Office: Einfügen

Helfe beim Thema Einfügen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Anja, unter der Annahme gleicher Steuerzeichen zur Trennung der Spalten setze ich vereinfachend voraus, dass Code: lngUbound =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von lcars11, 13. Februar 2011.

  1. Einfügen


    Hallo Anja,

    unter der Annahme gleicher Steuerzeichen zur Trennung der Spalten setze ich vereinfachend voraus, dass
    Code:
    die Spaltenanzahl eines gültigen, d. h. vollständigen Datensatzes ist.
    Weicht die Spaltenanzahl davon ab, ist der Datensatz nicht gültig und wird übersprungen.

    Bitte prüfe, ob diese Annahme richtig ist! Andernfalls könnte es sein, dass bei mehrfachem Vorkommen des Steuerzeichens zur Trennung der Spalten die Idee nicht hinhaut. Prüfe also, ob dieses Steuerzeichen im Text vorkommen kann (je nach Programm kann dieses Zeichen gesperrt sein, kann ich aber von hier aus nicht beurteilen)! Ist dies der Fall, musst Du selber eine Prüfung auf einen gültigen Datensatz einbauen, z. B.: Spalte 1 muss ein Datum sein, Spalte 2 ein Text, Spalte 3 eine Zahl oder irgendwie so.

    Code:
    Eine rudimentäre Fehlerbehandlung ist eingebaut.
    Zudem wird Application.Calculation auf den "alten" Wert zurückgesetzt, falls dieser von xlAutomatic abweicht.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 5. Juli 2011
    #31
  2. Hallo EarlFred,

    wenn es zu kompliziert ist müssen sie halt entweder mit leben oder die Sonderspalten mit dem Text vor dem Einfügen entfernen.

    Trotzdem danke nochmal für die Mühe.


    Edit: Ok... wir haben inzwischen page 3... sorry. *read*

    Grüße Anja
     
    lcars11, 5. Juli 2011
    #32
  3. Hallo Anja,

    man muss die Randbedingungen kennen. Ich rate anhand der Angaben, wie es sein könnte. Möglichkeiten gibt es viele, welche aber die günstigste ist, weiß ich im Blindflug nicht.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 5. Juli 2011
    #33
  4. Einfügen

    Hallo EarlFred,

    du musst ganz schön viel Geduld mitbringen die ganzen Angaben zu erraten, die ich nicht machen kann, weil ich oft die Hintergründe noch nicht kenne.
    Das ist bewundernswert.

    Dieses Mal hast Du offenbar wieder richtig gelegen.
    Nach einem Steuerzeichen folgt die Trennung. Nach 5 Spalten ist Schluss.
    Egal ob ein oder mehrere Steuerzeichen im Text in Spalte 6 sind, er wird nicht mehr als gültige Spalte/Datensatz interpretiert.

    Super Leistung... wie immer!!! Dankeschön!

    Liebe Grüße
    Anja
     
    lcars11, 5. Juli 2011
    #34
  5. Hallo Anja,

    prüfe aber bitte, ob die Texte das Zeichen 9 (Tabulator) enthalten können. Wenn ja, fliegt Dir das eventuell um die Ohren.

    Einfach einen fiktiven Text mit Tabs aus Word oder dem Wordpad kopieren, in dem anderen Programm im ersten zu kopierenden Datensatz einfügen und schauen, was bei fAusgabe enthalten ist bzw. wie groß lngUbound ist. Weicht es von der Spaltenanzahl ab, hast Du ein Problem. Wenn Du Glück hast, werden die Tabs eliminiert, dann ist lngUbound = Spaltenzahl.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 5. Juli 2011
    #35
  6. Hallo EarlFred,

    danke für diesen Hinweis.

    Ich hab es ausprobiert. Im Freitextfeld des anderen Programms lässt sich der Tabulatorsprung selbst nicht erzeugen, dann springt er zum nächsten Feld.

    Es ist allerdings möglich, aus Word ein Tab in das Freitextfeld einzufügen. Das habe ich getan und dahinter noch fiktiven Text geschrieben.

    Es trifft leider zu was du schreibst. Er fügt nur bis zu diesem Tab die Daten ein.
    Das ein Tab in dem Text vorkommt ist jedoch relativ unwahrscheinlich, da es im Programm selbst nicht erzeugt werden kann.
    Denn ein Tab ist ja nicht bloß eine Anhäufung von Leerzeichen, richtig?

    Die Silber-Lösung sollte für diese Zwecke ausreichen.
    Wobei mich ja auch eine genaue Gültigkeitszuweisung der Spalten auch reizen würde, da man dann keine falsch sortierten Spalten mehr einfügen könnte und gleich eine "Fehler-Klatsche" kriegen würde, wenn man nicht die Reihenfolge eingehalten hat.

    Will dich nur nicht überstrapazieren, hast mir schon so weit geholfen!!

    Liebe Grüße
    Anja
     
    lcars11, 5. Juli 2011
    #36
  7. Hallo Anja,

    noch erschwerend: Können die Texte mit den ungewollten Umbrüchen auch innerhalb der 5 zu übernehmenden Spalten vorkommen?

    Wenn nein: Dann prüf's doch *wink.gif*
    Split(fAusgabe(i), Chr(9)) ist die in Spalten aufgeteilte Datenzeile. Das ist ein Array - und wie man damit umgeht, weißt Du doch mittlerweile besser als ich. *wink.gif*

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 5. Juli 2011
    #37
  8. Einfügen

    Hallo EarlFred,

    NEIN! Da bin ich ganz sicher... denn Freitext gibt es bei den zu übernehmenden Spalten nicht, da besteht keine Gefahr der Fehlinterpretation.

    Was kann ich? Umgehen???? ich?? Besser als du???? *biggrin.gif*


    Grüße
    Anja
     
    lcars11, 5. Juli 2011
    #38
Thema:

Einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Einfügen - Similar Threads - Einfügen

  2. Zahl in fortlaufende Nummerierung einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Zahl in fortlaufende Nummerierung einfügen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. In einer Word Tabelle habe ich eine fortlaufenden Nummerierung. Zwischendurch ist eine Zahl in der Reihe (in der Beispieldatei die 10 in Zeile 8) Ich...
  3. Grauer Streifen nach Index einfügen (Word 365, Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Grauer Streifen nach Index einfügen (Word 365, Mac): Hat schonmal jemand so etwas gehabt (siehe Anhang)? Danke im Voraus!
  4. Zeile Einfügen mit Bedingung Farbe der letzten Beschriebenen Zeile

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile Einfügen mit Bedingung Farbe der letzten Beschriebenen Zeile: Nabend Allerseits, Frage: Ich möchte via VBA nach der letzte Zeile suchen die Beschrieben ist u. dessen Hintergrund Farbe herausfinden. Ziel: Ich möchte via Bedingung eine neue Zeile hinzufügen....
  5. In Word erscheinen beim Kopieren einer Webpage anstelle der Bilder teilweise nur kleine Platzhalter

    in Microsoft Word Hilfe
    In Word erscheinen beim Kopieren einer Webpage anstelle der Bilder teilweise nur kleine Platzhalter: In Word erscheinen beim Kopieren einer Webpage anstelle der Bilder teilweise nur kleine Platzhalter. In neuen Outlook für Windows wird nach Einfügen in das Nachrichtentext Fenster jedoch mit den...
  6. Foto in Hfo einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Foto in Hfo einfügen: Hallo zusammen, ich habe in meiner Access-Anwendung unteranderem ein HFo, in diesem kann der User Artikel suchen (Artikelnr. oder Artikelbezeichnung in jeweils einem Eingabefeld) das Ergebnis wird...
  7. Bewerbungsbild "krisselig" nach Einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bewerbungsbild "krisselig" nach Einfügen: Hallo, ich wollte mein Deckblatt für die Bewerbung erstellen und habe ein hochauflösendes Bild vom Fotografen in sehr guter Qualität einfügen wollen und als es auf dem Deckblatt war, wurde es...
  8. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden