Office: Einsatz von ActiveX-Steuerelementen

Helfe beim Thema Einsatz von ActiveX-Steuerelementen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus Marsu, deine Lösung mit UFO ist gudi, der Nachteil ist, der Fokus vom HF wird verlassen und somit wird der aktuelle Datensatz gespeichert, was... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Anne Berg, 4. März 2013.

  1. Einsatz von ActiveX-Steuerelementen


    Servus Marsu,

    deine Lösung mit UFO ist gudi, der Nachteil ist, der Fokus vom HF wird verlassen und somit wird der aktuelle Datensatz gespeichert, was nicht immer gewollt ist.

    Da bin ich schon öfters drauf reingefallen, dachte mir ne schöne allgemeine lösung auszulagern und dann....*boah

    Allerdings, eine andere Lösung habe ich momentan hier nicht beizutragen *redface.gif*

    Gruß
    JPA
     
  2. Hallo miteinander,

    nun habe ich mich voller Optimismus auf die Lösung mit dem SpinLabel aus der FM20.DLL gestürzt und muss leider feststellen,
    dass dieses Control auf dem Zielrechner überhaupt nicht vorhanden ist, weißer Fleck im Formular. *frown.gif*
    Somit gibt es auch keine Fehlermeldung, weder im Formular noch beim Start der Anwendung.

    Der Verweis ist gesetzt und ist sogar in der neuen Umgebung umgesetzt worden, soweit ist alles OK.
    Woran kann denn das nun schon wieder liegen - any ideas?
     
    Anne Berg, 14. März 2013
    #17
  3. Ich kenne nur den SpinButton, kein Spinlabel *wink.gif*
    Die fm20.dll ist seit Urzeiten Bestandteil von Officeanwendungen.
    Auch den SpinButton gibt's mid. seit Off 95.

    Um auszuschließen, dass dein Formular an sich eine Macke hat:
    Kannst du einen SpinButton 'sichtbar' in einem neuen Formular verwenden?
     
    Marsu65, 14. März 2013
    #18
  4. Einsatz von ActiveX-Steuerelementen

    Hi,
    du hast recht, da habe ich mich vertan.

    Klar gibt es die (bzw. eine) FM20.DLL auf dem Zielrechner und ich schrieb ja auch, dass der Verweis korrekt angepasst wurde (von C:Windows\System32\ nach C:\Windows\SysWow64\) aber das Control im Formular ist nicht sichtbar, ein weißer Fleck wie gesagt.

    Auch ein Test mit einem neuen Formular brachte kein anderes Ergebnis. Ich verstehe das nicht, jahrelang gab es hiermit kein Problem. *confused.gif*
     
    Anne Berg, 14. März 2013
    #19
  5. Hallo
    wie ich schon gesagt habe evtl.
    hast Du auf diesem PC in der Registery ein Proble mit
    Com oder/und ActivX Komponenten

    ich habe es jedoch nicht so gesagt, sondern auf eine mögliche Lösung hingewiesen *wink.gif*

    dieser Fehler müsste man nur einmal Korigieren nicht immer wieder.
     
    Lanz Rudolf, 15. März 2013
    #20
  6. \@Ruedi:
    Es handelt sich nicht nur um einen Rechner, es sind hunderte, die davon betroffen sind.
    Wie gesagt, Registry-Eingriff kommt nicht in Frage, aber dennoch Danke fürs Mitdenken.

    @all:
    Aber ich konnte mich inzwischen mit der Label-Lösung von Marsu anfreunden (-> vielen Dank dafür!) und das Thema ist für mich erledigt.
    Auch wenn ich schrecklich gern eine nachvollziehbare Erklärung gefunden hätte...

    Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten!
     
    Anne Berg, 15. März 2013
    #21
  7. ah, dann kann es doch nur ein registrierungsproblem sein, entweder auf dem Entwicklungsrechner oder auf den Ziel-Rechner.

    Daher der Vorgeschlagene Test auf den zielrechner testhalber in einem neuem Formular das Element einzufügen (geht natrülich nur wenn kein Runtime-Version).

    Es kann auch am Entwicklungsrechner liegen, das dort die Registrierung ne Problem hat, oder die Version der DLL-Datei höher ist als die der Zielrechener usw....

    Oder an beides :-)

    Vielleicht liegt die Ursache an einem MS-Update...

    Gruß
    JP
     
  8. Einsatz von ActiveX-Steuerelementen

    Hallo Anne,
    mich würde interessieren ob sich das Phänomen auf den Spinbutton beschränkt.
    Hast du ausprobiert, ob z.B. ein Image oder eine Scrollbar der Formsklasse gleiche Probleme bereitet?

    Ist es richtig, dass du eine Access 97 Anwendung auf einem 64 bit Rechner (Win7?) laufen lässt?
     
    Marsu65, 15. März 2013
    #23
  9. Hallo noch einmal,
    möglich bis wahrscheinlich, aber wie klärt man das auf?
    Geht nicht, da Ausführung in der Runtime-Version.
    Gut möglich, aber wie lässt sich die Ursache des Problems einkreisen?
    Die Idee kam mir auch schon und wäre eine gute Erklärung dafür, dass es bislang funktioniert hat.
    Nein, das habe ich nicht und ich mache mir auch wenig Hoffnung, dass andere Controls besser funktionieren könnten.
    Außerdem hilft mir das wohl auch nicht weiter.
    Ja, so ist es, und das funktioniert auch sehr gut, so lange man Access 2010 nicht benutzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 15. März 2013
    #24
  10. Schau dir doch mal die versionnr. der DLL-Datei auf deinem Etnwicklungsrechner an und die von einem Zielrechner.
    Wenn auf deinem Entwiscklungrechner höher, dann unreg diese, kopiere die von der runtime version rein und reg diese dann.
    Anschließend setzt du dein control erneut ins formular ein und dann beten das es geht *grins

    So habe ich mein problem mit mscomctl.ocx auf meinem Entwicklungsrechner (der war auch zu neu) gelöst.
    Gruß
    JPA
     
  11. Ja, so ist es, und das funktioniert auch sehr gut, so lange man Access 2010 nicht benutzt.

    Auf welcher Runtime lauft die Anwendung? Nutzt du nur die 97er oder auch höhere RT-Versionen?
     
    Marsu65, 15. März 2013
    #26
  12. Hallo
    da zu
    möglich das Dir meine kleine MDB dabei Hilft die ich einmal geschrieben
    habe lege sie in den Anhang
    öffne nur den bericht.

    lasse sie auf den unterschiedichen PC laufen und sehe dir die unterschiede an *wink.gif*

    dann bekommst Du so was

     
    Lanz Rudolf, 16. März 2013
    #27
  13. Einsatz von ActiveX-Steuerelementen

    Hallo @all.
    Die Version auf dem Entwicklungs-PC ist die niedrigere bzw. ältere, ebenso wie die Windows-Version.
    Das halte ich übrigens seit Jahren für eine erfolgreiche Strategie, um die von mir entwickelten Anwendungen auf unterschiedlich konfigurierten Systemen (Windows/Office/???) einsetzen zu können. Weshalb ich auch lange Zeit (und überwiegend immer noch) bei Access 97 und der damit verbundenen Developer Edition hängen geblieben bin.

    Das Paket wird ausschließlich mit der A97-er Runtime ausgeliefert.

    Vielen Dank dafür, das werde ich sicherlich mal gebrauchen können. Aber im aktuellen Fall handelt es sich (wie bereits mehrfach erwähnt!) um eine wirklich große Zahl von Anwendern, die kann ich nicht alle "abklappern".

    Ich hatte versucht, die Auskunft "wo läuft was seit wann nicht mehr oder vielleicht immer noch" per Rund-Email abzufragen, habe aber nur ein geringes Feedback erhalten und ehrlich gesagt auch kein großes Vertrauen in die Qualität der Antworten. Daraus lässt sich also auch nicht wirklich etwas herleiten.

    Die Erfahrung, dass man besser auf ActiveX-Steuerelemente verzichten sollte, hatte ich bereits in meinen Anfängen mit Access gemacht. Dabei bleibt es dann wohl. Auch wenn es zwischenzeitlich (ca. 10 Jahre lang) zumindest mit dem hier vorgestellten Beispiel scheinbar problemlos funktioniert hat.

    ...ihr merkt es wohl, es bleibt ein gewisses Frustgefühl. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 16. März 2013
    #28
Thema:

Einsatz von ActiveX-Steuerelementen

Die Seite wird geladen...
  1. Einsatz von ActiveX-Steuerelementen - Similar Threads - Einsatz ActiveX Steuerelementen

  2. Inhalt ActiveX TextBox positionieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inhalt ActiveX TextBox positionieren: Hallo, vielleicht kann mir hierzu jemand einen Tipp geben. Ich habe eine ActiveX TextBox. Der Inhalt der TextBox soll horizontal linkbündig sein, was ich über die Eigenschaften einstellen kann....
  3. Hintergrundfarbe ActiveX Textfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hintergrundfarbe ActiveX Textfeld: Moin, gibt es eine Möglichkeit die Hintergrundfarbe eines ActiveX Textfeldes auf Transparent zu setzen? In den Eigenschaften finde ich unter BackColor nur Hintergrundfarben. Danke und Gruß
  4. Excel VBA Fehlermeldung - alle Elemente verloren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Fehlermeldung - alle Elemente verloren: Hallo zusammen! Ich hoffe ich komme hier weiter, ich bin nämlich etwas ratlos... Ich habe eine Datei erstellt, in dieser ich ein wenig mit Visual Basic rumprobiert habe. Es handelt sich um eine...
  5. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  6. Einsatz-/Ausbildungszeit als übersicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einsatz-/Ausbildungszeit als übersicht: Hallo. Ich benötige mal eure Hilfe. Ich möchte gerne die Zeit aus Spalte L Zeile 2 in alle Zeilen der Spalte L übertragen. Aber nur wenn in Spalte K Zeile 3-15 ein F (der jenige auch anwesend...
  7. Einsatz von berechneten Spalten und berechneten Feldern

    in Microsoft Excel Tutorials
    Einsatz von berechneten Spalten und berechneten Feldern: Einsatz von berechneten Spalten und berechneten Feldern Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2013 Developer Power BI...
  8. Einsatz mehrerer Drucker im Netzwerk (Vordrucke)

    in Microsoft Word Hilfe
    Einsatz mehrerer Drucker im Netzwerk (Vordrucke): Hallo, ich habe folgendes Problem: Mehrere Rechner werden im WINDOWS Netzwerk unter XP betrieben. Ein Laserdrucker ist als Standard-Drucker eingerichtet. Jedoch gibt es einige Vordrucke,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden