Office: (Office 2007) Eingabemaske für umfangreiche Datenbank

Helfe beim Thema Eingabemaske für umfangreiche Datenbank in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe mit Excel als Datenbank und Word (Serienbrief) zusammen eine recht gute Möglichkeit entwickelt, die halbjährlich etwa 500... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Raabe, 12. Februar 2008.

  1. Eingabemaske für umfangreiche Datenbank


    Hallo zusammen,

    ich habe mit Excel als Datenbank und Word (Serienbrief) zusammen eine recht gute Möglichkeit entwickelt, die halbjährlich etwa 500 Zeugnisse unserer Schule zu erfassen, zu erstellen und zu drucken. Allerdings passieren bei weniger PC-gewohnten Kollegen immer wieder Fehler bei der Eingabe, weil so ein Tabellenblatt mit etwa 60 Spalten - davon die Hälfte einzugeben, der Rest schon drin oder berechnet Ergebnisse - halt recht unübersichtlich ist.
    Die Standard-Eingabemaske von Excel funktioniert nicht, weil laut Meldung die "Zahl der Felder zu groß" ist.
    Gibt es andere Möglichkeiten - ohne Umstieg auf Access oder Programmierung mit VBA (das kann ich nämlich beides nicht) die Benutzerfreundlichkeit beim Eingeben der Daten zu erhöhen?
    Bedanke mich jetzt schon mal für alle Tipps!
    Raabe

    :)
     
  2. Hallo Raabe,

    erstmal ein paar grundlegende Tips

    Zu allererst würde ich nicht benötigte Spalten ausblenden (Spalten komplett markieren, indem du auf die Spaltenköpfe klickst, dann Rechtsklick, ausblenden)

    Ich nehm mal an, daß ganz links die Namen stehen
    -> Fenster teilen und so fixieren, daß die linkesten Spalten beim Scrollen sichtbar bleiben

    DAnn mal die Spalten so anordnen, daß die zu bearbeiteten Spalten weit links stehen (unter den ersten 30), dann kann die Eingabemaske dafür genutzt werden.

    Mappe hochladen entfällt ja wohl von wegen vertraulicher Daten, sonst könnte man weitere Optimierungsmöglichkeiten anstoßen...

    Ich hoffe das hilft erstmal weiter

    mfg Sturmovik
     
    Sturmovik, 14. Februar 2008
    #2
  3. Hi Raabe,

    nun ja.... Excel ist keine Datenbank... aber im Anhang mal ein kleines Bsp. Nur, ohne Kenntnis Deiner Datenstruktur läßt sich da nicht viel machen.
     
  4. Eingabemaske für umfangreiche Datenbank

    Erstmal danke für die beiden Tipps;
    Sturmoviks Idee kann ich sofor nachvollziehen - ich hatte gar nicht bedacht, dass ja das eigentliche Tabellenblatt mit Basisdaten und Rechenergebnissen sichtbar bleiben kann, wenn man die Excel-Maske nur für die wichtigen Notenfelder aufruft.
    Mit der kleinen Datei von RJ kann ich leider nichts Rechtes anfangen - klar, ich kann die Maske aufrufenaber was ist hier anders als sonst und wenn, wie kann ich es in meine Datei übertragen?
    Auf jeden Fall bin ich erstmal ein Stück weiter.
    Raabe aus Hameln
     
Thema:

Eingabemaske für umfangreiche Datenbank

Die Seite wird geladen...
  1. Eingabemaske für umfangreiche Datenbank - Similar Threads - Eingabemaske umfangreiche Datenbank

  2. Funktion Bild

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion Bild: ich versuche seid einigen Stunden die neue Funktion =BILD("https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dcb32d12-0001-0004-0000-000001139620_w948_r1.778_fpx45.4_fpy52.84.webp") Die URL über datenmaske...
  3. Eingabemaske

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingabemaske: Hallo, Ich habe eine, für mich, schwere Frage. Ich bin Schreinermeister und verfüge über ein gutes Grundwissen in Excel. Ich habe eine Kalkulation für Möbel/Schränke in Excel erstellt. In dieser...
  4. Eingabemaske mit Bearbeitung an bestimmter Stelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingabemaske mit Bearbeitung an bestimmter Stelle: Hallo, Leider bin ich noch ziemlich neu im VBA Bereich und ich sitze gerade an einer Eingabemaske für meine Datenbank. Ich glaube es ist etwas ambitionierter, aber selbst Anreize Dabei ist der...
  5. Eintragung in mehrere Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eintragung in mehrere Tabellen: Hallo an alle. Ich habe ein kleines Problem. Ich habe schon ein Makro erstellt für eine Eingabemaske die per Knopfdruck erscheint. Diese hab ich in verschiedenen Tabellenblättern integriert für...
  6. Userform Eingabemaske

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform Eingabemaske: Hallo ich versuche mich gerade an der UserForm als eine EingabeMaske für ein Tabellenblatt, welches als Datenbank für den Rest der Exceldatei dient. Ich würde es gerne selber versuchen, von daher...
  7. Eingabemaske für mehrere Arbeitsblätter erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingabemaske für mehrere Arbeitsblätter erstellen: Hallo, ich möchte eine Eingabemaske für Datensätze (Text) zur Verteilung auf verschiedene Arbeitsblätter in einer Mappe erstellen. Es sollen auch Felder zum Abhaken dabei sein und alle Blätter...
  8. Werte aus Arbeitsblatt auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte aus Arbeitsblatt auslesen: Guten Tag, alles Mögliche schon versucht - leider ohne zufriedenstellendes Resultat. Ein passendes Thema habe ich auch nicht gefunden. Wüsste jetzt aber auch nicht, nach was ich genau suchen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden