Office: (Office 2010) einzelne Datensätze aus Formular drucken

Helfe beim Thema einzelne Datensätze aus Formular drucken in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Leute, ich weiß, das Thema hängt Euch bestimmt schon..... habe auch von 2002 und 2003 eure Erklärungen dazu gelesen, aber ich krieg's... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Giniko, 1. Dezember 2012.

  1. einzelne Datensätze aus Formular drucken


    Hallo liebe Leute,
    ich weiß, das Thema hängt Euch bestimmt schon..... habe auch von 2002 und 2003 eure Erklärungen dazu gelesen, aber ich krieg's trotzdem nicht hin (heul)
    bin einfach zu dämlich.... konkret habe ich 2 Tabellen und 2 Formulare. Auf ein Formular habe ich einen Bericht erstellt, bin im Eigenschaftenblatt auf die Auswahl "Bericht" (wußte ich erst auch nicht), um dann unter "Daten" das Feld Datensatzherkunft zu haben. Da bin ich auf die 3 Punkte, habe in der dann folgenden Ansicht im Feld Kriterien [Forms]![Mentor]![MentorID] eingegeben (wobei Mentor der Name meines Formulares ist und MentorID der Autowert - Primärschlüssel).
    Danach hatte ich dann im Berichtsfeld Datensatzherkunft die select Abfrage stehn: SELECT Mentor.MentorID FROM Mentor WHERE (((Mentor.MentorID)=[Forms]![Mentor]![MentorID])) ORDER BY Mentor.MentorID;
    Entschuldigung, ich muss das so genau machen, sonst verstehe ich wieder nicht, wo an welcher Stelle ich was falsch mache*frown.gif*
    Wenn ich das dann abspeichere als Bericht_1 und schließe und dann wieder öffne, erscheint ein popup in dem ich Parameterwerte eingeben muss und zwar für jedes Feld einzeln, bevor sich der Bericht öffnet.....Ich bin am verzweifeln und hoffe, dass Ihr mir trotz der 50 Einträge noch helft.

    Kurz zur Erklärung, da beide Formulare sehr lang waren, habe ich sie in einzelne Register aufgeteilt und eigentlich wollte ich unter jedem Register einen print button erstellen, der dann immer die Teilbereiche ausdruckt, aber es langt mir auch, wenn abschließend beim letzten Registerblatt ein button "print" wäre, der die aktuelle Eingabe komplett ausdruckt.

    :)
     
  2. Hallo, und willkommen im Forum.
    Ein bisschen ausführlich schadet manchmal nicht *wink.gif* .
    du hast als Datenherkunft für den Bericht nur die ID, wenn ich das richtig verstehe. Wenn du mehr Felder im Bericht hast, musst du die auch in die Datenherkunft mit aufnehmen:
    Code:
    maike
     
  3. Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe ich auch gleich ausprobiert mit dieser select Anweisung :
    SELECT Mentor.[ID], Mentor.[fname], Mentor.[lname], Mentor.[Birthdate], Mentor.[street], Mentor.[apartment], Mentor.[city], Mentor.[state], Mentor.[zip code], Mentor., Mentor.[home phone], Mentor.[cell phone], Mentor.[Occupation], Mentor.[Employer], Mentor.[mental ill], Mentor.[mental ill explanation], Mentor.[emname], Mentor.[emrelation], Mentor.[emphone]
    FROM Mentor
    WHERE (((Mentor.MentorID)=[Forms]![Mentor]![MentorID]));

    und trotzdem bekomme ich beim Öffnen des Berichtes immer die Parameterabfrage jeder einzelnen Spalte oder FEld und erst dann öffnet sich der Bericht....
     
  4. einzelne Datensätze aus Formular drucken

    Hallo Giniko,

    ich vermute mal, du hast die Datenherkunft des Berichts nicht korrekt eingestellt.

    Wenn du das Formular als Bericht speicherst, lasse es einfach unverändert! Anschließend erstellst du im Formular eine neue Schaltfläche und weist diese folgendes VBA-Ereignis "Beim Klicken" zu:

    Code:
    Grüße,
    Stefan
     
  5. Hallo
    ist Mentor.MentorID und [Forms]![Mentor]![MentorID] eine Zahl?

    Forms nicht in []

    Kannst Du evtl. eine Muster MDB wenn möglich als Access 2003 oder kleiner gezipt hochladen ?
    ohne Produktive Daten

    es gibt zu viele möglichkeiten *wink.gif*
     
    Lanz Rudolf, 3. Dezember 2012
    #5
  6. naja MentorID ist der Autowert, also weder Text noch Zahl zugewiesen.
     
  7. Hallo
    Autowert ist doch normaler weise Definiert unter
    Feldgrösse Definiert als Long Integer

    wie ist es mit einer Demo Datenbank ? *rolleyes.gif*
     
    Lanz Rudolf, 3. Dezember 2012
    #7
  8. einzelne Datensätze aus Formular drucken

    Hallo Giniko,
    leider habe ich hier kein Access 2010 um das nachzuvollziehen. Kannst du mal deinen Bericht_1 in der Entwurfsansicht öffnen und im Eigenschaftenfenster unter Daten nachsehen, was dort als Datenherkunft für den Bericht eingetragen ist?
    maike
     
  9. Ja stimmt, Long integer ist als Feldgrösse eingestellt, ich dachte Du meinst den Datentyp*upps sorry....
    Ich kriegs nicht hin, habe es jetzt auch mal mit der VB von Stefan probiert, aber ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob ich den Code an der richtigen Stelle eingegeben habe ( ist das Bericht--> Ereignis-->Code generator? und beim speichern kommt immer die Frage ob die Tabelle und das Formular aufgrund der Änderung mitgespeichert werden soll ... -->
     
  10. Hallo
    kannst Du anstelle der RAR eine Ziperstellen?
     
    Lanz Rudolf, 3. Dezember 2012
    #10
  11. hoffe das geht mit 7zip....
     
  12. Hallo
    Leider ist die Zip Datei Leer
     
    Lanz Rudolf, 3. Dezember 2012
    #12
  13. einzelne Datensätze aus Formular drucken

    Hm, komisch, ich habe leider kein WinZip mehr.... versuche versuche das Ganze noch mal hochzuladen....
    Vielen dank für Deinen support!*Smilie
     
  14. Hallo,
    meiner Meinung nach, kann das gar nicht funktionieren.
    Der Bericht bassiert auf der Tabelle Mentor und das Formular auf der Tabelle Mentee. Zwischen beiden Tabellen ist keine Beziehung eingerichtet, die aber notwendig wäre.

    Weiterhin halte ich das Datenmodell für völlig unbrauchbar. Wie hängen denn die beiden Tabellen zusammen, über die Namen?
    Wenn ja darf der Name in der 2. Tabelle nicht wiederholt werden, sondern nur dessen Primärschlüssel als Fremdschlüssel.

    Auch die vielen j
    Ja/Nein Felder deuten auf ein unbrauchbares Datenmodell hin. Ja/Nein Felder sind in einer Tabelle zu vermneiden.

    Siehe hierzu:
    Microsoft Access Tips for Casual Users
     
    gpswanderer, 4. Dezember 2012
    #14
Thema:

einzelne Datensätze aus Formular drucken

Die Seite wird geladen...
  1. einzelne Datensätze aus Formular drucken - Similar Threads - einzelne Datensätze Formular

  2. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  3. JOIN einzelnen Datensatz unter Kriterien ohne ServerBackend

    in Microsoft Access Hilfe
    JOIN einzelnen Datensatz unter Kriterien ohne ServerBackend: Hallo zusammen. Ich bin noch relativ neu in der Access-Welt und daher vielleicht etwas unbeholfen. Ich komme eigentlich aus der Web-Entwicklung und habe dort schon diverse Erfahrungen mit...
  4. Einzelnen Datensatz per Click auf Formular öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Einzelnen Datensatz per Click auf Formular öffnen: Hallo Leute, ich möchte aus meinem Formular "Datentliste" das Formulat "Datendetails" öffnen. Code: DoCmd.OpenForm "Datendetails" Öffnet zwar das gewünschte Formular, aber halt mit allen...
  5. Aus Zwei Tabellen einzelne Werte Überprüfen und Datensatz zu

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus Zwei Tabellen einzelne Werte Überprüfen und Datensatz zu: Hallo Ich habe ein Problem: Ich habe Zwei Tabellen mit Datensätzen ca 1000 Zeilen. In beiden Tabellen steht eine Spalte die sozusagen das Schlüsselfeld ist In meinem Fall spalte C...
  6. kann man einzelne Datensätze sperren?

    in Microsoft Access Hilfe
    kann man einzelne Datensätze sperren?: Hallo Ich möchte gerne ältere Datensätze zur Sicherheit sperren. Jedoch nicht komplett alles da ich immer mal wieder Änderungen vornehmen muss. Ist dies überhaupt möglich?
  7. Aus einer Matrix einzelne Datensätze erzeugen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus einer Matrix einzelne Datensätze erzeugen: Hallo liebe Excel Profis, Ich suche nach einer Formel, die mir aus einer Matrix einzelne Datensätze macht. Kurze Beschreibung: Ich habe Zeilen mit Personennamen und Spalten mit...
  8. Zusammenführen einzelner Felder von mehreren Datensätzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Zusammenführen einzelner Felder von mehreren Datensätzen: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe mehrere Datensätze in einer Tabelle. Die Datensätze bestehen z. B. aus folgenden Feldern: Nr, Name, Strasse1, Strasse2, PLZ1..... Eine Nr kann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden