Office: (Office 2010) Eingabe

Helfe beim Thema Eingabe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hat eine Person mehrere Berufe, würde der Beruf nie aus der FilmePersonen-Tabelle eindeutig ermittelt erden können. Das ist doch der Fall - oder sehe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Till41, 28. Januar 2017.

  1. Eingabe


    Das ist doch der Fall - oder sehe ich das falsch? In der tblPersonen könnte Matt Damon als Schauspieler, Produzent und Regisseur vorkommen. In meiner Abfrage würde er dann aber logischerweise nur einmal auftauchen, da ich ja nach Schauspielern filtere.
     
  2. Ist demnach FK die allgemeine Bezeichnung für Fremdschlüssel? Ich lerne immer gerne schnell die allgemein verbreiteten Bezeichnungen wie die ungarische Notation.

    Danke Dir!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Das mit der allgemeinen Verbreitung ist so ne Sache *wink.gif* . Du kannst statt FK auch FS oder RefID oder ... nehmen, wichtig finde ich nur, dass es einigermaßen logisch herleitbar und konsequent durchgehalten ist.
    maike
     
  4. Eingabe

    Kann sich darauf vielleicht jemand einen Reim machen? :/
     
  5. Zeig mal die SQL der Abfrage, da ist vermutlich so eine Art Zirkelbezug drin ...
    Ich kann dein Muster leider nicht öffnen, da ich mit Access 2003 (.mdb) arbeite.
    maike
     
  6. Code:
     
  7. Das ist die Abfrage für das Kombi? Da steht immer noch nicht die PersonID in der ersten Spalte ...
    Code:
    Ist das Ufo jetzt über die FilmID/FilmFK verknüpft?
    maike
     
  8. Eingabe

    Das ist der Code für die Schauspieler Abfrage die als Datengrundlage für das Kombinationsfeld dient. Ich dachte die PersonenID sei da an erster Stelle - war nicht so. Leider hat es das Problem trotzdem nicht gelöst. Wenn ich einen Schauspieler hinzufüge kommt folgende Meldung: "Der Datensatz kann nicht hinzugefügt oder geändert werden, da ein Datensatz in der Tabelle 'tblFilme' mit diesem Datensatz in Beziehung stehen muss." Ist die gleiche Meldung wie vorhin.
    Ich hänge mal Bilder von den Eigenschaften an, dann siehst du vielleicht was ich falsch gemacht habe...
    Hier übrigens noch der neue SQL-Code:

    SELECT tblPersonen.PersonID, tblBerufePersonen.BerufFK, tblPersonen.strVorname, tblPersonen.strNachname
    FROM tblPersonen INNER JOIN tblBerufePersonen ON tblPersonen.[PersonID] = tblBerufePersonen.[PersonFK]
    WHERE (((tblBerufePersonen.BerufFK)=1));


    Viele Grüße
    Till
     
  9. Ist in der Datenherkunft vom Ufo auch die FilmFK vorhanden?
    Konvertier doch deine DB mal runter nach Access 2003 und lad sie noch mal hoch.
    maike
     
  10. Ich hoffe das hat geklappt.

    Bin mir nicht sicher, was du damit meinst... Sorry!

    Viele Grüße
    Till
     
  11. Hallo,
    nach meiner Auffassung ist das Datenmodell zu kompliziert. Das geht auch einfacher und wird dann auch einfacher in der Handhabung. So wie Du es jetzt hast, entspricht das auch nicht meinem Beispiel in #11. Siehe Bild, mit geänderter Struktur. Das halte ich so für völlig ausreichend.
    Außerdem ist Berufe etwas irreführend. Der kann ja Bäckern sein von Beruf und trotzdem Schauspieler. Eine Person hat in einem Film eine Funktion. Daher würde ich die Tabelle "tblFunktionen" nennen.

    PS:
    Die sogenannte polnische Notation bei den Feldnamen anzuwenden halte ich für völlig überflüssig. Die bringt keinerlei Vorteile, im Gegenteil ist nur hinderlich und verlängert die Feldnamen. Dass der Nachname ein String ist, weiß ich auch ohne das str.
    Stelle Dir mal vor, Du hast die DB fast fertig, jetzt merkst Du plötzlich statt int wäre Long besser. Kannst Du Dir den Aufwand vorstellen, wenn Du dann alle Feldnamen in allen Formularen, Berichten, Abfragen, VBA Code usw. usw. anpassen musst ?
    Wenn Du konsequent bist, machst Du es und wenn nicht, kannst es gleich lassen. Bei Objekten (frm. tbl, qry etc.) spricht nichts dagegen. Nur bei den Feldnamen ist das zu viel des Guten.
     
    gpswanderer, 3. Februar 2017
    #41
  12. Halte ich jetzt für etwas weit hergeholt in dem Zusammenhang, aber gut.

    Ich habe deinen Vorschlag zwecks der Notation angenommen und verstehe deinen Punkt auch. Ob es jetzt Berufe oder Funktionen heißt ist ja derzeit ziemlich egal. Erstmal soll es funktionieren.
    Danke dir für den Beitrag!

    Viele Grüße
    Till
     
  13. Eingabe

    Hallo,
    das mit den Berufen war ja auch nicht das wesentliche in meinem Beitrag. Ich habe Dir ja auch das Datenmodell umgebaut. Hast Du das nicht gesehen ?
     
    gpswanderer, 3. Februar 2017
    #43
  14. Das hatt' ich überlesen. Da muss natürlich PersonFK als Steuerelementinhalt des Kombis für die Personen angegeben werden - wenn du das in deinem Ufo änderst, dann klappt es auch. Die Sache mit den Schlüsseln sitzt wohl noch nicht so ganz *mrcool .
    maike
     
  15. Hallo,
    und im Anhang noch das komplette Beispiel mit dem vereinfachten Datenmodell.
     
    gpswanderer, 3. Februar 2017
    #45
Thema:

Eingabe

Die Seite wird geladen...
  1. Eingabe - Similar Threads - Eingabe

  2. Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text: Hallo, wenn ich in einem Zahlenfeld einen Text eingebe erfolgt folgende Meldung [ATTACH] Wie kann ich die Meldung abfangen um eine eigene Meldung auszugeben? Das Zahlenfeld ist mit 0 vor belegt...
  3. Inhaltssteuerelemente - Textfarbe nach (!) erfolgter Eingabe

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltssteuerelemente - Textfarbe nach (!) erfolgter Eingabe: Guten Tag miteinander, folgendes Problem: Ich habe mehrere Word Dokumente, wo Inhaltssteuerelemente eingefügt wurden (Text, Dropdownfelder und Datumsfelder). Die jeweilige "Initialbefüllung" ist...
  4. Eingaben in mehreren Spalten und Zeilen per Knopfdruck löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingaben in mehreren Spalten und Zeilen per Knopfdruck löschen: Hallo zusammen, Ich habe einen Excel Kalkulater gebaut mit welchem man bestimmte Werte (tun hier nichts zur Sache) berechnen kann. Nun ist es so, dass die beiden Tabellenblätter für die...
  5. gezielt Daten aufzählen und zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    gezielt Daten aufzählen und zuordnen: Hallo, ich hab schon wieder ein Problemchen. Ich habe eine Tabelle (siehe Anhang) auf der unter "Eingabe" jeder Person bestimmte Tätigkeiten zugeordnet werden. Dabei werden nur die Tätigkeiten,...
  6. Über Eingabefelder bestimmte Zellen füllen, wohl VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Über Eingabefelder bestimmte Zellen füllen, wohl VBA: Hallo, suche eine Möglichkeit wenn ich am Monatsende den Stromzählerstand ablese und Datum in C1 und Zählerstand in C2 eintrage, das dann C1 (Datum) in B27 übertragen wird. Außerdem Wert in C2...
  7. Datum nach Eingabe automatisch in Zelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum nach Eingabe automatisch in Zelle einfügen: Hallo Spezialisten, ich habe hier einen Code gefunden, der für mich fast perfekt ist. Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) 'Quelle: Ransi If Intersect(Target, Range("A1:A10"))...
  8. Textbox: Ans Ende der Eingabe springen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textbox: Ans Ende der Eingabe springen: Hallo, ich habe in einem Formular, in welches 10stellige Codenummern eingegeben werden sollen. Die ersten 5 Ziffern der Nummer sind immer gleich, deswegen lasse ich die ersten Nummern bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden