Office: (Office 2016) Endlosformular und Checkbox

Helfe beim Thema Endlosformular und Checkbox in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mir eine einifache Datenbank erstellt um Materialien zu verwalten. Hierzu habe ich ein Endlosformular über das die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stadtbub, 12. Juni 2017.

  1. Endlosformular und Checkbox


    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe mir eine einifache Datenbank erstellt um Materialien zu verwalten. Hierzu habe ich ein Endlosformular über das die Materialien eingegeben werden mit folgenden gebundenen Textboxen :

    Artikel - Kiste/Wagen - Anzal - Ablaufdatum - In Monaten (hier errechnet sich die DB selber in wievielen Monaten was abläuft) - danach eine Checkbox welche auf Yes gesetzt wird, wenn die Materialien kein Ablaufdatum haben. Ich möchte es nun so, das die Textboxen "Ablaufdatum" und "In Monaten" gesperrt werden bzw ganz vom Formular verschwinden. Ebenso wäre es ein Traum, wenn im Bericht bei diesen Datensätzen stehen würde "Kein Ablaufdatum" und zwar dort, wo jetzt "Ablaufdatum" erscheint. Die Textbox "In Monaten" kommt im Bericht nicht vor. Gibt es da eine Möglichkeit ?


    Ich habe es mit diesem Code versucht :
    Code:
    Leider sperrt er die ganzen Felder "Ablaufdatum" im Endlosformular....

    Viele Grüße

    Stadtbub

    :)
     
    Stadtbub, 12. Juni 2017
    #1
  2. Hallo,
    Es wird nicht gesperrt sondern unsichtbar geschalten.
    Das bekommst du im Endlosformular nicht hin - sondern nur das Sperren.
    Wieso willst du eigentlich das Feld unsichtbar schalten, wenn es ohnehin keinen Inhalt hat?

    "ChkBox1" ist (trotz dieses Namens) ein Feld der Tabelle? Dann kannst du mit einer Zusatzspalte in der Abfrage hinbekommen oder als Feldinhalt im Bericht: Code:
     
    Steffen0815, 14. Juni 2017
    #2
  3. Dazu eine Ergänzung:
    Um Steuerelemente in einem Endlosform abhängig von den jeweiligen Werten pro Datensatz zu (ent)sperren, kann man eine Bedingte Formatierung verwenden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 14. Juni 2017
    #3
  4. Endlosformular und Checkbox

    Erstmal vielen Dank für die Antworten - leider klappt das Sperren auch nicht wie gewünscht. Er sperrt alle DS sobald nur ein Häkchen gesetzt ist. Die Idee mit der bedingten Formatierung gefällt mir schon besser nur wüsste ich leider nicht genau was ich da in die Ausdruckspalte schreiben soll. Ich vermute mal es wäre eine "If then Else" Geschichte ?

    Die Benutzer möchten, das die Felder gesperrt werden um Fehleingaben zu verhindern *Smilie

    Wo kommt dein Code "Abl4Bericht:Wenn(ChkBox1;"KeinAblauf";Ablaufdatum)" genau hin ?? - Sorry ich bin da VBA Noob :/
     
    Stadtbub, 14. Juni 2017
    #4
  5. Das wäre ein neues Feld im Abfrageentwurf, das bindest du dann an das entsprechende Berichtsfeld oder du nimmst es als Steuerelementinhalt für ein Berichtsfeld, dann so:
    Code:
    Es löst allerdings nicht dein Problem mit dem Formular, da die beiden Eingabefelder trotzdem entsperrt bleiben.

    Bei der bedingten Formatierung im Formular sollte der Bezug auf ChkBox1 eigentlich reichen.
    So in etwa für das Feld Ablaufdatum: Ausdruck ist ChkBox1 = true.

    maike
     
    maikek, 15. Juni 2017
    #5
  6. Ich hab das jetzt so versucht und es klappt einigermaßen :

    Zuerst bedingte Formatierung :

    Ausdruck ist [ChkBox1] = Ja dann die Farbe gewählt : Es klappt

    Dann Bei "Nach Aktualisierung" ChkBox1 und "Bim Anzeigen" Formular folgender Code :

    Code:
    Soweit, so gut aaaaber..... leider bleien die Felder "anklickbar" also selbst wenn sie auf dem Formular nimmer zu sehen und gesperrt sind, kann ich sie mit der Maus anklicken und sie erscheinen wieder (trotz dem "enabled" Teil)....

    und mit dem o.g. Code von dir fragt er mich beim Bericht Öffnen immer per Textfenster "Parameterwert eingeben ChkBox1" ....... :/
     
    Stadtbub, 15. Juni 2017
    #6
  7. Hallo,
    Nicht die Farbe anpassen sondern "Aktivieren".
    Den anderen Code brauchst du dann nicht mehr.

    Dann ist das Feld (der Tabelle) "ChkBox1" dem Bericht unbekannt.
     
    Steffen0815, 15. Juni 2017
    #7
  8. Endlosformular und Checkbox

    Ah-- mein Fehler *frown.gif*

    Jetzt klappts...naja bis auf das "Verschwinden" der Felder bei anklicken der Checkbox - das scheint aber Access nicht herzugeben, also belass ichs dabei. Gibts denn wenigstens eine Möglichkeit die Felder auszugrauen ? Mit bedingter Formatierung klappt das leider nicht :/
     
    Stadtbub, 15. Juni 2017
    #8
  9. Also bei mir werden deaktivierte Felder automatisch ausgegraut.
     
    Beaker s.a., 15. Juni 2017
    #9
  10. Nee bei mir nicht - könnte damit Zusammenhängen das ich mehrere Regeln für ein Textfeld habe (z.B. Feldwert Kleiner als Datum()+90) = Hintergrundfarbe Rot etc...

    wenn KEINE Regeln mit Farbe präsent sind, werden bei mir die Felder auch automatisch ausgegraut beim Deaktivieren.

    OK.....entweder ein Bug oder eine Einstellungssache...KEIN Textfeld wird ausgegraut, wenn ich die bedingte Formatierung nutze ^^
     
    Stadtbub, 15. Juni 2017
    #10
  11. Probiere mal, die Reihenfolge der Bedingten Formatierungen zu ändern.
     
  12. Interessant...jetzt macht die bedingte Formatierung garnix mehr -.-

    ACC 2016 ist glaub ich jetzt ned so der Renner *frown.gif*

    *Edit*

    Also jetzt Überall die bedingte Formatierung weg - Neustart PC - Jetzt geht die bed. Formatierung wieder aber immernoch selbiges Problem : Wenn Textfeld deaktiviert bleibt der Hintergrund Weiß - es ändert sich an dem Hintergrund garnichts -.-
     
    Stadtbub, 15. Juni 2017
    #12
  13. Endlosformular und Checkbox

    Kannst du das beim Deaktivieren zusätzlich einstellen (grau)? Das wär zumindest ein Workaround.
    maike
     
    maikek, 15. Juni 2017
    #13
  14. Servus Stadtbub,
    schon mal das Ereignis "Bei Formatübertragen" im Detailbereich probiert?
    Dort kann man beliebig viele bedingte Formatierungen per VBA gestalten.
    Code:
     
    Ohrkester, 15. Juni 2017
    #14
  15. \@ Maike - ja probiert, leider gar keine Änderung

    @ Ohrkester - nein, sollte ich dort dann mal die i-then-else Geschichte mal versuchen ?

    *Edit*

    soo folgendes versucht :

    Code:
    und

    Code:
    soweit so gut.....mit einer anderen Farbe klappt es aaber nur wenn kein Häkchen..sobald Häkchen gesetzt werden die Hintergründe wieder weiß....
     
    Stadtbub, 15. Juni 2017
    #15
Thema:

Endlosformular und Checkbox

Die Seite wird geladen...
  1. Endlosformular und Checkbox - Similar Threads - Endlosformular Checkbox

  2. Endlosformular "on-the-fly" filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular "on-the-fly" filtern: Zuerst mal meine Aufgabenstellung: Aus einer Tabelle mit Mitgliederdaten sollen „on-the-fly“, d.h. bei Eingabe eines Teils des Namens, die Datensätze der Mitglieder gefiltert werden. Basis ist...
  3. Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben: Hallo Zusammen, ist es möglich, aus einem gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben? Das habe ich schon ausprobiert: In der Abfrage als Kriterium eingegeben...
  4. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  5. Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben: Hallo liebe Mitglieder. Eigentlich benötige ich was ganz einfaches... Ich lasse mir meine Datensätze (Filme) in einem Endlosformular anzeigen. Jeder Datensatz hat diverse Buttons. Klicke ich auf...
  6. Endlosformular aktualisieren, auch optisch

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular aktualisieren, auch optisch: Hallo, ich versuche in einem Endlosformular mit einem Kontrollkästchen alle Datensätze zu markieren. Dazu gibt es ein binäres Feld, welches auch im Formular angezeigt wird. Im Formularkopf habe...
  7. Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze: Hallo ich erarbeite im Moment im Rahmen eines Projektes eine Datenbank zur Bestellerstellung. Nun habe ich für die Bestellpositionen ein Endlosformular. Erstellt. Als Basis für diese habe ich...
  8. Ansicht Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ansicht Endlosformular: Hallo ihr Lieben, eine einfache Frage,> weil sie so einfach ist finde ich trotzdem nirgends eine Antwort. Habe nun wie vielleicht bekannt, einige DB's im Einsatz. Was mich jedoch immer noch stört...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden