Office: Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden

Helfe beim Thema Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden


    Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden
    Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Mehr... Weniger Die Dokumentprüfung hat mindestens eine BI-Funktion gefunden, die einen Cache aufweist, der in der Arbeitsmappe gespeichert ist und möglicherweise Daten enthält, die nicht sichtbar sind.

    Die Dokumentprüfung sucht nach den folgenden Arten von zwischengespeicherten Daten:

    • PivotCache Dieser Cache wird zum Speichern von PivotTables und PivotCharts verwendet.

    • SlicerCache In diesem Cache werden Datenschnitte (mit oder ohne PivotTables) und Zeitachsen gespeichert.

    • Cube-Formelcache Dieser Cache dient zum Speichern von Cube-Formeln.

    Problem
    Die Dokumentprüfung kann die zwischengespeicherten Daten nicht für Sie entfernen, weil die Arbeitsmappe dann möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren würde.

    Empfohlene Lösung
    Die einzige Möglichkeit, mit der Sie sicherstellen können, dass die Arbeitsmappe keine zwischengespeicherten Daten für PivotTables, PivotCharts, Datenschnitte, Zeitachsen (Office 2013 oder höher) oder Cube-Formeln enthält, besteht darin, alle diese Elemente zu entfernen.

    • PivotTables
      1. Wenn Sie eine PivotTable entfernen, die dazugehörigen Daten jedoch beibehalten möchten, markieren Sie die gesamte PivotTable, und drücken Sie STRG + C.

      2. Wählen Sie eine Arbeitsblattzelle außerhalb der PivotTable aus, drücken Sie STRG + ALT + V, und wählen Sie Werte aus.


        Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden 87a071fb-ea2a-4379-aacc-dd6e07cbc4ed.png


        Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Daten, die Sie einfügen, die PivotTable nicht überlappen.

      3. Wählen Sie die gesamte PivotTable aus, und drücken Sie ENTF.

      Tipp: Wiederholen Sie diese Schritte für jede PivotTable in Ihrer Arbeitsmappe ein.

    • PivotCharts
      1. Wenn Sie die PivotChart-Daten entfernen, die Darstellung jedoch als Bild beibehalten möchten, markieren Sie den PivotChart-Bereich, und drücken Sie STRG + C.

      2. Wählen Sie eine Arbeitsblattzelle außerhalb des PivotChart-Bereichs aus, drücken Sie STRG + ALT + V, und wählen Sie ein Bildformat aus.


        Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden fcaf7e2e-7c6b-4f10-8651-f04378cda809.png


      3. Wählen Sie den PivotChart-Bereich aus, und drücken Sie ENTF.

      Tipp: Wiederholen Sie diese Schritte für alle PivotCharts in der Arbeitsmappe.

    • Datenschnitte und Zeitachsen
      • Wählen Sie einen Datenschnitt oder eine Zeitachse aus, und drücken Sie ENTF.

      Tipp: Wiederholen Sie dies für jeden Datenschnitt bzw. jede Zeitachse in der Arbeitsmappe.

    • Cube-Formeln
      1. Wenn Sie eine Cube-Formel entfernen, deren Ergebniswert jedoch beibehalten möchten, markieren Sie die Cube-Formel, und drücken Sie STRG + C.

        Hinweis: Wenn Sie nicht wissen, wo sich die Cube-Formeln befinden, suchen Sie sie zunächst, indem Sie Zellen suchen, die Formeln enthalten.

      2. Lassen Sie die Zelle mit der Cube-Formel markiert, drücken Sie Strg + Alt + V, und wählen Sie Werte aus.


        Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden 87a071fb-ea2a-4379-aacc-dd6e07cbc4ed.png


        Tipp: Wiederholen Sie dies für jede Cube-Formel in der Arbeitsmappe.

    Löschen der zwischengespeicherten Daten von PivotTables oder PivotCharts
    Wenn Sie PivotTables oder PivotCharts in der Arbeitsmappe beibehalten möchten, können Sie wie folgt vorgehen, um die Menge der zwischengespeicherten Daten zu verringern oder diese ganz aus der Arbeitsmappe zu löschen.

    Hinweis: Nach dem Löschen der zwischengespeicherten Daten meldet die Dokumentprüfung weiterhin diese Elemente, da sie nicht feststellen kann, ob Sie die zwischengespeicherten Daten erfolgreich gelöscht haben.

    1. Schließen Sie die Dokumentprüfung.

    2. Wählen Sie ein Feld im PivotTable- oder PivotChart-Bereich aus, und klicken Sie dann auf Analysieren > Optionen.

    3. Wählen Sie auf der Registerkarte Daten im Feld Anzahl der pro Feld beizubehaltenden Elemente die Option Keine aus, und klicken Sie auf OK.

    4. Klicken Sie auf Analysieren > Aktualisieren.

    Wenn Sie die Dokumentprüfung erneut ausführen, werden die PivotTables und PivotCharts unabhängig davon gefunden, ob sie zwischengespeicherte Daten enthalten oder nicht. Nur wenn Sie PivotTables und PivotCharts entfernen, können Sie absolut sicher sein, dass keine zwischengespeicherten Daten mehr vorhanden sind.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden

Die Seite wird geladen...
  1. Elemente mit möglicherweise zwischengespeicherten Daten gefunden - Similar Threads - Elemente zwischengespeicherten Daten

  2. Outlook - Ordner gesendete Elemente wechseln

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook - Ordner gesendete Elemente wechseln: Hallo zusammen, ich hatte bislang einen Windows 10 Rechner mit Outlook (aus meinem Office 365 Paket). Hier war es so: Eine gesendete E-Mail wurde im IMAP Ordner "Sent" abgelegt. Nun habe ich...
  3. Excel VBA Fehlermeldung - alle Elemente verloren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Fehlermeldung - alle Elemente verloren: Hallo zusammen! Ich hoffe ich komme hier weiter, ich bin nämlich etwas ratlos... Ich habe eine Datei erstellt, in dieser ich ein wenig mit Visual Basic rumprobiert habe. Es handelt sich um eine...
  4. Textfragment aus Liste auslesen und Elemente in Rangfolge bringen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textfragment aus Liste auslesen und Elemente in Rangfolge bringen: Hallo, ich habe ein Liste mit Zugriffen auf verschiedene Dokumente. Diese Dokumente haben einen unterschiedlichen Zugriffspfad. Ich möchte die einzelnen Dokumente nach verschiedenen Pfaden...
  5. Übergroße Pivot-Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Übergroße Pivot-Tabelle: Hallo zusammen, habe ein kleines Problem: Würde gerne eine Pivot-Tabelle erstellen die ca. 50 Spalten und ca. 100.000 Zeilen besitzt. Nun bekomme ich allerdings die Meldung, dass bi 16384...
  6. Archivierung von Outlook Elementen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Archivierung von Outlook Elementen: Hallo zusammen, ich habe für einen Unterordner in meinem Postfach einen Ordner erstellt, dessen Inhalt auf der Festplatte archiviert werden soll um das Postfach etwas zu entlasten. Dabei bin ich...
  7. Outlook für Mac - E-Mail-Elemente

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook für Mac - E-Mail-Elemente: Guten Abend, ich habe auf das neuen Outlook für Mac (Version 16.46) geupdatet. Bei einem Postfach werden mir nur Mails der letzten rund 3 Monate angezeigt. Hat dazu jemand eine Lösung? Besten...
  8. Textfelder in Bericht automatisch verlängern

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfelder in Bericht automatisch verlängern: Guten Tag zusammen, Ich habe bereits Google durchforstet und war leider nicht fündig. Mein Problem: Ich habe einen Bericht ohne Layoutvorlage in Access erstellt (keine passende gefunden). In...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden