Office: (Office 2003) Endlosformular, indivduelle Höhe Detailbereich je DS, Workaround?

Helfe beim Thema Endlosformular, indivduelle Höhe Detailbereich je DS, Workaround? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Josef, sorry dieses Thema nochmals rauskramen zu müssen, aber eine Sache bekomme ich nicht vernünftig abgeändert. Ich habe dein Beispiel... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von flew, 3. März 2009.

  1. Endlosformular, indivduelle Höhe Detailbereich je DS, Workaround?


    Hallo Josef,

    sorry dieses Thema nochmals rauskramen zu müssen, aber eine Sache bekomme ich nicht vernünftig abgeändert.

    Ich habe dein Beispiel entsprechend einer 1:n Verknüpfung geändert, deine Variante basierte ja auch einer n:m Beziehung, in meinem Fall macht es das ganze etwas einfacher.

    Das Anzeigen klappt, Änderungen an den DS sind auch möglich, jedoch bekomme ich keine fehlerfrei funktionierende Varianten hin, mit der ich auch neue DS auf der n-Seite der Beziehungstabelle hinzufügen kann.

    Wenn ich also einen Wert in der Listbox auswähle (1-Seite) dann werden bspw. 3 Ufos korrekt verknüpft, sofern 3 DS vorhanden sind.
    Mit dem vierten Ufo geschiet ja aber nichts, es muss ja allerdings irgendwie verknüpft werden. Da es in deinem Beispiel jedoch über den Primärschlüssel geschah, welcher ja bei einem neues DS noch nicht existent ist, fällt mir keine Lösung ein, welche einfach zu handhaben ist.

    Kannst du mir da weiterhelfen ?


    Grüße
     
  2. Du müsstest dann eben diese eine UF über andere Felder verknüpfen (entweder im UF-Steuerelement die Verknüpfungseinstellungen nutzen oder im UF-Form einen Standardwert auf das Verknüpfungsfeld setzen)
    Weiters musst du das Form noch auf Anfügen umstellen.

    Vielleicht ist es aber noch einfacher, wenn du im Formularfuß oder -kopf des einen Formulars mit den UF ein zusätzliches UF für diesen Zweck erstellst.
    (Den Kopf bzw. Fuß könntest du auch ein- u. ausblenden. (Dann stört das leere Form nicht, wenn keine DS angefügt werden soll.)
     
    Josef P., 17. Mai 2009
    #32
  3. Dankeschön für diesen Tipp !

    Code:
    sfrAnfuegen befindet sich im Formularfuß, o.g. Code wir ebenfalls in der Property Let des übergeordneten UF ausgeführt

    Dies scheint sehr gut zu funktionieren und auch einfach handzuhaben zu sein.
    Meine Lösungsversuche bezogen sich überwiegend auf die Erstellung zusätzl. Textfelder in den untergeordneten UF, welchen ich dann die ControlSource zuordne oder entferne, aber das war deutlich umständlicher, da ich da auch mehrere Ereignisse achten musste, im Endeffekt funktionierte es nicht.

    Jetzt muss ich nur noch die Optik wie in deinem Bsp. umsetzen,

    dankeschön und Grüße !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Endlosformular, indivduelle Höhe Detailbereich je DS, Workaround?

    Code:
    Hier würde ich auf jeden Fall den Bezug auf ein Datenfeld oder Steuerelement des Formulars herstellen und keinen Fixbezug zum HF. Notfalls verwendest du ein ungebundenes Steuerelement, dessen Wert du per VBA einstellst. Ein Fixbezug über Forms macht das UF nur für andere Einsatzgebiete unbrauchbar.
     
    Josef P., 18. Mai 2009
    #34
Thema:

Endlosformular, indivduelle Höhe Detailbereich je DS, Workaround?

Die Seite wird geladen...
  1. Endlosformular, indivduelle Höhe Detailbereich je DS, Workaround? - Similar Threads - Endlosformular indivduelle Höhe

  2. Endlosformular "on-the-fly" filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular "on-the-fly" filtern: Zuerst mal meine Aufgabenstellung: Aus einer Tabelle mit Mitgliederdaten sollen „on-the-fly“, d.h. bei Eingabe eines Teils des Namens, die Datensätze der Mitglieder gefiltert werden. Basis ist...
  3. Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben: Hallo Zusammen, ist es möglich, aus einem gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben? Das habe ich schon ausprobiert: In der Abfrage als Kriterium eingegeben...
  4. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  5. Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben: Hallo liebe Mitglieder. Eigentlich benötige ich was ganz einfaches... Ich lasse mir meine Datensätze (Filme) in einem Endlosformular anzeigen. Jeder Datensatz hat diverse Buttons. Klicke ich auf...
  6. Endlosformular aktualisieren, auch optisch

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular aktualisieren, auch optisch: Hallo, ich versuche in einem Endlosformular mit einem Kontrollkästchen alle Datensätze zu markieren. Dazu gibt es ein binäres Feld, welches auch im Formular angezeigt wird. Im Formularkopf habe...
  7. Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze: Hallo ich erarbeite im Moment im Rahmen eines Projektes eine Datenbank zur Bestellerstellung. Nun habe ich für die Bestellpositionen ein Endlosformular. Erstellt. Als Basis für diese habe ich...
  8. Ansicht Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ansicht Endlosformular: Hallo ihr Lieben, eine einfache Frage,> weil sie so einfach ist finde ich trotzdem nirgends eine Antwort. Habe nun wie vielleicht bekannt, einige DB's im Einsatz. Was mich jedoch immer noch stört...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden