Office: Eingaben einer Userform speichern

Helfe beim Thema Eingaben einer Userform speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich zitiere mal aus einem anderen Forum, da ich das gleiche Problem habe. ich habe eine relativ umfangreiche Userform mit Multipages,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von kaichen, 16. Mai 2016.

  1. Eingaben einer Userform speichern


    Hallo,

    ich zitiere mal aus einem anderen Forum, da ich das gleiche Problem habe.

    Als Lösung gabs nun folgenden Code, der die Eingaben die in der Userform getätigt wurde in einer iniFile speichert.


    Code:
    Mein Problem ist jetzt, wie kann ich den Code als absoluter Neuling verwenden.

    Ich möchte am besten über ein Command Button die Ini File abspeichern und über einen anderen CommandButton dann eine Ini File laden, so das alles in der Userform steht. Natürlich sollte man die Ini Datei auch selbst bennen können.

    :)
     
    kaichen, 16. Mai 2016
    #1
  2. Hallo,

    als absoluter Neuling quasi unmöglich..

    Ich würde es versuchen, anders zu lösen.
    Dazu Frage:
    Zitat: "wenn man ein anderes Tabellenblatt benötigt "
    Definiere anderes Tabellenblatt!

    Heißt das Excel wurde zugemacht und eine neue/andere DATEI aufgemacht?
    Oder: Userform wird geschlossen und auf einem anderen Tabellenblatt weitergemacht?
    Beachte Unterschied Datei - Tabellenblatt!

    Das klingt für mich so, als würdest du immer wieder auf gleiche Datenstrukturen zugreifen wollen --> Datenbank. Dazu kann man ein externes Excel-Dok verwenden o.ä. Ich nutze das auch vielfach.

    Weiters: kaum jemand wird hier Zeit haben und irgendetwas nachbauen.
    Reduziere bitte deine Datei auf das Notwendigste als Beispiel-Datei und lade sie hoch und beschreibe, was du haben möchtest.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    RalfP., 18. Mai 2016
    #2
  3. Hallo,

    es ist recht einfach möglich, alle Eingabefelder einer UserForm per SaveSetting in die Registry zu schreiben und genau so einfach, die Inhalte beim Start der UserForm mit GetSetting wieder zu restaurieren.

    Dazu bedarf es weder den Umweg über die Word.Application noch API-Calls und auch keine Ini-Datei.

    Um das zu automatisieren habe ich mir eine Klasse dafür geschrieben. Könnte ich mal raussuchen.
     
    haklesoft, 18. Mai 2016
    #3
  4. Eingaben einer Userform speichern

    Es handelt sich nur um eine einzige Excel Datei mit mehreren Tabellen.
    Die Userform geht auf sobald ich die excel Datei öffne. Dann kann man mit mehreren userforms Einträge in der Datei bzw den jeweiligen Tabellen tätigen.
    Man kann durch die userforms also mit einem Weiter Button durchklicken.
    Diese ganzen Einträge die man in der userform tätigt, sollen gepeichert werden. Entweder als Ini Datei extern oder aber als neu angelegte Tabelle in der Excel Datei selber.

    Also es ist nur eine Datei mit mehreren Tabellenblättern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    kaichen, 18. Mai 2016
    #4
  5. Wäre sehr nett, danke.

    Das löst aber nur das Problem das er den letzten Eintrag in der Userform lädt, richtig?
    Also keine älteren Einträge wieder laden kann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    kaichen, 18. Mai 2016
    #5
  6. Hallo,

    heißt für mich: Alle Informationen der Userform befinden sich nun im Tabellenblatt (oder in mehreren, egal). Also Weg rückwärts: Informationen aus Tabellenblatt/-blättern auslesen und in Userform zurück übertragen.

    Ohne Mustermappe / bisherigen Code für den Teil UF-> Blatt: Glaskugel. Bei den heutigen Spritpreisen befrage ich die aber nicht.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 18. Mai 2016
    #6
  7. Hier mal die ganze Datei.
     
    kaichen, 18. Mai 2016
    #7
  8. Eingaben einer Userform speichern

    Hallo,

    es erschließt sich mir nicht, warum Du Dir die Mühe mit den ganzen UserForms machst, wenn Du doch nur alle Einträge eins zu eins in die Tabellenblätter schreibst.
    Siehe auch #6

    Nur weil Du gefragt hast hier mal ein einfaches Beispiel, wie man mit Hilfe einer Klasse die Eingabefelder einer UserForm via Registry speichern und wieder restaurieren kann.
    Das Beispiel hat keinen Bezug zu Deinem Projekt.
     
    haklesoft, 18. Mai 2016
    #8
  9. Hallo,

    danke, das sieht schonmal sehr gut aus.
    Warum ich mir die Mühe mache (machen muss), einige Mitarbeiter bei uns müssen solche Tabellen in Excel benutzen für gewisse Erstellungen, aber haben nicht soviel Ahnung davon. Daher der Umweg über eine Userform die quasi absolut sicher ist und keine Formeln in der Datei löscht oder unnötige Einträge an Stellen macht die nicht gebraucht werden.
    Kurz gesagt, es soll die eigentliche Eingabe stark vereinfachen.


    Edit: Super, es klappt, so wie ich es mir vorgestellt habe, danke dir! *Smilie

    Edit2: Gibt es vieleicht jetzt noch eine Möglichkeit die Settings irgendwo zu speichern, so das man nicht nur die letzten Einträge speichern kann, sondern zb aus einer ComboBox oder ListBox alte Einträge auswählen kann? Versehen mit eigenem Namen zb? Das wäre fantastisch.
     
    kaichen, 24. Mai 2016
    #9
  10. Frei nach Toyota: Nichts ist unmöglich! *mrcool

    Deine Wünsche habe ich aber wohl noch nicht richtig verstanden. *frown.gif*

    Da die Daten ja ohnehin in die Exceldatei einfließen müssen die Settings überhaupt nicht in der Registry gespeichert werden. Die Daten kannst Du ggf. wieder aus der Exceldatei in die UserFormen übernehmen.

    Wenn eine bereits gespeicherte Exceldatei wieder geöffnet wird, sind die "alten" Settings daraus entnehmbar und individuelle Namen werden die Exceldateien ja wohl haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    haklesoft, 24. Mai 2016
    #10
  11. Also es gibt nur diese eine ExcelDatei, hier werden aber verschiedene Kunden immer angelegt und dann evtl manuell irgendwo anders gespeichert als Kopie.
    Diese originall Excel Datei hat aber viele Verknüpfungen, darum wäre es toll, wenn man die verschiedenen Einträge von den verschiedenen Kunden einfach so immer abfragen kann, ohne die Datei immer mit der Kopie wieder zu ersetzen.
     
    kaichen, 25. Mai 2016
    #11
  12. Die Registry würde ich dann nicht mit den ganzen Einträgen zukleistern.

    Wenn Du immer nur mit der einen Originaldatei arbeiten willst, könntest Du jeweils sämtliche Settings eines Vorgangs in eine Ini-Datei schreiben.

    Wenn die Ini's nach festen Regeln benannt werden und/oder immer im selben Pfad stehen, könntest Du mit einem Auswahldialog jeweils eines der alten Settings komplett wieder laden.
     
    haklesoft, 25. Mai 2016
    #12
  13. Eingaben einer Userform speichern

    Ja, das hört sich gut an. Und wie bekommt man sowas hin? Also eine .ini mit den Infos zb irgendwo speichern zu können, evtl halt mit "speichern unter" Funktion.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    kaichen, 26. Mai 2016
    #13
  14. Das Beispiel mit dem Speichern aller Eingaben in der Registry habe ich um eine UserForm und eine Klasse zum Speichern aller Eingaben in einer INI-Datei erweitert.
     
    haklesoft, 27. Mai 2016
    #14
  15. Das funktioniert wirklich sehr sehr gut, danke dafür.

    Gibt es noch eine Möglichkeit für folgende Sache:

    Ich habe zb 10 Userforms die ich mit "Weiter" und "Zurück" durchswitchen kann.
    In der letzten Userform Nr10 ist zb dein Code. Wie müsste ich das nun anpassen das er nicht nur die Userform 10 Speichert bzw eine Userform, sondern alle 10 Userforms in eine Ini einträgt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    kaichen, 2. Juni 2016
    #15
Thema:

Eingaben einer Userform speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Eingaben einer Userform speichern - Similar Threads - Eingaben Userform speichern

  2. Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text: Hallo, wenn ich in einem Zahlenfeld einen Text eingebe erfolgt folgende Meldung [ATTACH] Wie kann ich die Meldung abfangen um eine eigene Meldung auszugeben? Das Zahlenfeld ist mit 0 vor belegt...
  3. Inhaltssteuerelemente - Textfarbe nach (!) erfolgter Eingabe

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltssteuerelemente - Textfarbe nach (!) erfolgter Eingabe: Guten Tag miteinander, folgendes Problem: Ich habe mehrere Word Dokumente, wo Inhaltssteuerelemente eingefügt wurden (Text, Dropdownfelder und Datumsfelder). Die jeweilige "Initialbefüllung" ist...
  4. Eingaben in mehreren Spalten und Zeilen per Knopfdruck löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingaben in mehreren Spalten und Zeilen per Knopfdruck löschen: Hallo zusammen, Ich habe einen Excel Kalkulater gebaut mit welchem man bestimmte Werte (tun hier nichts zur Sache) berechnen kann. Nun ist es so, dass die beiden Tabellenblätter für die...
  5. gezielt Daten aufzählen und zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    gezielt Daten aufzählen und zuordnen: Hallo, ich hab schon wieder ein Problemchen. Ich habe eine Tabelle (siehe Anhang) auf der unter "Eingabe" jeder Person bestimmte Tätigkeiten zugeordnet werden. Dabei werden nur die Tätigkeiten,...
  6. Eingabe über Userform und mehrere Tabellenblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingabe über Userform und mehrere Tabellenblätter: Hallo , ich hoffe das ich bei dieser Tabelle Hilfe von Euch bekomme. Ich habe eine Tabelle mit mehreren Blättern und eine Eingabemaske. Die Seiten werden von der Startseite ausgewählt ( Command...
  7. Userform, Bei Eingabe prüfen ob wert schon vorhanden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform, Bei Eingabe prüfen ob wert schon vorhanden: Guten Tag in die Runde, mit dem beigefügten Code übergebe ich die in eine Userform eingegeben Daten an die Exceltabelle. Das klappt auch wunderbar. Nun war es vorgekommen, dass ich Daten doppelt...
  8. Löschung einzelner Eingaben in UserForm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Löschung einzelner Eingaben in UserForm: Hallo, ich habe im Moment ein (whrcheinlich) sehr einfaches Problem, aber ich weiß einfach net, wie ich es lösen kann. Ich habe eine Excel-Tabelle mit zwei UserForms, die eigentlich schon fix und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden