Office: (Office 2010) Eingabe

Helfe beim Thema Eingabe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Zudem habe ich eine Abfrage eingerichtet, die eine Tabelle aller Schauspieler ausgibt. Mit dieser Abfrage möchte ich nun die Kombinationsfelder füllen,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Till41, 28. Januar 2017.

  1. Eingabe


    Den Sinn dieser Abfrage verstehe ich noch nicht ganz. Willst du im Kombifeld nur die Personen, die als Beruf Schauspieler haben sehen?
    Was genau heißt das, "sinnvoll einbinden"? Was passiert bzw. passiert nicht?
    Das Unterformular hat als Datenherkunft die tbl FilmePersonen? Es ist über die FilmID mit dem Hauptformular verknüpft?
    maike
     
  2. Code:
    Genau, das klappt auch soweit.

    Vermutlich liegt dort das Problem. Wie Verknüpfe ich diese?
     
  3. Dann muss ich dich allerdings warnen: In einem Endlosformular gibt es nur ein Kombifeld (auch wenn du mehrere siehst *wink.gif* , das ist nur immer das selbe, endlos wiederholt). Wenn du jetzt also einen Regisseur auswählen willst, der nicht Schauspieler ist, dann musst du dem Kombi eine andere Abfrage zuweisen. Danach siehst du dann allerdings die Schauspieler nicht mehr ..., auch die nicht, die du schon ausgewählt hattest. Sie sind zwar gespeichert, aber nicht mehr sichtbar im Formular. Es gibt einen Workaround, bei Bedarf verrate ich ihn auch *wink.gif* .

    maike
     
  4. Eingabe

    Das mag sein, dass das normalerweise so ist. Bei mir sieht das Ganze aber nicht aus wie ein Endlosformular aussehen sollte -.- Jedenfalls nicth so wie deins. Eigentlich soll doch ein Kombinationsfeld zu sehen sein. Wenn ich einen Wert auswähle ein weiteres usw. oder?

    Geht bei diesem Formular erstmal nur darum, Schauspieler auszuwählen.
     
  5. Erstmal dies hier:
    In der Entwurfsansicht ganz außen den Rahmen um das Ufo markieren (das Ufo-Steuerelement im Hauptformular). Dort findest du in den Eigenschaften unter dem Reiter Daten die Punkte verknüpfen von und verknüpfen nach, dort das ID-Feld vom Hauptform und das Fremdschlüsselfeld vom Ufo auswählen.
    Danach hat sich das mit den zwei Zeilen möglicherweise schon erledigt.
    maike
     
  6. Tatsache! Danke dir!

    Das Problem ist jetzt allerdings, dass beim Anlegen eines neuen Films und dem Auswählen eines Schauspielers kein neuer Eintrag in tblFilmePersonen gemacht wird.

    Vielleicht habe ich es auch falsch verknüpft?

    Eines kann ich außerdem nicht nachvollziehen und vielleicht liegt auch genau da der Fehler. Die FilmID bekommt er über das Hauptformular, die ID selbst ist vom Typ Autowert. Aber woher nimmt er die ID der Person, die im Kombinationsfeld gewählt wird?

    Viele Grüße
    Till
     
  7. Hallo,
    zeige bitte mal ein Bild des Beziehungsfenster, so wie Du es jetzt hast. Damit man da mal eine Vorstellung hat ob das richtig ist.
     
    gpswanderer, 2. Februar 2017
    #22
  8. Eingabe

    Na, zunächst aus der tblPersonen natürlich, bzw. aus der Abfrage, die als Datenherkunft für das Kombi dient. Wenn eine Auswahl getroffen wurde, dann aus der tblFilmPersonen, wo diese Auswahl im Fremdschlüsselfeld gespeichert ist.
    Die ID muss die erste Spalte im Kombifeld sein (unsichtbar gemacht durch Spaltenbreite 0 cm).
    maike
     
  9. Hallo zusammen,

    Zuerst einmal habe ich das Bild angehängt, das gewünscht war.
    Würde es helfen, wenn ich meine Datei gezippt hochladen würde? Funktioniert das so einfach bei Datenbanken?

    Kann es sein, dass meine Abfrage das Problem darstellt? Maike, Du sprichst davon, dass die ID das erste Feld sein muss, allerdings gibt es diese PersonenID in meiner Abfrage überhaupt nicht. Diese besteht lediglich aus den Namen der Schauspieler. Sollte ich in die Abfrage noch die PersonenID einfügen?

    Viele Grüße
    Till
     
  10. Hallo,
    ja, die ist absolut notwendig, denn deren Wert wird ja übertragen, nicht der Name.
    Lade die DB mal hoch.
     
    gpswanderer, 2. Februar 2017
    #25
  11. Habe das Bild noch hochgeladen, das hatte ich wieder vergessen *rolleyes.gif*

    Kann die Datei leider nicht hochladen - hat 800KB (gezippt)

    Wie kriege ich die kleiner, bzw. soll ich es auf irgendeine share-Seite stellen?

    Edit: Ich glaube es geht doch auch ohne es hochzuladen, da ich das Hauptproblem gelöst zu haben scheine.

    Ich kann jetzt Schauspieler eintragen, allerdings nur über die IDs. Im Kombinationsfeld sehe ich z.B. Matt Damon. Wenn ich diesen Auswähle kommt die Fehlermeldung: "Sie haben einen Wert eingegeben, der für dieses Feld ungültig ist.". Ich glaube, dass es damit zusammenhängt, dass ich als Steuerelementinhalt die ID gewählt habe. Wenn ich nämlich in das Feld direkt eine 1 eingebe (die ID von Matt Damon) dann funktioniert alles einwandfrei.

    Viele Grüße
    Till
     
  12. Das Kombifeld muss als Steuerelementinhalt das Feld aus der FilmPersonen Tabelle haben,
    als Datenherkunft die Tabelle oder Abfrage auf die Tabelle Personen.
    Die erste Spalte des Kombis muss die ID sein.
    In den Einstellungen stellst du unter dem Reiter Daten die gebundene Spalte auf 1 (ist meist schon automatisch so).
    Unter Format stellst du die Anzahl der Spalten auf 2, die Spaltenbreite auf 0cm;6cm (oder was immer du an Breite dort brauchst).

    Danach reicht das Kombi dann quasi die ID von tblPersonen an das Fremdschlüsselfeld in tblFilmPersonen durch. Du siehst aber den Namen aus Spalte 2.

    Vor dem Hochladen komprimiere und repariere mal die Datenbank (unter Datenbanktools). Das wirkt meist Wunder.

    maike
     
  13. Eingabe

    BTW: Ändere mal die Namen der IDs in deinen Tabellen. Sonst weiß hinterher keiner mehr, welche ID das jetzt ist - auch du in 14 Tagen nicht mehr *mrcool .
    Also PersonID, BerufID ...
    Die Fremdschlüsselfelder würde ich dann entsprechend PersonFK, BerufFK ... benennen.
    maike
     
  14. Hat eine Person mehrere Berufe, würde der Beruf nie aus der FilmePersonen-Tabelle eindeutig ermittelt erden können.

    Es gilt:
    * Eine Person kann mehrere Berufe haben.
    * Ein Beruf kann von mehreren Personen ausgeübt werden.
    Das wäre eine m:n-Beziehung (über drei Tabellen darzustellen)
    Ein Fremdschlüssel darauf gehört in FilmePersonen. Dann kann eine Person auch einmal als Darsteller und in dem selben Film als Produzent verewigt werden.
     
  15. Welches Feld aus dieser Tabelle? Derzeit ist es IDFilm.
    Das hat sie!
    Ich habe in der Abfrage noch die ID des Berufes und die Namen gesplittet in Vor- und Nachname. Ich habe es jetzt hingekriegt, dass Vorname und Nachname angezeigt werden, allerdings kommt jetzt eine andere Fehlermeldung, wenn ich einen Schauspieler auswähle:
    "Der Datensatz kann nicht hinzugefügt oder geändert werden, da ein Datensatz in der Tabelle 'tblFilme' mit diesem Datensatz in Beziehung stehen muss."

    Zudem steht dann nur der Vorname des Schauspielers in der Kombobox.

    Danke für Eure Geduld!
    Anbei die Datei - auch dieser Tipp hat wunderbar funktioniert! *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

Eingabe

Die Seite wird geladen...
  1. Eingabe - Similar Threads - Eingabe

  2. Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text: Hallo, wenn ich in einem Zahlenfeld einen Text eingebe erfolgt folgende Meldung [ATTACH] Wie kann ich die Meldung abfangen um eine eigene Meldung auszugeben? Das Zahlenfeld ist mit 0 vor belegt...
  3. Inhaltssteuerelemente - Textfarbe nach (!) erfolgter Eingabe

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltssteuerelemente - Textfarbe nach (!) erfolgter Eingabe: Guten Tag miteinander, folgendes Problem: Ich habe mehrere Word Dokumente, wo Inhaltssteuerelemente eingefügt wurden (Text, Dropdownfelder und Datumsfelder). Die jeweilige "Initialbefüllung" ist...
  4. Eingaben in mehreren Spalten und Zeilen per Knopfdruck löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingaben in mehreren Spalten und Zeilen per Knopfdruck löschen: Hallo zusammen, Ich habe einen Excel Kalkulater gebaut mit welchem man bestimmte Werte (tun hier nichts zur Sache) berechnen kann. Nun ist es so, dass die beiden Tabellenblätter für die...
  5. gezielt Daten aufzählen und zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    gezielt Daten aufzählen und zuordnen: Hallo, ich hab schon wieder ein Problemchen. Ich habe eine Tabelle (siehe Anhang) auf der unter "Eingabe" jeder Person bestimmte Tätigkeiten zugeordnet werden. Dabei werden nur die Tätigkeiten,...
  6. Über Eingabefelder bestimmte Zellen füllen, wohl VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Über Eingabefelder bestimmte Zellen füllen, wohl VBA: Hallo, suche eine Möglichkeit wenn ich am Monatsende den Stromzählerstand ablese und Datum in C1 und Zählerstand in C2 eintrage, das dann C1 (Datum) in B27 übertragen wird. Außerdem Wert in C2...
  7. Datum nach Eingabe automatisch in Zelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum nach Eingabe automatisch in Zelle einfügen: Hallo Spezialisten, ich habe hier einen Code gefunden, der für mich fast perfekt ist. Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) 'Quelle: Ransi If Intersect(Target, Range("A1:A10"))...
  8. Textbox: Ans Ende der Eingabe springen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textbox: Ans Ende der Eingabe springen: Hallo, ich habe in einem Formular, in welches 10stellige Codenummern eingegeben werden sollen. Die ersten 5 Ziffern der Nummer sind immer gleich, deswegen lasse ich die ersten Nummern bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden