Office: (Office 2010) Email-Versand aus Access mit Einbinden der Untertabelle in den Email-Text

Helfe beim Thema Email-Versand aus Access mit Einbinden der Untertabelle in den Email-Text in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@4pandora4: nachdem ich 4 deiner Beiträge bereits überarbeiten musste, möchte ich dich bitten, den HTML-Code zukünftig zu entschärfen, indem du vor... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von 4pandora4, 10. Februar 2015.

  1. Email-Versand aus Access mit Einbinden der Untertabelle in den Email-Text


    \@4pandora4: nachdem ich 4 deiner Beiträge bereits überarbeiten musste, möchte ich dich bitten, den HTML-Code zukünftig zu entschärfen, indem du vor dem Abschicken "
     
    Arne Dieckmann, 31. März 2015
    #16
  2. siehe unten...
     
    4pandora4, 7. April 2015
    #17
  3. ok, mach ich...
     
    4pandora4, 7. April 2015
    #18
  4. Email-Versand aus Access mit Einbinden der Untertabelle in den Email-Text

    Hallo,

    danke für die rasche Hilfe!!!

    Ich habe nun den Code entsprechend angepasst und nun wird der Tabelleninhalt auch in der Email dargestellt, allerdings nicht tabellarisch, sondern weiterhin nebeneinander und mit "&lt&tr&lt" getrennt... so wie es ursprünglich im Direktfenster angezeigt wurde...

    Ich habe dann noch - wie empfohlen - eine Abfrage erstellt und mich nun im Code auf diese bezogen. (Die Abfrage stellt die Felder der Tabelle dar und hat ein Filterfeld auf das ID-Feld des Hauptdatensatzes im geöffneten Formular.) Doch leider erhalte ich nun die Fehlermeldung "1 Parameter wurden erwartet, aber es wurden zu wenige Parameter übergeben"... *frown.gif*

    Was habe ich hier schon wieder falsch gemacht?! *frown.gif*

    Schon mal vielen Dank im voraus für die Hilfe!
     
    4pandora4, 8. April 2015
    #19
  5. Hallo,

    habe zwar keine Ahnung wem du eine Antwort gegeben hast,
    aber... mit meinem Code wird eine Tabelle in der e-mail angezeigt!

    Wo hast du das "&lt&tr&lt" verwendet? Falls hier im Beitrag, so solltest
    nur diese "" Zeichen!
    In Access für den Html-Code brauchst das gar nicht.
    Das benötigst nur, dass der Html-Code auch im Forum richtig angezeigt wird!

    Wenn du Probleme mit SQL aus deiner Programmierung hast, solltest diesen erzeugten SQL-Code
    durch Debug.Print sSQL (für sSQL deinen Namen einfügen) anzeigen lassen und
    den im Direktfenster entstandenen Code in einen Abfrage-Entwurf (SQL) einfügen.
    Dann testen, es wird dir vermutlich gleich der Fehler auffallen oder angezeigt werden.
     
    Kyron9000, 8. April 2015
    #20
  6. Ok, genau gesagt wird der Inhalt der Tabelle in die Email übernommen, aber leider nicht tabellarisch dargestellt. *rolleyes.gif*

    Anstelle der Tabelle habe ich nun so etwas in der Email stehen:

    Eine tabellarische Darstellung wäre aber etwas Übersichtlicher... :-)

    Muss ich also noch etwas anpassen? Ich habe schon geschaut: die Email selbst ist bereits als HTML formatiert... *frown.gif*
     
    4pandora4, 8. April 2015
    #21
  7. Endlich hat es funktioniert, dass ich die Daten tabellarisch in den Email-Text einfügen konnte!!! Sogar mit Summenzeile darunter...

    Folgenden Code verwende ich nun:

    Code:
    Ich habe nun nur noch ein Problem, bei dem mir jetzt hoffentlich noch jemand weiterhelfen kann: wie kann ich die Tabelle filtern, damit nicht alle Datensätze in die Email eingefügt werden?

    So hatte es bei mir leider nicht funktioniert:

    Code:
    Und beim Verwenden einer Abfrage statt Tabelle (mit Filter auf ID in der Abfrage) hat es leider auch nicht funktioniert.... *frown.gif*


    Und noch eine Frage zur Formatierung der "currency". Die Formatierung der Summenspalte als "currency" funktioniert grundsätzlich sehr gut, nur nimmt es nun automatisch immer das Euro-Zeichen. Kann ich das irgendwie eliminieren, so dass kein Euro-Zeichen mehr angezeigt wird? *eek.gif*
     
    4pandora4, 14. April 2015
    #22
  8. Email-Versand aus Access mit Einbinden der Untertabelle in den Email-Text

    Hallo 4pandora4!

    Hmmmmmmmmm!
    Aber wie die Tabelle nun tatsächlich eingefügt wird ist nicht ersichtlich.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 14. April 2015
    #23
  9. Sorry, ich habe noch folgende Funktion in einem Modul:


    Code:
    Wahrscheinlich ist diese Funktion noch wichtig, damit das übernehmen der Tabelle in die Email funktioniert?!


    Die in die Mail eingefügte Tabelle ist sogar sehr gut formatiert: die Spaltenbreite passt sich automatisch dem Zellinhalt an. Und die Summenzeile funktioniert auch super.

    Ich habe - wie geschrieben - nur noch zwei Fragen:
    1. wie ich eine gefilterte Tabelle verwenden kann und
    2. wie ich die "Currency"-Eigenschaft ohne Euro-Zeichen darstellen kann???

    Ich hoffe hier hat noch jemand eine Idee...
     
    4pandora4, 14. April 2015
    #24
  10. Hallo 4pandora4!

    ad 1.:
    Ändere die Abfrage strSQL = "SELECT * FROM qry_Avis_AR_check_ID"
    Mittels SQL kannst Du in Where-Klauseln die Auswahlkriterien festlegen.

    ad 2.:Schau Die die Formatierungsmöglichkeiten mittels VBA unter
    https://msdn.microsoft.com/en-us/lib.../gg251755.aspx
    an.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 14. April 2015
    #25
  11. Hallo Wolfgang,

    danke für die Informationen!

    Bei der Formatierung habe ich nun statt "currency" entsprechend so eingegeben: "#,##0.00".
    Ich wollte eigentlich die deutsche Punkt- und Komma-Schreibweise, aber das scheint leider nicht zu funktionieren... *frown.gif*
    Aber wenigstens wird so das Euro-Zeichen nicht hinter die Zahl gesetzt....

    Was das Einbinden der Abfrage betrifft, so wollte ich es auch bereits so machen:
    Code:
    In der Abfrage habe ich einen Filter auf das ID-Feld des geöffneten Formulars eingetragen.

    Allerdings bekomme ich hier die Fehlermeldung: "1 Parameter wird erwartet, aber es wurden zu wenig Parameter übergeben"....
    Anscheinend findet die Abfrage nicht den Bezug zum Formular?!
    Dabei kann ich die Abfrage ohne Probleme direkt öffnen und filtert die Datensätze korrekt auf die ausgewählte ID...

    Hast Du hierzu noch eine Idee, woran das liegen könnte?
    Die Fehlermeldung erscheint bei dieser Codezeile:

    Code:
    Schon mal vielen Dank für die Hilfe!!!!
     
    4pandora4, 15. April 2015
    #26
  12. Hallo 4pandora4!

    Auf meinem Rechner (XP SP3, deutsch) ergibt
    ? format(cdbl("12,50"),"#,##0.00")
    12,50 *confused.gif*
    Du kannst ja im Direktfenster herumprobieren.

    Was den "Filter", ich hoffe daß er eine Where Klausel ist, betrifft so mußt Du ihn schon herzeigen, wenn Du willst, daß Dir geholfen wird.

    Ich verstehe nicht warum Du
    strSQL = "SELECT * FROM qry_Avis_AR_check_ID"
    verwendest. Genauso gut kannst Du ja gleich die Abfrage
    qry_Avis_AR_check_ID
    verwenden:
    Set rst = CurrentDb.OpenRecordset("qry_Avis_AR_check_ID")

    Wolfgang
     
    wb_3001, 15. April 2015
    #27
  13. Email-Versand aus Access mit Einbinden der Untertabelle in den Email-Text

    Hallo Wolfgang,

    leider hat das Verwenden der Abfrage auch so nicht funktioniert... :-(

    Code:
    Der SQL-Code in der Abfrage selbst lautet wie folgt:

    Code:
    Könnte hier nun noch ein Fehler in der Where-Bedingung sein?! Würde mich allerdings wundern, da die Abfrage grundsätzlich funktioniert, nur leider nicht im Aufruf für die Email... :-(

    Danke und viele Grüße,
    Nicole
     
    4pandora4, 15. April 2015
    #28
  14. Hallo 4pandora4,

    du kannst "Standard" für Punkt und Komma verwenden …
    Code:
    Für die SQL könntest das testen...
    Code:
    PS: die ID ist aber schon eine Zahl!?
     
    Kyron9000, 15. April 2015
    #29
  15. Hallo Wolfgang,

    das mit der "Standard"-Formatierung funktioniert super! Endlich werden die Zahlen nach deutscher Schreibweise mit Punkt und Komma dargestellt...

    Was den SQL-Code betrifft, so erscheint bei mir nun die Fehlermeldung "Objekt erforderlich" bei dieser Zeile:

    Code:
    "ID" aus der Haupttabelle ist ein Autowert, also nehme ich an, dass das eine Zahl ist? Der hierzu verknüpfte Wert "Avis_Key" aus der Untertabelle ist jedenfalls auch eine Zahl.

    Nochmals vielen Dank für die Unterstützun!!!!
     
    4pandora4, 16. April 2015
    #30
Thema:

Email-Versand aus Access mit Einbinden der Untertabelle in den Email-Text

Die Seite wird geladen...
  1. Email-Versand aus Access mit Einbinden der Untertabelle in den Email-Text - Similar Threads - Email Versand Access

  2. Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen: Hallo, ich versende einen Access-Bericht als PDF per Mail. Nun hätte ich gerne, dass dieser Bericht jeweils nach einem Feld im Bericht benannt wird und dann versendet wird, sonst heißt der...
  3. eMail Versand + unterschiedliche Mailkonten

    in Microsoft Access Hilfe
    eMail Versand + unterschiedliche Mailkonten: Ich versende eMials per VBA über mein Outlook, was auch gut funktioniert. Störend ist eigentlich nur, dass immer über die Standartadresse versendet wird (im Auftrag). Jetzt hatte ich ein Thema...
  4. ausgehende E-Mail an eine Adresse kommt immer ohne Fehlermeld. in Posteingang zurück

    in Microsoft Outlook Hilfe
    ausgehende E-Mail an eine Adresse kommt immer ohne Fehlermeld. in Posteingang zurück: Hallo, ich habe folgende Problem: Der Email versand an eine bestimmte Adresse über Outlook funktioniert nicht. Die Mails an diese Adresse kommen immer wieder ohne Fehlermeldung in den...
  5. Email automatisch aus Excel erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Email automatisch aus Excel erstellen: Hallo Mitstreiter, ich habe mal wieder ein Problem. Ich habe eine Excel-Datei, aus der über ein Botton ein CSV-Datei erzeugt wird und in ein Übergabeverzeichnis abgelegt wird. Aus dem...
  6. Outlook 2013 - bleibt manchmal bei Abholen oder Senden stehen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2013 - bleibt manchmal bei Abholen oder Senden stehen: Hallo Zusammen, vorab stelle ich mich ganz kurz vor: ich arbeite in einem kleinen Betrieb mit 4 Mitarbeitern als EDV/IT-Betreuer für kleine Firmen und Vereine, unser Hauptgeschäft ist...
  7. Zwischenspeicher der Entwürfe / wechsle des Standardkontos für Email Versand

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Zwischenspeicher der Entwürfe / wechsle des Standardkontos für Email Versand: habe hier ein Office 2007 mit OL es ist ein Exchange Postfach / 3 Email Adressen bei Strato und 1 Gmail Konto angelegt Die Mails werden per pop3 geholt da die Nachverfolgungsfunktion der...
  8. [Access 2003] - Access + Email-Versand mit Anhang

    in Microsoft Access Hilfe
    [Access 2003] - Access + Email-Versand mit Anhang: Hallo zusammen, ich habe eine kleine Auftragsdatenbank erstellt, in der ich hinterlege, welcher Dienstleister beauftragt wird. Jeder Auftrag hat eine eindeutige ID. Nun möchte ich den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden