Office: Email im Format xxx.@gmx.de wird nicht verschickt???

Helfe beim Thema Email im Format xxx.@gmx.de wird nicht verschickt??? in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte Euch um Hilfe bitten: wenn ich mit meinem Outlook (Office 2003 SP3 , Win XP SP3) eine Antwort auf die Mailadresse im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von office1, 2. April 2009.

  1. office1 Erfahrener User

    Email im Format xxx.@gmx.de wird nicht verschickt???


    Hallo zusammen,

    ich möchte Euch um Hilfe bitten:

    wenn ich mit meinem Outlook (Office 2003 SP3 , Win XP SP3) eine Antwort auf die Mailadresse im Format xxx.@gmx.de schicken will, kommt immer eine Fehlermeldung "Die Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Die Adresse ist aber gültig.

    Gehe ich in das Webinterface von GMX funktioniert es. Also sträubt sich mein Outlook irgendwie.

    Auf meinem Notebook mit der gleichen Version besteht das gleiche Problem.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es lösen kann?

    Danke und Gruß

    office1
     
    office1, 2. April 2009
    #1
  2. Muss nicht unbedingt mit dem Outlook zu tun haben. Mein Outlook hatte vor kurzen auch das Problem, das eine Email nicht ankam, aber vom Provider selber gings raus. Das hatte aber was mit dem Email-Provider vom Empfänger zu tun. Was genau, kann ich Dir nicht sagen.
     
    crudelis Pernicies, 2. April 2009
    #2
  3. DerSchlawiner Erfahrener User
    Bei den Konteneinstellungen (Extras/Kontoeinstellungen.../[E-Mail Adresse anklicken]/Ändern...) klickst du auf "Weitere Einstellungen".

    Im dortigen Fenster auf "Postausgangsserver" klicken und oben bei "Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung" auswählen (Häkchen setzen).

    Ohne das Häkchen können über GMX keine E-Mails verschickt werden.
     
    DerSchlawiner, 20. April 2009
    #3
  4. office1 Erfahrener User

    Email im Format xxx.@gmx.de wird nicht verschickt???

    Danke für die Rückmeldung! Das ist bei mir so eingestellt.

    Irgendwie scheint die Mail gar nicht raus zu gehen, das sofort nach dem senden die Fehlermeldung erscheint.

    Mails an alle anderen Adressen lassen sich problemlos versenden. Mag Outlook den Punkt vor dem @ nicht??

    Gruß

    office1
     
    office1, 20. April 2009
    #4
  5. DerSchlawiner Erfahrener User
    E-Mail Empfang funktioniert aber, oder?
     
    DerSchlawiner, 20. April 2009
    #5
  6. office1 Erfahrener User
    Ja, alles andere funktioniert, nur die eine Adresse mit ***.@gmx.de geht nicht. Vom Webinterface funktioniert es.
     
    office1, 20. April 2009
    #6
  7. DerSchlawiner Erfahrener User
    Da hast du mich jetzt falsch verstanden. Ich wollte wissen, ob du die E-Mails dieser GMX-Adresse empfangen kannst? Oder geht nur der Versand dieser GMX-Adresse nicht?
     
    DerSchlawiner, 20. April 2009
    #7
  8. office1 Erfahrener User

    Email im Format xxx.@gmx.de wird nicht verschickt???

    Ja, Empfang geht. Wenn ich dann direkt darauf antworten will klappt es auch nicht.
     
    office1, 20. April 2009
    #8
  9. Dir ist aber bewusst, das die Server-verwendung von GMX glaube ich alle 10 Minuten oder so nur geht
     
    crudelis Pernicies, 20. April 2009
    #9
  10. DerSchlawiner Erfahrener User
    @crudelis Pernicies:
    Die Zeitbeschränkung spielt in diesem Fall keine Rolle. Man kann auch bei FreeMail mehrmals hintereinander abrufen und senden, bevor GMX mal kurzzeitig sperrt.

    @office1:
    Ist schwierig zu sagen, woran es liegen kann. Der Empfang funktioniert und grdsl. funktionieren auch die anderen E-Mail Konten.

    Da ich nun, ohne selbst an deinem PC zu sitzen, nicht weiterhelfen kann, wäre die letzte Möglichkeit, die ich versuchen würde, mal das Konto neu einzurichten (E-Mail Konto in Outlook löschen und neu hinzufügen).

    Ansonsten wird es an irgendeiner kleinen Einstellung wohl liegen, auf die ich im Moment aber nicht komme.
     
    DerSchlawiner, 20. April 2009
    #10
  11. office1 Erfahrener User
    Das könnte ich noch einmal machen, die Idee ist vielleicht ganz gut.
    Werde mich die nächsten Tage mal ransetzen.

    Danke und Gruß

    office1
     
    office1, 20. April 2009
    #11
  12. und? Was hat zur Lösung geführt?
     
    crudelis Pernicies, 10. Juni 2009
    #12
  13. DerSchlawiner Erfahrener User

    Email im Format xxx.@gmx.de wird nicht verschickt???

    Oh man, das wurde ja nicht gelöst und ist "ewig" her.
     
    DerSchlawiner, 10. Juni 2009
    #13
  14. office1 Erfahrener User
    Also habe nun endlich einen neuen Rechner aufgesetzt und versucht eine Mail mit der Adresse name.@gmx.de zu versenden. Leider wieder ohne Erfolg, es kommt sofort eine Meldung von Systemadministrator Unzustellbar
    Wenn ich ins Webinterface gehe funktioniert es ohne Porbleme???

    Hat jemand noch einen Tipp??
     
    office1, 25. Juni 2009
    #14
  15. Peter Marchert Erfahrener User
    Guten Tag,

    wird die Adresse in Hochkomma gesetzt bzw. aus dem Adressbuch ausgewählt?

    Eventuell hilft auch die Outlook-Protokollierung weiter: outlook-stuff.com | Tipps+Tricks | Problemlösungen | E-Mailprotokollierung aktivieren.

    Freundlicher Gruß
    Peter Marchert
     
    Peter Marchert, 25. Juni 2009
    #15
Thema:

Email im Format xxx.@gmx.de wird nicht verschickt???

Die Seite wird geladen...
  1. Email im Format xxx.@gmx.de wird nicht verschickt??? - Similar Threads - Email Format xxx

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  4. alle bisherigen Emails nicht mehr vorhanden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    alle bisherigen Emails nicht mehr vorhanden: Habe heute mit Hilfe von Strato-Mitarbeiter ein neues Passwort vergeben - erst für die Haupt-email-Adresse, danach für meine persönliche email-Adresse. Dann haben wir das Konto im Internet...
  5. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  6. Schriftgröße in Email Unterordner ändern...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Schriftgröße in Email Unterordner ändern...: hallo und guten Morgen , Ich hätte da mal ne Frage. Ich hab für verschiede Email Ordner angelegt. Privat, Werbung, etc. U.a. auch für Spam Mails. Nun ist es so, das im Spam Ordner eine andere...
  7. eMail im Format .eml in Outlook einfügen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eMail im Format .eml in Outlook einfügen: Hallo, ich bin gerade dabei von Tobit David 12 auf Outlook 2016 zu wechseln. Ich würde aber gerne auch die alten Mails vom Tobit mit herübernehmen. Diese haben das eml-Format. Wie kann ich...
  8. Format bei email Weiterleitung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Format bei email Weiterleitung: Wenn ich eine Nachricht weiterleite und den ursprünglichen Text bearbeite,macht Outlook automatisch vor und nach meiner Eingabe einen Abstand. Kann man das vermeiden?
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden