zusammen, für eine Programmierung benötige ich viele einzelne Kommandozeilen, die ich von einem Word Dokument dann copy&paste benutze. Jedoch muss ich immer die Zeile aufwendig mit der Maus...
  4. 720xformel Kopieren gehts nicht einfacher ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    720xformel Kopieren gehts nicht einfacher ?: Hallo Leute Ich hoffe hier findet sich jemand der mir Helfen kann. Folgendes habe dieses Makro Range("FQZ10:GSQ10").AutoFill Destination:=Range("FQZ10:GSQ2500")...
  5. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  6. Einfache Lagerverwaltung/Inventur

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einfache Lagerverwaltung/Inventur: hallo zusammen, ich weiss das es viele einträge mit änlichen themen gibt aber ich find nichts passendes also zu mein problem.. ich arbeite im lager und mein chef will jetzt wöchentlich eine...
  7. Einfache Lagerverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Lagerverwaltung: Hallo ich probiere mich gerade an einer einfachen LAgerverwaltung. Ich habe 2 Tabellen: Artikelübersicht: SKU (Primär) Artikelname Wert Wird verwendet um Artikel nach ihrer SKU zu speichern....
  8. einfache Lagerverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    einfache Lagerverwaltung: Hallo; Ich versuche schon seit Monaten!!!! eine enfache Lagerverwaltung unter Access 2007 zu erstellen .Leider bin ich in Access sehr unerfahren. Ich habe eine komplette Artikelliste unter Excel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden