Office: Einführung in die Access 2010-Vorlagen

Helfe beim Thema Einführung in die Access 2010-Vorlagen in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Einführung in die Access 2010-Vorlagen Access 2010 Mehr... Weniger Der Support... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Einführung in die Access 2010-Vorlagen


    Einführung in die Access 2010-Vorlagen
    Access 2010 Mehr... Weniger Der Support für Office 2010 endete am 13. Oktober 2020
    Aktualisieren Sie auf Microsoft 365, um von jedem beliebigen Gerät aus arbeiten zu können, und erhalten Sie weiterhin Support.

    Upgrade jetzt ausführen Hinweis: Wir möchten Ihnen die aktuellsten Hilfeinhalte so schnell wie möglich in Ihrer eigenen Sprache bereitstellen. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Teilen Sie uns bitte über den Link am unteren Rand dieser Seite mit, ob die Informationen für Sie hilfreich sind. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.

    Wenn Sie mit Datenbanken noch nicht vertraut sind, oder wenn Sie nicht mehr Zeit für das Erstellen einer Datenbank benötigen, bietet Microsoft Access 2010 verschiedene Vorlagen, mit denen Sie schnell eine Datenbank erstellen können, die für die Verwendung bereit ist. In diesem Artikel werden die Vorlagen beschrieben, die in Access 2010 enthalten sind, wie Sie eine Datenbank aus einer Vorlage erstellen, und wie Sie weitere Vorlagen auf Office.com finden.

    Inhalt dieses Artikels
    Was ist eine Access-Vorlage?

    Auswählen einer Vorlage

    Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage

    Nächste Schritte




    Was ist eine Access-Vorlage?
    Eine Access-Vorlage ist eine Datei, die beim Öffnen eine vollständige Datenbankanwendung erstellt. Die Datenbank ist einsatzbereit und enthält alle Tabellen, Formulare, Berichte, Abfragen, Makros und Beziehungen, die Sie mit der Arbeit beginnen müssen. Da die Vorlagen als vollständige End-to-End-Datenbanklösungen konzipiert wurden, sparen Sie Zeit und Aufwand und ermöglichen Ihnen, die Datenbank sofort zu verwenden. Nachdem Sie eine Datenbank mithilfe einer Vorlage erstellt haben, können Sie die Datenbank so anpassen, dass Sie Ihren Anforderungen besser entspricht, als ob Sie die Datenbank ganz neu erstellt hätten.

    Seitenanfang

    Auswählen einer Vorlage
    Jede Vorlage ist für bestimmte Datenverwaltungsanforderungen konzipiert. In diesem Abschnitt werden die Vorlagen beschrieben, die in Access 2010 enthalten sind. Wenn Ihre speziellen Anforderungen von einer dieser Vorlagen nicht erfüllt werden, können Sie eine Verbindung mit Office.com herstellen und eine breitere Auswahl an Vorlagen durchsuchen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage.

    Webdatenbanks-Vorlagen
    In Access 2010 sind fünf webdatenbanks-Vorlagen enthalten. Der Begriff "Webdatenbank" bedeutet, dass die Datenbank auf einem SharePoint-Server veröffentlicht werden soll, auf dem Access Services ausgeführt wird. Sie können jedoch auch eine webkompatible Datenbank als Standard Clientdatenbank verwenden, sodass Sie für jede Situation geeignet sind.

    • Assets-webDatenbank    Behalten Sie die Nachverfolgung von Ressourcen, einschließlich bestimmter Ressourcendetails und Besitzer, bei. Kategorisieren und Aufzeichnen des Zustands der Ressourcen, wann Sie erworben wurden, wo Sie sich befinden und vieles mehr.
    • WebDatenbank für gemeinnützige Beiträge    Wenn Sie in einer Organisation arbeiten, die karitative Beiträge akzeptiert, verwenden Sie diese Vorlage, um Fundraising-Bemühungen nachzuverfolgen. Sie können mehrere Kampagnen nachvollziehen und über die Beiträge Berichten, die Sie bei jeder Aktion erhalten haben. Nachverfolgung von Mitwirkenden, kampagnenbezogenen Ereignissen und ausstehenden Aufgaben
    • Kontakte-webDatenbank    Verwalten Sie Informationen zu den Personen, mit denen Sie oder Ihre Teams zusammenarbeiten, z. b. Kunden und Partner. NachVerfolgung von Namen-und Adressinformationen, Telefonnummern, e-Mail-Adressen und sogar Anfügen von Bildern, Dokumenten oder anderen Dateien.
    • Probleme im Web Datenbank    Erstellen Sie eine Datenbank, um eine Reihe von Problemen zu verwalten, wie z. b. Wartungsaufgaben, die durchgeführt werden müssen. Weisen Sie den Fortschritt eines Problems vom Anfang bis zum Ende zu.
    • Projects-webDatenbank    Nachverfolgung einer Vielzahl von Projekten und der zugehörigen Aufgaben Weisen Sie Aufgaben Personen zu, und überwachen Sie den Prozentsatz der Fertigstellung.
    Informationen zum Erstellen, veröffentlichen und Verwenden von Webdatenbanken finden Sie im Artikel Erstellen einer im Web freizugebenden Datenbank.

    Client Datenbankvorlagen
    Sieben Client Datenbankvorlagen sind im Lieferumfang von Access 2010 enthalten. Sie sind nicht für die Veröffentlichung in Access Services konzipiert, können jedoch weiterhin freigegeben werden, indem Sie in einem freigegebenen Netzwerkordner oder in einer Dokumentbibliothek platziert werden.

    • Ereignisse    NachVerfolgung anstehende Besprechungen, Termine und andere wichtige Ereignisse. Zeichnen Sie einen Titel, eine Position, eine Startzeit, eine Endzeit und eine Beschreibung auf, und fügen Sie auch ein Bild an.
    • Lehrpersonal    Verwalten Sie wichtige Informationen zu Lehrkräften, z. b. Telefonnummern, Adressen, Kontaktinformationen für Notfälle und Beschäftigungsdaten.
    • Marketing Projekte    Verwalten Sie die Details eines Marketingprojekts, planen und überwachen Sie die Projektergebnisse.
    • Northwind    Erstellen Sie ein Auftragsverfolgungssystem, das Kunden, Mitarbeiter, Bestelldetails und Inventar verwaltet.

      Hinweis: Die Nordwind-Vorlage enthält Beispieldaten, die Sie vor der Verwendung der Datenbank entfernen müssen.
    • Vertriebs Pipeline    Überwachen des Fortschritts der potenziellen Umsätze innerhalb einer kleinen Gruppe von Verkaufsprofis.
    • Studenten    Verwalten Sie Informationen zu ihren Kursteilnehmern, einschließlich Notfall Kontakten, medizinischen Informationen und Informationen zu ihren Erziehungsberechtigten.
    • Aufgaben    Nachverfolgung einer Gruppe von Arbeitsaufgaben, die Sie oder Ihr Team erledigen müssen
    Seitenanfang

    Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage
    Der Vorgang zum Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage ist für Webdatenbanken und Clientdatenbanken identisch. Die Vorgehensweise weicht jedoch geringfügig ab, wenn Sie eine Vorlage aus Office.com herunterladen.

    Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage, die in Access 2010 enthalten ist
    1. Starten Sie Access 2010.
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte neu in der Backstage-Ansicht von Microsoft Office auf Beispielvorlagen.
    3. Klicken Sie unter verfügbare Vorlagenauf die Vorlage, die Sie verwenden möchten.
    4. Geben Sie im Feld Dateiname einen Dateinamen ein.
    5. Klicken Sie optional auf das Ordnersymbol neben dem Feld Dateiname , um zu dem Speicherort zu navigieren, an dem Sie die Datenbank erstellen möchten. Wenn Sie keinen bestimmten Speicherort angeben, erstellt Access die Datenbank am Standardspeicherort, der unterhalb des Felds Dateiname angezeigt wird.
    6. Klicken Sie auf Erstellen.
    Access erstellt die Datenbank und öffnet Sie für die Verwendung.

    Erstellen einer Datenbank mithilfe einer Vorlage von Office.com
    Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, können Sie in der Backstage-Ansicht von Microsoft Office nach Vorlagen auf Office.com suchen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Starten Sie Access 2010.
    2. Gehen Sie auf der Registerkarte " neu " der Backstage-Ansicht folgendermaßen vor:
      • Suchen nach einer Vorlage    Klicken Sie unter Office.com-Vorlagenauf die Kategorie der Vorlage, für die Sie sich interessieren (z. b. " Business").
      • Suchen nach einer Vorlage    Geben Sie im Feld Office.com nach Vorlagen suchen einen oder mehrere Suchbegriffe ein, und klicken Sie dann auf die Pfeilschaltfläche, um die Suche zu durchsuchen.
      Wenn Sie eine Vorlage gefunden haben, die Sie ausprobieren möchten, klicken Sie darauf, um Sie auszuwählen.
    3. Geben Sie im Feld Dateiname einen Dateinamen ein.
    4. Klicken Sie optional auf das Ordnersymbol neben dem Feld Dateiname , um zu dem Speicherort zu navigieren, an dem Sie die Datenbank erstellen möchten. Wenn Sie keinen bestimmten Speicherort angeben, erstellt Access die Datenbank am Standardspeicherort, der unterhalb des Felds Dateiname angezeigt wird.
    5. Klicken Sie auf Herunterladen.
    Erste Schritte mit der Verwendung der neuen Datenbank
    Je nach verwendeter Vorlage müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere der folgenden Aktionen ausführen, um mit der neuen Datenbank zu beginnen:

    • Wenn Access ein Dialogfeld für die Anmeldung mit einer leeren Benutzerliste anzeigt, gehen Sie wie folgt vor:
      1. Klicken Sie auf neuer Benutzer.
      2. Füllen Sie das Formular Benutzer Details aus.
      3. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
      4. Wählen Sie den Benutzernamen aus, den Sie soeben eingegeben haben, und klicken Sie dann auf Anmelden.
      Wenn in Access ein leeres Datenblatt angezeigt wird, können Sie mit der Eingabe von Daten direkt in das Datenblatt beginnen oder auf andere Schaltflächen und Registerkarten klicken, um die Datenbank zu durchsuchen.
    • Wenn Access eine Seite " Erste Schritte " anzeigt, können Sie auf dieser Seite auf Links klicken, um weitere Informationen zur Datenbank zu erhalten, oder auf andere Schaltflächen und Registerkarten klicken, um die Datenbank zu durchsuchen.
    • Wenn Access eine Sicherheitswarnung in der Statusleiste anzeigt und Sie der Quelle der Vorlage Vertrauen, klicken Sie auf Inhalt aktivieren. Wenn die Datenbank eine Anmeldung erfordert, müssen Sie sich erneut anmelden.
    Seitenanfang

    Nächste Schritte
    Die fünf Access-webdatenbanks-Vorlagen verfügen jeweils über eine Erste Schritte -Seite mit Links zu Videos, die Ihnen einen schnellen Überblick über die Verwendung und Änderung der Vorlage bieten. Sie können auch auf der Seite Erste Schritte auf Weitere Links klicken und das Access-Hilfesystem durchsuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

    Wenn Sie keine Vorlage finden, die Ihren Anforderungen entspricht, können Sie ganz einfach eine neue Datenbank erstellen. Verwenden Sie die folgenden Links, um die ersten Schritte zu Unternehmen:

    Seitenanfang

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Einführung in die Access 2010-Vorlagen

Die Seite wird geladen...
  1. Einführung in die Access 2010-Vorlagen - Similar Threads - Einführung Access 2010

  2. Einführung in Outlook im Web

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Einführung in Outlook im Web: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/310df68a-3da4-40a9-ba4d-7bc291227613/dac2ca6d-86cb-4db3-9b01-efabe1fe_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Mit Outlook im Web...
  3. Einführung in die Veröffentlichung von Internetkalendern

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Einführung in die Veröffentlichung von Internetkalendern: Einführung in die Veröffentlichung von Internetkalendern Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Mehr......
  4. Einführung in das Importieren, Verknüpfen und Exportieren von Daten in Access

    in Microsoft Access Tutorials
    Einführung in das Importieren, Verknüpfen und Exportieren von Daten in Access: Einführung in das Importieren, Verknüpfen und Exportieren von Daten in Access Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  5. Einführung in die Access-Programmierung

    in Microsoft Access Tutorials
    Einführung in die Access-Programmierung: Einführung in die Access-Programmierung Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  6. Einführung in die Sicherheit von Access 2010

    in Microsoft Access Tutorials
    Einführung in die Sicherheit von Access 2010: Einführung in die Sicherheit von Access 2010 Access 2010 Mehr... Weniger Der Support für Office 2010 endete am 13. Oktober...
  7. Einführung in Abfragen (Access-Grundlagen, Teil 3)

    in Microsoft Access Tutorials
    Einführung in Abfragen (Access-Grundlagen, Teil 3): Einführung in Abfragen (Access-Grundlagen, Teil 3) Access 2013 Mehr... Weniger Übersicht [ATTACH] Lernen Sie...
  8. Einführung in Berichte in Access

    in Microsoft Access Tutorials
    Einführung in Berichte in Access: Einführung in Berichte in Access Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden