Office: (Office 2003) Eingabeformular erstellen

Helfe beim Thema Eingabeformular erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo hier in meiner FussZeile auf Den Link hiner Meine Doc Kliken und die Pdf-datei öffnen Lies ab Seite 106 (6.2.1 Aus schon erfassten Daten) möglich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 24. März 2011.

  1. Eingabeformular erstellen


    Hallo
    hier in meiner FussZeile auf Den Link hiner Meine Doc Kliken
    und die Pdf-datei öffnen
    Lies ab Seite 106 (6.2.1 Aus schon erfassten Daten)
    möglich dass das Hilft *wink.gif*
     
    Lanz Rudolf, 27. März 2011
    #16
  2. nee, leider nicht *frown.gif*
    im groß und ganzen verstehe ich das schon... nur ich habe keine ahnung, was ihr mit kombinationsfeld meint und wie ich das mit datenherkunft mache.
    am besten wäre es, wenn ich mit jmd kontakt aufnehmen könnte (icq oder so) um dort dann schnell das problem zu lösen.
     
  3. Hallo
    Melde Dich doch hier im Forum an das Kostet NICHTS und
    tut überhaupt nicht We *wink.gif*
    bringt Viele Vorteile *Smilie z.B man kann PN (private Nachrichten) Empfangen und Senden !

    in Meinem Beispl. sieh man doch wie das geht mit Sprache
    wenn jemand zum beispiel einen Neuen Kontakt aufnehmen muss
    welcher Chinesisch Spricht und es Chinesisch noch nich gibt im
    Kombi-Feld dann schreibt er einfach Chinesisch in Sprache
    von jetzt an ist Chinesisch vorhanden, im Kombifeld.

    1.erstelle ein Kombifeld kannst Du das ?
    2. suche in den eigenschafte dieses feld Datenherkunft
    gege ganz nach Links klicke auf die [...]
    und gebe dort eine Abfrage ein wie in meinem Bspl.
    z.b die gleiche Tabelle wie in der Datenherkunft des Formulars.
    ver giss Gruppieren nicht ! so das jeder eintrag nur einmal kommt
    Deutsch nur einmal (auch Schweizerdeutsch/ FranzösischSchweiz je nur einmal)
    kommst Du so weit ?
     
    Lanz Rudolf, 27. März 2011
    #18
  4. Eingabeformular erstellen

    Ich habe mal ein Beispiel Film/Genre zusammengeklickt, um das Prinzip zu verdeutlichen.
    Felder, die du im Formular nicht sehen willst (die IDs z.B.) schiebst du irgendwo zur Seite und stellst sie auf unsichtbar - für das Beispiel habe ich sie dringelassen, damit klar wird, was da passiert.
    Den Rest machst du dann aber selber.
    maike
     
  5. ersteinmal danke für deine mühe.
    aber warum hast du in der zwischentabelle einmal die film-id, dann die genre-id und eine gemeinsame filmgenre-id?
    ich habe die des kinofilms und des genres als geteilten fremdschlüssel, geht das so?
     
    MATTI'-', 27. März 2011
    #20
  6. Geht auch, das ist imho Ansichtssache.
    Ist dir denn das Prinzip jetzt klar?
    maike
     
  7. ja, glaube schon:
    du hast bei dem hauptformular die film_id und den titel genommen. bei dem unterformular hast du aus der zwischentabelle die drei id´s genommen (bei mir wären es zwei) und das unterformular dann ins hauptformular eingebunden. und wenn ich es ausführe, zeigt er bei genre_id dann den namen des genres an.

    also müsste ich, wenn ich bei mir ein formular für KinofilmGenre machen will, ein hauptformular mit allen feldern aus der tblKinofilm und ein unterformular mit den beiden id´s fk_kinofilm_id und fk_genre erstellen und dieses dann ins hauptformular einfügen.
    und wie hast du das gemacht, dass deine gerne_id die datenherkunft der genre_namen hat?
     
    MATTI'-', 28. März 2011
    #22
  8. Eingabeformular erstellen

    Schau dir die Datenherkunft (Tabelle Genre) und den Steuerelementinhalt (Feld der Zwischentabelle) des Kombifeldes an.
    Nach demselben Prinzip könntest du dann Unterformulare für Schauspieler, Produzent etc. einfügen. Wenn du die IDs ausblendest dürfte dafür ja Platz genug sein.
    Stellst du dann noch die Rahmen der Unterformular-Steuerelemente im Hauptform auf flach und transparent, dann sieht es aus wie ein einziges Formular.
    maike
     
  9. also datenherkunft habe ich gesehen. ich habe ein formular mit meiner zwischentabelle kinofilmgenre gemacht, aber da steht das feld datenherkunft nicht *frown.gif* und steuerelementinhalt habe ich gefunden - das FK_Genre hat FK_Genre als dieses, so wie bei dir FK_Genre_ID FK_Genre_ID hat.
    wie mache ich das mit der datenherkunft? FK_Genre.tblKinofilmGenre muss herkunft von Genre.tblGenre haben, richtig?
     
    MATTI'-', 28. März 2011
    #24
  10. Das gilt alles für das Kombifeld. Ich hänge dir mal ein Bild an.
    Das Kombi reicht die Id quasi durch, von der Haupt- (Datenherkunft) in die Zwischentabelle (Steuerelementinhalt).
    maike
     
  11. habe meine db hochgeladen.
    habe alle unterformulare und das hauptformular erstellt. die steuerelemente sind richtig, aber von datenherkunft ist nichts zu sehen *frown.gif*
     
    MATTI'-', 28. März 2011
    #26
  12. Es ist ja auch von Kombifeldern nix zu sehen *rolleyes.gif* (Rechte Maustaste, Ändern zu, Kombinationsfeld). Textfelder haben keine Datenherkunft.
    maike
     
  13. Eingabeformular erstellen

    Hallo Matti,
    Die Steuerelemente sind noch nicht ganz richtig. Du verwendest einfache Textfelder. Statt dessen benötigst Du Kombinationsfelder.

    - Öffne eines der Formular in der Entwurfsansicht
    - füg eine neues Kombinationsfeld zum Formular hinzu
    - folge den Schritten des Assistenten
    - lösch das bisherige Textfeld

    HTH
     
    Thomas Möller, 28. März 2011
    #28
  14. so, ist das mit den kombinationsfeldern so in ordnung? das von maikek habe ich verstanden und so ausgeführt, denke ich mal.
    aber was thomas meint, weiß ich nicht wirklich... soll ich neue felder einfügen und die alten entfernen?
    schaut euch bitte meine datenbank ein *Smilie
     
    MATTI'-', 28. März 2011
    #29
  15. Hallo Matti,
    im letzten Beispiel hatten Du noch Textfelder drin. Diese solltest Du durch Kombinationsfelder ersetzen. Das hast Du ja jetzt gemacht.
    Du solltest als erstes zur Tabelle Genre noch ein Autowertfeld als Primärschlüssel hinzufügen. Sonst hast Du es später nicht leicht, wenn Du mal einen Schreibfehler korrigieren willst.

    Deine Kombinationsfelder zeigen bisher die Spalte mit der ID an. Ändere mal bitte die Eigenschaften der Kombinationsfelder wie folgt:
    - Spaltenzahl: 2
    - Spaltenbreiten: 0

    Dadurch wird erreicht, dass die Spalte mit der ID ausgeblendet wird in die zweite Spalte angezeigt wird.

    HTH
     
    Thomas Möller, 28. März 2011
    #30
Thema:

Eingabeformular erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Eingabeformular erstellen - Similar Threads - Eingabeformular erstellen

  2. Eingabeformular für Datensatz

    in Microsoft Access Hilfe
    Eingabeformular für Datensatz: Hallo, ich arbeite derzeit an keiner Datenbank, aber ich frage mich schon lange wie "sowas möglich ist". Auf Arbeit haben wir eine große Datenbank (kein Access, sondern eine "richtige"...
  3. Eingabeformular erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Eingabeformular erstellen: Hey Leute, Ich bin blutiger Anfänger in Access und brauche Eure Hilfe! Zuerst rufe ich ein Formular auf in dem der Benutzer 1 Übergruppe auswählt, dann kann er die dazugehörigen z.B....
  4. Eingabeformular per Makro innerhalb des Dokuments kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingabeformular per Makro innerhalb des Dokuments kopieren: Hallo, ich habe ein Problem... :-) Ich habe ein Formular, aber ganz simpel, also einfach z.B. Art. Nr., Stückzahl usw.. Das ist z.B. 5*5 Zellen groß. Dieses Formular soll für jede neue...
  5. Übernahme von Daten aus Excel-Eingabeformular in Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Übernahme von Daten aus Excel-Eingabeformular in Tabelle: Moin! Office Version ist XP. Also wir haben ein Eingabeformular in Excell erstellt. In einem weiteren Tabellenblatt befindet sich die Zieltabelle, in die bei Eintragung die Daten übertragen...
  6. Löschen von Datensätzen über Eingabeformular sperren (A2003)

    in Microsoft Access Hilfe
    Löschen von Datensätzen über Eingabeformular sperren (A2003): Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand von euch bei meinem Problem helfen.... Ich habe eine Access-Datenbank entwickelt, auf die eine ganze Menge Leute Zugriff haben. Irgend jemand...
  7. Eingabeformular???

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingabeformular???: hallo nochmals, nachdem sich auf meine konkrete Frage niemand gemeldet hat (war sehr wahrscheinlich nicht gut genug beschrieben) versuche ich es jetzt nochmal allgemeiner. Wie kann ich für eine...
  8. EIngabeformular für relationale Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    EIngabeformular für relationale Datenbank: Hallo, bin Anfänger mit Access. Habe hier eine Datenbank erstellt in der ich mehrere Datensätze über Primärschlüssel verbunden habe. Es geht dabei um Tagunsmöglichkeiten für Veranstaltungen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden