Office: "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm

Helfe beim Thema "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und starte mal gleich mit einer relativ komplexen Frage *wink.gif* : Ich habe in einer Excel Datei ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von miba13, 4. September 2011.

  1. "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm


    Hallo alle zusammen,

    ich bin neu hier und starte mal gleich mit einer relativ komplexen Frage *wink.gif* :

    Ich habe in einer Excel Datei ein gestapeltes Säulendiagramm erstellt, welches ungefähr so aussieht:

    http://s1.directupload.net/file/d/2638/eaanr4fq_jpg.htm

    (Die Darstellung ist stark vereinfacht, normalerweise besteht das Diagramm aus >50 Säulen)

    Wie ihr sehen könnt, brauche ich die Form eines gestapelten Säulendiagramms, um die Veränderungen darzustellen (die Säule "leer" ist unsichtbar). Diese Form ist mir leider vorgegeben, da kann ich nichts dran ändern.
    Wenn ich mir nun ausschließlich die Werte anzeigen lassen möchte, habe ich unter "Datenbeschriftung formatieren --> Ausrichtung --> Position" nur die Optionen "Zentriert, Basis innerhalb, Ende innerhalb".
    Im Gegensatz zu einem normalen Säulendiagramm steht mir aber nicht die Option "Ende außerhalb" zur Verfügung.

    Irgendwie ist dies aus Excel Sicht logisch, da die Werte bei einem gestapelten Säulendiagramm sonst in der nächsten Säule stehen würden. Ich werde aber ganz kirre, wenn ich nach jeder Änderung der Zahlen die Werte einzeln per Hand über die Säulen ziehen muss. Bei 10 Säulen geht das noch, aber sobald es dann mal wirklich >50 werden wirds umständlich.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Option "Ende außerhalb" auch bei gestapelten Säulendiagrammen zu nutzen?

    LG,
    Micha

    :)
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Micha,

    nein, das geht nur über einen Umweg.

    Füge 4 Hilfsdatenreihen vom Diagrammtyp "gestapelte Linie" hinzu und zeige für jede die Beschriftunglabelabel an. Für Liniendiagramme gibt es die Postion "Über". Natürlich musst du die Datenreihen so formatieren dass sie keine Linie und keine Marker haben, außerdem musst du die Label mit den 0-Werten löschen.


    "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm grusz.gif
     
  3. Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Könntest du mir vllt. ein bisschen genauer erklären, wie das funktioniert?
    Ich füge also eine Datenreihe ein und als Datenquelle gebe ich die Werte der Ursprünglichen an, oder?

    Wie kann ich dann für diese Datenreihe den Diagrammtyp ändern?
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm

    Hi Micha,

    Rechtsklick auf die Datenreihe -> Dateneihen-Diagrammtyp ändern.


    "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm grusz.gif
     
  5. Vielen Dank, im Rahmen der großen Säulen funktioniert diese Variante super.

    Probleme bekomme ich nur bei den Minus und Plus Säulen. Wenn man den Aufbau meines Diagramms betrachtet (vgl. Bild in erstem Post), sieht man die beiden Zeilen "plus" und "minus".

    Wenn ich da jetzt raus eine Linie erstelle, ist sie im ersten Fall bspw. auf Höhe 50. Nehme ich den Gesamtwert aus "leer" und "plus" bzw. "minus", ist sie zwar auf der richtigen Höhe, aber der Wert stimmt nicht.

    Gibt's irgendeine Möglichkeit, diese Problematik zu umgehen?
     
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Micha,

    wenn ich aus deinen Daten ein Diagrmam erstelle, erhalte ich eine andere Darstellung als die die du gepostet hast - die Negativ-Säule liegt bei mir unterhalb der Rubrikenachse. Da ich dein Diagramm nicht kenne, kann ich deshalb dazu auch nichts sagen.


    "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm grusz.gif
     
  7. Bei der Negativ-Säule habe ich einfach ein bisschen getrickst *wink.gif* .

    In meiner Tabelle sind alle Werte ursprünglich positiv, die Säule leer habe ich unsichtbar gemacht.
    Damit aber die Werte sinnvoll angezeigt werden, habe ich das Zahlenformat der Negativsäule verändert: Der eigentliche Wert ist zwar positiv, das Zahlenformat habe ich aber als "-#.##0" eingerichtet.
     
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm

    Hi Micha (normalerweise beginnt ein Beitrag mit einer Anrede),

    das dachte ich mir schon, war mir aber nicht sicher. Dann musst du es mit der Datenreihe für die betreffende Linie ebenso machen.

    (und normalerweise endet ein Beitrag mit einem Gruß)


    "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm grusz.gif
     
  9. Hallo Karin,

    entschuldige bitte, manchmal schreib ich einen Beitrag auf dem Sprung zwischen einer Besprechung und der Nächsten. Meine Umgangsformen sollten trotzdem nicht flöten gehen *wink.gif* .

    Könntest du bitte konkretisieren, wie du das meinst? Wenn ich die selbe Vorgehensweise mache, bekomme ich zwei Linien. Eine auf Höhe der (unsichtbaren) Säule "leer" und eine auf Höhe von "50" für das "minus".

    LG,
    Michael
     
  10. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Michael,

    dafür das Du das auf dem Sprung geschrieben hast, solltest Du bei Deinem nächsten Beitrag dies beachten:
    Du hast Glück das JINX nicht mehr da ist, ansonsten würde Dein Beitrag wegen Crossposting geschlossen werden.
     
  11. Hallo Hajo,

    einen entsprechenden Beitrag muss ich wohl überlesen haben. Entschuldigung bitte dafür.

    LG,
    Michael
     
  12. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
  13. "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm

    Hallo Hajo,

    jetzt weiß ich, was du mit Crossposting meinst. Bin mit dem ganzen Terminus in Foren immer noch ein bisschen überfordert, solange bewege ich mich noch nicht auf diesem Terrain *wink.gif*.

    Wie bereits gesagt: Entschuldigung für eventuell durch mich verursachte Unannehmlichkeiten.

    LG,
    Michael
     
Thema:

"Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm

Die Seite wird geladen...
  1. "Ende außerhalb" bei gestapelten Säulendiagramm - Similar Threads - gestapelten Säulendiagramm

  2. Wechseln zwischen gestapelten und gruppierten Säulen in einem 3D-Kartendiagramm

    in Microsoft Excel Tutorials
    Wechseln zwischen gestapelten und gruppierten Säulen in einem 3D-Kartendiagramm: Wechseln zwischen gestapelten und gruppierten Säulen in einem 3D-Kartendiagramm Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Mehr... Weniger...
  3. Gestapeltes Säulendiagramm Summe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gestapeltes Säulendiagramm Summe: Hallo, Ich habe folgendes Problem und bekomme einfach keine Lösung hin. Vielleicht hat jemand bereits etwas ähnliches gelöst: Ich habe ein gestapeltes Säulendiagramm mit negativen und positiven...
  4. Säulendiagramm gestapelt/ungestapelt nebeneinander

    in Microsoft Excel Hilfe
    Säulendiagramm gestapelt/ungestapelt nebeneinander: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit Säulendiagramme auf der y Achse seperat in gestapelte und ungestapelte Säulen zu unterteilen? bsp.: Für je y-Beschriftung - datenreihe 1 und 2 sollen...
  5. Bei Säulendiagramm 2 von 3 angezeigten Säulen als gestapelt anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bei Säulendiagramm 2 von 3 angezeigten Säulen als gestapelt anzeigen: Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit bei einen Säulendiagramm von 3 Säulen insgesamt 2 zu stapeln? Hätte mal eine TEST Datei erstellt (Anhang) Vielen Dank für Tipps Grüße Brauni 279828
  6. gestapeltes Säulendiagramm mit positiven/negativen Werten - Problem Skalierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    gestapeltes Säulendiagramm mit positiven/negativen Werten - Problem Skalierung: Hallo zusammen, ich möchte die EBIT-Entwicklung verschiedener Länder in einem gestapelten Säulendiagramm darstellen. Das Problem dabei ist, es sind auch negative Werte dabei. Daher stimmen die...
  7. Säulendiagramm Prozentwerte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Säulendiagramm Prozentwerte: Hallo Ich habe eine Diagramm erstellt Typ gestapelte Säulen Prozentwert. Das Diagramm soll anzeigen wieviele Stunden z.B. im Juli durch Absenzen wie Urlaub, MIlitärdienst, Mutterschaftsurlaub...
  8. Säulendiagramm mit gestapelten Säulen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Säulendiagramm mit gestapelten Säulen: Hallo, ich möchte in einem Diagramm verschiedene Diagramm-Arten kombinieren. Prinzipiell möchte ich ein Säulendiagramm erstellen mit je einer Säule für drei verschiedene Jahre. Diese drei Säulen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden