Office: (Office 2016) Endlosformular = automatische Höhe

Helfe beim Thema Endlosformular = automatische Höhe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinde. Habe zwei Unterformulare untereinander, die Endlosformulare sind. Nur möchte ich keine fixe Höhe angeben. Die Höhe soll sich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von JackCimberly, 28. April 2018.

  1. Endlosformular = automatische Höhe


    Hallo Gemeinde.

    Habe zwei Unterformulare untereinander, die Endlosformulare sind.
    Nur möchte ich keine fixe Höhe angeben. Die Höhe soll sich automatisch anpassen, sodass u.a. keine vertikalen Scrollbalken entstehen und die Übersichtlichkeit (Bedienung) gegeben ist.

    Gibt es hierfür eine Lösung?

    :)
     
    JackCimberly, 28. April 2018
    #1
  2. Du musst sie dir programmieren. *Smilie

    Du berechnest für jedes Formular den notwendigen Platzbedarf. (Zeilenhöhe x Zeilenanzahl + eventueller Zusatzbedarf für Überschriften usw.)
    Dann passt du die Unterformular Steuerelemente entsprechend an.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 29. April 2018
    #2
  3. Hallo,
    das musst Du programmieren, wie von Markus bereits gesagt.
    Aber mal eine andere Frage:
    Ich hatte ja in meinem Beispiel (aus Deinem anderen Thema) die beiden Ufos bewusst nebeneinander gemacht. Die Anzahl der Felder (bei den Kontaktdaten) und die Anzahl der Datensätze (bei beiden Ufos) bleiben ja je Kunde überschaubar.
    Daher bist Du mit nebeneinander viel besser bedient, denn die Höhe spielt dann keine Rolle mehr. Scheint mir deutlich übersichtlicher.

    Wobei ich jetzt davon ausgehe, dass es die gleichen Ufos sind.
     
    gpswanderer, 29. April 2018
    #3
  4. Endlosformular = automatische Höhe

    Hallo
    Lies einmal in meiner Doc S. unten rechts
    Seite: 118
    6.2.10 Feste Höhe des Formulars auch wenn mit/ohne Navigationsschaltfläche
    Seite: 146
    6.48 Formular Höhe nach anz. DS bei Endlos-Formularen
    Seit: 145
    6.45 Formular auf dem Screen Positionieren und Grösse einstellen
     
    Lanz Rudolf, 29. April 2018
    #4
  5. Hi Markus.

    Habe ich mir schon fast so gedacht *wink.gif*.
    Danke.

    Hi Klaus.
    Ja, so unrecht hast Du ja nicht. Würde gerne diese Ansicht probieren, um die vertikalen Scrollbalken nicht zu haben.

    Habe echt ein Problem, mit der Positionierung der Unterformulare.
    Kein vernünftigen Anhaltspunkt. Echt irritierend mit dem Lineal im Unterformular.
    Im Unterformular ist nur eine Zeile, aber in der Ansicht sind gleich drei ... schon komisch, obwohl ich an der Höhe nichts verändert habe.

    Hi Rudolf.

    Hui, jede Menge Arbeit.
    Würde die Datei gerne lokal speichern, aber keinen DropBox-Account (Microsoft).

    Wieso machst daraus kein Buch in der 2016er / 365er Version?

    *wink.gif*

    Danke Euch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    JackCimberly, 30. April 2018
    #5
  6. Hallo
    in 98 % von dem was in meiner Doc steht lanufen auch mit
    access2016 *wink.gif*

    ws solldas heisen ?
    Verstehe ich nicht ganz*confused.gif*
    meinst Du die Pdf ?
    wird doc bein Runterladen gesteichert :
    bei mir in C:UserslanzDownloads
    dazu brauchst Du keine DropBox *wink.gif*
     
    Lanz Rudolf, 1. Mai 2018
    #6
  7. Gut *wink.gif*

    Wollte die Datei ACCESS 2000BU Begleitunterlagen.zip downloaden, ging nicht, da DropBox Zugangsdaten haben wollte - habe da keinen mehr.
    Jetzt konnte ich die Datei problemlos laden, ohne das Zugangsdaten abgefragt wurden. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    JackCimberly, 1. Mai 2018
    #7
  8. Endlosformular = automatische Höhe

    Hallo.

    Habe zwei Endlosformulare als ufrm untereinander, diese sollen sich dem Datensatz der Höhe anpassen.

    Habt Ihr ein Anwendungsbeispiel.
    Verstehe das nicht, da der Code nicht auskommentiert ist. ^^
     
    JackCimberly, 6. Mai 2018
    #8
  9. Hallo
    hier hätte ich eine Muster DB
    https://www.dropbox.com/s/vt66vswgsl...azmaZ.zip?dl=0 ! achtung ist nicht ewig dort zu finden !
    Runter Laden
    und öffnen
    danach Formular FrmAuswahl öffne
    und Auswählen
    • öffne Formular FrmSchriftZeichen an letzter Position und Letzter Höhe
    • öffne Formular FrmSchriftZeichen an Starposition (im Code festgelegt)
    Die zwei Botten Drucken und SNP gehen NICHT
    SNP gib es nicht mehr und Zum Drucken muss der Code angepasst werden *frown.gif*
    • öffnen FormularFrmPosFormMitButtonOderTaste

    Teste (Spiel) einwertig *wink.gif*
     
    Lanz Rudolf, 7. Mai 2018
    #9
  10. Hi Rudolf.

    Ich habe es angeschaut - nimm es mir nicht übel - verstehe da nichts. ^^

    Stattdessen habe ich diesen Code-Schnippsel gefunden.

    Verknüpfte Forms:
    ufrm_KS_KundenAddEdit (Textbox: txtKundennummerID)
    --> ufrm_KS_KontaktmoeglichkeitAddEdit
    --> ufrm_KS_Fahrzeug

    Diesen habe ich im Code-Editor in der Form ufrm_KS_KontaktmoeglichkeitAddEdit hinzugefügt.


    Private Sub Form_Load()

    Dim db As DAO.Database
    Dim rs As DAO.Recordset
    Dim strSQL As String
    Dim hoehe As Long


    Set db = CurrentDb

    strSQL = "SELECT Count(*) AS anzahl_kontaktmoeglichkeiten FROM KUNDEN_KONTAKT WHERE kd_id = txtKundennummerID"
    MsgBox strSQL
    Set rs = db.OpenRecordset(strSQL, dbOpenDynaset)
    hoehe = rs.Fields("anzahl_kontaktmoeglichkeiten") * 400 + 3100

    MsgBox hoehe

    DoCmd.MoveSize , , , hoehe

    End Sub

    Den Code habe ich in dem Endlosformular hinzugefügt.
    Nur meckert Access ...

    1.) Übermittelt nichts aus der Textbox txtKundennummerID
    2.) meldet Fehler 3061 (1 Parameter wird erwartet, aber es wurden zu wenig Parameter übergeben)
    Set rs = db.OpenRecordset(strSQL, dbOpenDynaset)

    Ist das Vorhaben mit diesem Code-Schnippsel machbar?
    Kennt jemand vielleicht eine Lösung? *wink.gif*
     
    JackCimberly, 8. Mai 2018
    #10
  11. Hallo
    Von wo hast Du diesen Code?
    Aus meiner Doc welche Seite ?

    Hast Du in der Muster Accdb
    Beim öffnen des Formular Frmschriftzeichen nach gesehen ?
     
    Lanz Rudolf, 10. Mai 2018
    #11
  12. Hi Rudolf.

    Nicht aus deiner Doku.

    Daher habe ich den Code: Klick
     
    JackCimberly, 10. Mai 2018
    #12
  13. Endlosformular = automatische Höhe

    Hier ist der Link noch einmal in funktionierender Form.
     
    Nouba, 10. Mai 2018
    #13
  14. Nouba.

    Ja, dort habe ich den her (Link: ein Post vor Dir).

    Aber der besagte Code liefert Fehler, siehe einige Post darüber.
    Komme nicht weiter. Leider.
     
    JackCimberly, 10. Mai 2018
    #14
  15. Den ersten Punkt aus dem Post #10 habe ich mit strSQL = "SELECT Count(*) AS anzahl_kontaktmoeglichkeiten FROM KUNDEN_KONTAKT WHERE kd_id = '" & Forms![ufrm_KS_KundenAddEdit]![txtKundennummerID] & "'" gelöst.

    Der zweite Punkt zerbricht mir schon den Kopf ^^
     
    JackCimberly, 10. Mai 2018
    #15
Thema:

Endlosformular = automatische Höhe

Die Seite wird geladen...
  1. Endlosformular = automatische Höhe - Similar Threads - Endlosformular automatische Höhe

  2. Endlosformular "on-the-fly" filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular "on-the-fly" filtern: Zuerst mal meine Aufgabenstellung: Aus einer Tabelle mit Mitgliederdaten sollen „on-the-fly“, d.h. bei Eingabe eines Teils des Namens, die Datensätze der Mitglieder gefiltert werden. Basis ist...
  3. Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben: Hallo Zusammen, ist es möglich, aus einem gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben? Das habe ich schon ausprobiert: In der Abfrage als Kriterium eingegeben...
  4. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  5. Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben: Hallo liebe Mitglieder. Eigentlich benötige ich was ganz einfaches... Ich lasse mir meine Datensätze (Filme) in einem Endlosformular anzeigen. Jeder Datensatz hat diverse Buttons. Klicke ich auf...
  6. Endlosformular aktualisieren, auch optisch

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular aktualisieren, auch optisch: Hallo, ich versuche in einem Endlosformular mit einem Kontrollkästchen alle Datensätze zu markieren. Dazu gibt es ein binäres Feld, welches auch im Formular angezeigt wird. Im Formularkopf habe...
  7. Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze: Hallo ich erarbeite im Moment im Rahmen eines Projektes eine Datenbank zur Bestellerstellung. Nun habe ich für die Bestellpositionen ein Endlosformular. Erstellt. Als Basis für diese habe ich...
  8. Ansicht Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ansicht Endlosformular: Hallo ihr Lieben, eine einfache Frage,> weil sie so einfach ist finde ich trotzdem nirgends eine Antwort. Habe nun wie vielleicht bekannt, einige DB's im Einsatz. Was mich jedoch immer noch stört...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden