Office: Eingescannes Bild in Excel Mappe einfügen

Helfe beim Thema Eingescannes Bild in Excel Mappe einfügen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Möchte in eine Excel Arbeitsmappe eingescannte Bilder einfügen als .pdf oder .jpeg hat aber nicht funktioniert. (Einfügen/Objekt/Aus Datei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von alex26, 11. August 2010.

  1. alex26 Erfahrener User

    Eingescannes Bild in Excel Mappe einfügen


    Hallo!

    Möchte in eine Excel Arbeitsmappe eingescannte Bilder einfügen als .pdf oder .jpeg hat aber nicht funktioniert. (Einfügen/Objekt/Aus Datei erstellen -> Datei wird als Symbol dargestellt, obwohl nicht angeklickt, das Symbol kann ich nicht brauchen, da die Excel Arbeitsmappe dann per mail verschickt werden soll).

    Weiß nicht vielleicht stehe ich im Moment auf der Leitung oder ist das nicht möglich?

    Danke!

    lg

    alex26
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    ??? Warum das ???

    So wird ein Schuh draus:
    Einfügen > Grafik
     
    schatzi, 11. August 2010
    #2
  3. alex26 Erfahrener User
    Hallo!

    Danke, hat funktioniert. Muss mich mit Excel 2007 erst zurechtfinden.

    lg

    alex26
     
  4. alex26 Erfahrener User

    Eingescannes Bild in Excel Mappe einfügen

    Hallo nochmals!

    Habe es nun mit jpeg - Format probiert funktioniert, allerdings wird die Excel Datei mit mehreren jpeg Dateien zu groß und der Ausdruck ist verpixelt. Kann man nicht auch ein .pdf einfügen? Hat bei mir auf diese Weise nicht funktioniert pdf 43kb; .jpeg 783kb bei gleicher Auflösung.

    Danke im Voraus!

    lg

    alex26
     
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    PDF scheint Excel leider nicht zu mögen... (Export: ja; Import: nein)

    Ich kenne deine Grafiken nicht, ich weiß nicht wie/wo sie erstellt wurden und ich weiß auch nicht, welche Grafikprogramme du zur Konvertierung zur Verfügung hast, aber:
    Wenn der Größenunterschied von JPG zu PDF so dermaßen groß ist, dann könnte auch PNG (oder GIF) eine Alternative sein.

    Aber insgesamt würde ich da von Excel nicht allzu viel erwarten, denn MicroSchrott hat mit Grafik noch nie viel am Hut gehabt...
     
    schatzi, 12. August 2010
    #5
  6. fette Elfe Erfahrener User
    Hallo alex26,

    sehr hilfreich wäre, wenn Du uns mitteilen würdest
    - welche Bildbearbeitungsprogramme Dir zu Verfügung stehen
    - wie groß das eingefügte Bild im Ausdruck wird (komplett DinA4, also Hintergrund, oder eher nur Postkartengröße, oder nur Zellgröße)
    - in welcher Auflösung (Pixelmaße) steht Dir das Original zu Verfügung und in welchem Dateiformat (nur jpeg oder auch tiff o.ä.)

    783kb hören sich für mich schon recht viel an, bildschirmfüllend reicht um einiges weniger, und davon kann man normalerweise auch immernoch einen sauberen A4-Ausdruck machen

    Mir scheint das Dein Bild größer ist als es gebraucht wird, und Excel es deshalb "anpasst".
    Wenn das so richtig ist, ist dies kein guter Workflow.
    Besser können sowas Bildbearbeitungsprogramme.

    Wenn Du möchtest (darfst) kannst Du gerne hier im Thread (oder mir per mail) die Original Dateien zu Verfügung stellen und ich schaue mir das mal in Ruhe an.
    Habe Photoshop auf meinem Rechner und auch schon mit Bildern in Excel gearbeitet.

    Blind ins blaue hinein kann man hier nur vermuten, denke ich.
     
    fette Elfe, 12. August 2010
    #6
  7. alex26 Erfahrener User
    Hallo Achim!

    An Bildbearbeitungsprogrammen hab ich eigentlich gar nichts zur Verfügung, bis auf die Software, die bei meinem Canon All-in-one-Drucker dabei war. Kann .pdf, exif/jpeg, tiff und bmp Formate erstellen. Habe den Drucker erst ziemlich neu, sodass ich erst beim Testen der Dateiformate bin.

    Die Excel Mappe soll für Bewerbungen verwendet werden, wobei das erste Blatt den Lebenslauf mit Hyperlinks zu den weiteren Blättern mit den eingescannten Dokumenten (Zeugnisse, Seminarbestätigungen etc.) führen soll. Da ich im Bereich Rechnungswesen arbeite, denke ich einmal eine originelle Idee um Excel-Know-How zu demonstrieren. Zusätzlich natürlich auch das ganze herkömmlich als .pdf.

    Die Datei soll in etwa 10 eingescannte Blätter A4 haben, dazu ein paar Excel Seiten und die ganze Mappe max. 1-2 MB. Wenn sich das nicht so einfach umsetzen lässt, mache ich es konventionell im .pdf - Format.

    Danke im Voraus!

    lg alex26 :-)
     
  8. fette Elfe Erfahrener User

    Eingescannes Bild in Excel Mappe einfügen

    Hallo alex26,

    Excel als Bewerbungsmappe...
    Ungewöhnlich. Musst Du wissen ob das gut ankommen kann.

    Meine Bewerbungen habe ich in Powerpoint gemacht.
    War teilweise auch verkehrt, einige Firmen kamen damit nicht zurecht, die wollten Word...

    Nu zu Dir:

    Ich habe meine Bewerbungsdateien durchgeschaut.
    Meine Zeugnisse haben zwischen 1275 & 2250 Pixel Höhe und 1500 & 2808 Pixel Breite.
    Die Dateigrößen liegen zwischen 103 & 256 kb.

    Gedruckt ist sieht das alles sauber aus.

    Mein Bewerbungsbild hat 873x1091 Pixel und 636 kb (war auch nicht ganzseitig).

    Dann haste mal nen Vergleich wegen Dateigrößen.

    Exakt diese Dateien habe ich testweise mal in Excel eingefügt.
    Keinerlei Probleme, alle musste ich noch verkleinern um auf A4 zu kommen, Auflösung vollkommen ausreichend.


    In Windows ist normalerweise ein Bildbearbeitungsprogramm enthalten: Paint.
    Das kannste vergessen, das hat nichtmal die rudimentärsten Funktionen.

    Für gelegentliche und einfache Nutzung kann ich Paint.Net empfehlen.
    Gibt es als Freeware.
    Kann etwas mehr, ist aber nicht zu umfangreich oder kompliziert.
    Wer sich stärker damit auseinandersetzen will sollte Photoshop kaufen oder Gimp (Freeware) downloaden.

    Die Bilder/Scans sollten vor dem Einfügen mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogrammes auf die richtige Größe gebracht werden.
    Sowohl Pixelmenge als auch Jpeg-Komprimierung.

    Din A4 bei 300 dpi (Druckauflösung) ergäbe 3508x2480 Pixel.
    Das ist Standard für qualitativ gute Bilder.
    Hier reicht definitiv auch weniger (s.o.).
    Über die jpeg-Komprimierung kann man auch nochmal die Datei etwas verkleinern.

    Vieles hängt aber auch vom Einzelfall ab (schärfen etc.). Das kann ich hier nicht mal eben erzählen.

    Falls ich Dir damit schon weiter geholfen habe, wünsche ich gutes gelingen.
    Ich kann Dir aber auch anbieten das ich Dir die Bilder/Scans fertig mache und einfüge.

    Dafür müssten wir uns vorher per E-Mail nochmal kurz unterhalten.

    Wenn noch Fragen sind...
    hier stellen.

    Eins noch, jedes Mal wenn man ein Bild mit einem Bildbearbeitungsprogramm öffnet und wieder speichert, wird das Bild neu komprimiert, egal ob etwas bearbeitet wurde oder nicht.
    So leidet das Bild recht schnell.
    Am Besten die original Datei immer direkt am Anfang als Tiff speichern und damit weiterarbeiten. (Tiff ist Verlustfrei)
    Erst am Ende wieder als Jpeg speichern.
     
    fette Elfe, 12. August 2010
    #8
  9. alex26 Erfahrener User
    Hallo Achim!

    Zu allererst recht herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, die weit über Excel hinausgeht :-) . Werde mir mal Gimp downloaden und damit experimentieren. Wenn das technisch machbar ist und gut aussieht, werde ich ohnehin vor dem Versand noch einen Personalexperten fragen, ob das auch bei Unternehmen gut ankommt.

    Danke für dein Angebot. Werde mal sehen, wie weit ich komme, wenn ich Fragen habe, melde ich mich nochmals.

    Danke und lg

    alex26
     
Thema:

Eingescannes Bild in Excel Mappe einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Eingescannes Bild in Excel Mappe einfügen - Similar Threads - Eingescannes Bild Excel

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  5. Bilder lassen sich nicht verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder lassen sich nicht verschieben: Hallo in die Runde, ich nutze die Office Version 2019.Heute hab ich eine Folie mit acht Bildern erstellt die mit Animationen unterlegt sind. Nun möchte ich die Bilder gerne an ihre entsprechende...
  6. VBA Summe bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Summe bilden: Hallo zusammen, in meiner per VBA generierten Tabelle mit unterschiedlicher Anzahl Zeilen möchte ich in Spalte D die Summe bilden, als von D1 bis Dx. Meine Formel bei 12 Zeilen:...
  7. Excel Range als Bild in Word einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Range als Bild in Word einfügen: Hallo, ich möchte gerne per Makro in einem Wordtemplate Mustergrafiken, die als Platzhalter dienen durch Bereiche in meiner Exceldatei ersetzen, die ich als Bild einfüge. Per Hand mache ich das...
  8. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden