Office: Endlosformular: Neuer Datensatz an erster Stelle

Helfe beim Thema Endlosformular: Neuer Datensatz an erster Stelle in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute! Ich arbeite mit Access 2000. Nun habe ich folgendes Problem bzw. Frage: Ich habe eine Tabelle in einem Endlosformular dargestellt. Nun... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von brunner-anton, 25. August 2003.

  1. Endlosformular: Neuer Datensatz an erster Stelle


    Hallo Leute!

    Ich arbeite mit Access 2000. Nun habe ich folgendes Problem bzw. Frage:

    Ich habe eine Tabelle in einem Endlosformular dargestellt. Nun möchte ich, dass der jeweils neue Datensatz an erster Stelle bzw. am Anfang des Endlosformulars eingegeben wird (nicht an letzter Stelle bzw. am Ende der Liste).

    Kann mir jemand helfen? Gibt's eine Lösung dafür?

    Schon jetzt vielen Dank und herzliche Grüsse aus der Schweiz!

    Toni

    :)
     
    brunner-anton, 25. August 2003
    #1
  2. Wenn Dein Primärschlüsselfeld eine aufsteigende Zahl ist (z.B. vom Typ Autowert - oder Du definierst Dir selbst einen Autowert, wie z.B.:
    Me.DeinFormularfeld= DMax("[ID]", "Tabelle") + 1
    dann kannst Du die Sortierung im Formular auf dieses Feld anwenden und absteigend sortieren. Wenn Du zuletzt noch ein Requery durchführst, sollte Dein neuer DS oben im formular stehen; also:
    DoCmd.GoToRecord , , acNewRec 'legt neuen DS an.
    Me!DeinFormularfeld= DMax("[ID]", "Tabelle") + 1 'benutzerdef.Autowert
    Requery ' Voraussetzung dass die Abfrage absteigend sortiert
    Me!DeinFormularfeld.SetFocus
    Gruß Smaug *angel
     
  3. Hallo!

    Ich weiss, der Thread ist schon etwas älter, aber ich habe genau die gleich Frage wie brunner-anton. allerdings kommt bei mir das sortieren nach einem Autowert nicht in Frage, da ich schon nach einem Datumsfeld sortiere.
    Gibt es keine andere Möglichkeit, die Eingabe eines neuen Datensatzes oben anzeigen zu lassen?

    mfg
    Christian

    --
    Win98, Access02
     
  4. Endlosformular: Neuer Datensatz an erster Stelle

    Du könntest bei der Eingabe eines neuen Datensatzes einen Timestamp setzen - d.h. mit der Funktion Now Datum und Uhrzeit mit abspeichern (zusätzliche Spalte in der Tabelle). Nach diesem Kriterium könntest Du anschliessend eine absteigende Sortierung nach oben beschriebenem Verfahren (Requery) durchführen lassen.
    Gruß Smaug *angel
     
  5. Hallo Leute,

    ich hatte eine Frage und wurde auf diesen Thre. verwiesen http://www.ms-office-forum.net/forum...hreadid=106316

    Konnte die Hilfe gut gebrauche habe jetzt nur noch eine frage wenn ich einen neuen Datensatz eingebe muß ich immer bis an ende der Tabelle im Formular gehen. Gibt es eigentlich die Möglichkeit das ich den Datensatz auch am am Anfang eingeben kann und er sich dann beim neuen Auftruf oder refr. automatischen einsortiert.

    Das wäre eine tolle Sache.

    Vielen dank schon mal für euere hilfe.

    Gruss


    Bernhard
     
    Bernhard_Einhaus, 20. Oktober 2003
    #5
  6. Wenn Du in Deinem Endlosformular einen Button "Neuen Datensatz anfügen" angelegt hast (z.B. mit Hilfe des Assistenten über acNewRec) kannst Du nach der Eingabe ein Requery auf das Formular setzen; danach ist es abhängig von der Sortierung wo der neue DS eingefügt wird. Verwendet man einen Autowert als Primärschlüssel und lässt im Formular absteigend sortieren, wird der neue DS immer oben angezeigt.
    Du kannst auch mit 2 Formularen arbeiten --> ein Endlosformular zur Anzeige von allen Daten mit der Schaltfläche "Neuen DS anlegen" und einem Formular in Einzelansicht zur Eingabe eines neuen DS. Bei der Eingabe aus dem Endlosformular über die Schaltfläche rufst Du das Eingabeformular über DoCmd.OpenForm mit acNewRec auf (wonach ein leeres Formular zur Dateneingabe erscheint - an welcher Stelle das acNewRec gerade steht weiss ich gerade nicht auswendig --> siehe OHL).
    Nach der Eingabe schliesst Du das Einzelformular und aktualisierst dabei das Endlosformular mit einem Requey (so mache ich das auch oft)
    Gruß Smaug *angel
     
  7. Hi Toni!

    Wie wäre es mit 2 Unterformularen ....

    Das 1. U-Formular dient nur zur Eingabe des neuen Datensatzes und steht über der Liste der anderen Einträge (Also Einzelformular-Ansicht)....

    Darunter ordnest du das 2. U-Formular (in der Datenblatt oder Endlosformularansicht) an. Dieser zeigt dann alle Datensätze an.
    Die Dateneingabe kann ausgeschaltet werden.
    Sortieren kannst du das zweite Formular wir in den oberen Beispielen beschrieben.

    Es bleibt nur noch bei AfterInsert des 1. U-Formulars den Requery für das 2. U-Formular auszuläsen.


    Gruß
    Dietmar
     
    Dietmar.Kramer, 20. Oktober 2003
    #7
Thema:

Endlosformular: Neuer Datensatz an erster Stelle

Die Seite wird geladen...
  1. Endlosformular: Neuer Datensatz an erster Stelle - Similar Threads - Endlosformular Datensatz Stelle

  2. Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben: Hallo liebe Mitglieder. Eigentlich benötige ich was ganz einfaches... Ich lasse mir meine Datensätze (Filme) in einem Endlosformular anzeigen. Jeder Datensatz hat diverse Buttons. Klicke ich auf...
  3. In Endlosformular zu Datensatz springen un markieren

    in Microsoft Access Hilfe
    In Endlosformular zu Datensatz springen un markieren: Wer weiss Rat? In einem Endlosformular werden die Datensätze angezeigt (nicht alle Angaben). Bei jedem Datensatz hat es die Befehlsschaltfläche »Daten bearbeiten«. Es öffnet sich ein...
  4. Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze: Hallo ich erarbeite im Moment im Rahmen eines Projektes eine Datenbank zur Bestellerstellung. Nun habe ich für die Bestellpositionen ein Endlosformular. Erstellt. Als Basis für diese habe ich...
  5. Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aus Endlosformular je Datensatz in Tabelle ergänzen: Guten Abend zusammen, ich habe ein Endlosformular das auf einer Tabelle (tbl_Leistung) basiert. Die im unteren Teil angezeigten roten Angaben sollen bei Auswahl des JA/Nein-Kästchens "Fertig" in...
  6. Endlosformular: Buttons nur für aktuellen Datensatz sichtbar

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular: Buttons nur für aktuellen Datensatz sichtbar: Hallo, in meinem Endlosformular habe ich einige Buttons für Anzeigen, Löschen etc. hinterlegt. Das ergibt eine ganz lange Reihe von Buttons für die angezeigten Datensätze. Eine weitaus schönere...
  7. Schleife durch alle Datensätze im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Schleife durch alle Datensätze im Endlosformular: Hallo, ich habe ein Formular mit Datensätzen (ca 7 Felder) Jetzt will ich per vba durch alle datensätze gehen und dann jedesmal ein feld auslesen. vorerst nur mal im direktfenster. ABER, es...
  8. Neuen Datensatz in Endlosformular anlegen via Button

    in Microsoft Access Hilfe
    Neuen Datensatz in Endlosformular anlegen via Button: Halli hallo mein Name ist mal wieder Programm*wink.gif* , und zwar: Ich habe ein Formular das direkt auf einer Tabelle basiert und die Daten als Endlosformular anzeigt: Eigenschaften:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden