Office: Endlosformular / Gruppierung

Helfe beim Thema Endlosformular / Gruppierung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, da ich in einem Formular nicht gruppieren kann (falls doch, bin ich ganz ohr), möchte ich wenigstens eine optische Trennung der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von dash, 27. April 2004.

  1. Endlosformular / Gruppierung


    Hallo zusammen,

    da ich in einem Formular nicht gruppieren kann (falls doch, bin ich ganz ohr), möchte ich wenigstens eine optische Trennung der Datensätze bekommen.

    Ich habe 5 Spalten, wobei die ertsen 3 oft gleich sind in jedem DS. Also möchte ich diese 3 Attribute nur einmal anzeigen lassen, bis sie sich wieder ändern. Die Werte sind sortiert, so daß ich mir immer den nächsten DS anschauen möchte (verstecktes Textfeld) und ihn mit dem aktuellen DS vergleichen. Dann könnte ich ja die bedingte Formatierung benutzen...

    Leider bekomme ich den aktuellen und nächsten DS in meinem Endlosformular im Detailbereich nicht gleichzeitig angezeigt. Funktioniert das irgendwie? Oder ist die ganze Sache viel zu kompliziert gedacht?

    Ciao Jörg

    :)
     
  2. Hi,

    wenn dein Formular auf einer Abfrage aufbaut, kannst du dort die Order By Funktion verwenden.
     
    J_Eilers, 29. April 2004
    #2
  3. Hi Jörg

    leider nicht möglich, oder zumindest nicht so einfach. Man könnte es ev. mit einem Abfrage-Konstrukt hinbekommen, dass man die Werte auf NULL setzt, wenn sie identisch mit dem vorherigen sind.

    Aber wozu das Ganze ? Ein Endlosformular ist primär dazu da, Daten anzuzeigen, die man auch verändern kann.

    Ich habe einige Anwendungen, wo in Endlosformularen viele Werte angezeigt werden und sich meist in den ersten paar Spalten alles wiederholt.

    Du müsstest ev. einen anderen Ansatz finden, wenn du sooo viele Zeilen mit denselben Werten in den ersten 3 Spalten hast.
    Da würde ich z.b. einen Filter einbauen, dass nur die DS anzeigt, bei denen die ersten 3 Spalten identisch sind.

    Oder du nimmst z.b. das Tree-View-Control ... eine kurze Anleitung ist hier
     
  4. Endlosformular / Gruppierung

    Hi Jan,

    sortiert sind die DS schon. Sieht momentan im Formular so aus:

    AAA BBB CCC DDD EEE
    AAA BBB CCC FFF GGG
    AAA BBB CCC FFF HHH

    ZZZ XXX YYY DDD EEE
    .....

    Mich stört in der 2. und 3. Zeile, daß dort wieder AAA, BBB, CCC auftauchen. Es soll aber so aussehen:

    AAA BBB CCC DDD EEE
    ...................FFF GGG
    ...................FFF HHH

    ZZZ XXX YYY DDD EEE
    .....

    Ich möchte die A's und B's und C's ausblenden, da sie ja schon in der ersten Zeile stehen. So eine Art Gliederungsansicht... *confused.gif*
     
  5. Hallo Jean,

    ich dachte mir das so:
    _______________________________________________________
    1. Datensatz
    + Vorgucker auf 2.Datensatz in unsichtbaren Textfeldern speichern
    -> Falls Felder aus 1. und 2. DS gleich, Formatierung vom 1. DS
    beibehalten, ansonsten ändern
    _______________________________________________________
    2. Datensatz
    + Vorgucker auf 3.Datensatz in unsichtbaren Textfeldern speichern
    -> Falls Felder aus 2. und 3. DS gleich, Formatierung vom 2. DS
    beibehalten, ansonsten ändern
    _______________________________________________________
    3. Datensatz
    ....

    Mein Problem ist dabei der "Vorgucker" auf den nächsten DS ... *frown.gif*
     
Thema:

Endlosformular / Gruppierung

Die Seite wird geladen...
  1. Endlosformular / Gruppierung - Similar Threads - Endlosformular Gruppierung

  2. Endlosformular "on-the-fly" filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular "on-the-fly" filtern: Zuerst mal meine Aufgabenstellung: Aus einer Tabelle mit Mitgliederdaten sollen „on-the-fly“, d.h. bei Eingabe eines Teils des Namens, die Datensätze der Mitglieder gefiltert werden. Basis ist...
  3. Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben: Hallo Zusammen, ist es möglich, aus einem gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben? Das habe ich schon ausprobiert: In der Abfrage als Kriterium eingegeben...
  4. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  5. Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben: Hallo liebe Mitglieder. Eigentlich benötige ich was ganz einfaches... Ich lasse mir meine Datensätze (Filme) in einem Endlosformular anzeigen. Jeder Datensatz hat diverse Buttons. Klicke ich auf...
  6. Endlosformular aktualisieren, auch optisch

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular aktualisieren, auch optisch: Hallo, ich versuche in einem Endlosformular mit einem Kontrollkästchen alle Datensätze zu markieren. Dazu gibt es ein binäres Feld, welches auch im Formular angezeigt wird. Im Formularkopf habe...
  7. Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze: Hallo ich erarbeite im Moment im Rahmen eines Projektes eine Datenbank zur Bestellerstellung. Nun habe ich für die Bestellpositionen ein Endlosformular. Erstellt. Als Basis für diese habe ich...
  8. Ansicht Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ansicht Endlosformular: Hallo ihr Lieben, eine einfache Frage,> weil sie so einfach ist finde ich trotzdem nirgends eine Antwort. Habe nun wie vielleicht bekannt, einige DB's im Einsatz. Was mich jedoch immer noch stört...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden