Office: (Office 2010) Endlosformular

Helfe beim Thema Endlosformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Schönen Montag euch allen! habe eine Frage/Problem mit meiner Datenbank Anwendung, welche ich auch mit eurer Hilfe hier entwickelt habe. Wie bekomme... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KimmichsBar, 13. Februar 2016.

  1. Endlosformular


    Schönen Montag euch allen!

    habe eine Frage/Problem mit meiner Datenbank Anwendung, welche ich auch mit eurer Hilfe hier entwickelt habe.

    Wie bekomme ich es in dem Formular "ThemaBearbeiten" hin, dass erst einmal für alle aktiven Themen (später filtere ich dann je Mitarbeiter raus) ein Endlosformular erstellt. Für jedes Thema soll die Themenbeschreibung als Überschrift oben stehen und dann sollen alle ThemenAufgaben die für das Thema ausgewählt worden sind als Checkboxen dargestellt werden. Je nachdem wie viele Checkboxen schon als erledigt ausgewählt sind, soll sich dann die ProgressBar füllen. Das Problem ist aktuell, dass nicht immer gleich viele Checkboxen ausgewählt sind und ich nicht weiß wie ich das behandeln soll, dass er diese dynamisch erstellt.

    Am Anfang und Ende des Balkens sollte dann noch das Anfangs/Enddatum des Themas stehen.

    Wie stell ich das am besten an? Falls ihr Vorschläge habt, bitte eventuell etwas genauer, da ich noch nicht so lange (3 Wochen) mit Access unterwegs bin!

    PS: Ich weiß dynamische Checkboxen sind nicht wirklich eine optimale Lösung, aber ich weiß nicht wie ich es anderst machen soll, da man in ein Endlosformular ja keine Unterformulare packen kann, in welchem ich dann die Aufgaben mit der Checkbox in der Tabelle anzeigen lassen kann.


    Gruß
    Daniel

    :)
     
    KimmichsBar, 13. Februar 2016
    #1
  2. Das selbe Thema Dynamisch Checkboxen erstellen hast Du hier versanden lassen.
     
  3. Ok, stimmt! Habe den Beitrag vollkommen vergessen! Inzwischen habe ich dieses Problem mit einem einfachen Unterformular gelöst.

    Hier geht das ja aber nicht, wegen dem Endlosformular. Es müssen auch nicht zwingend Checkboxen sein das hab ich schon gemerkt dass das blöd ist, nur weiß ich nicht wie ich jetzt erst einmal loslegen soll!

    Ausserdem ich bekomm es jetzt nicht so chick hin, dass es für jedes Thema eine Überschrift gibt und diese jeweiligen Aufgaben zu diesem Thema bekomme ich auch nicht eingebunden. Ich möchte Im Formularkopf auch noch gerne ein Dropdown haben mit allen Mitarbeitern. Nach einer Auswahl sollen dann nur noch die Themen des ausgewählten Mitarbeiters angezeigt werden.

    Deine Lösung habe ich mir angeschaut, aber irgendwie ist sie für mich nicht hilfreich genug, da ich auch denke sie passt nicht so direkt auf mein Problem.


    Also ich bräuchte erstmal einen Tipp, wie ich was als nächstes machen soll. Ich verzweifle hier grad an der eigentlich leichten Aufgabe!*redface.gif*


    Gruß
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    KimmichsBar, 15. Februar 2016
    #3
  4. Endlosformular

    Du willst für ein ausgewähltes Thema, alle möglichen (auch noch nicht existierende) Datensätze in ThemaAufgabe in einem Unterformular sehen und ein Datum [Erledigt am] dazu eintragen. Richtig?

    Das Datum [Erledigt am] würde IMHO auch die Aussage beinhalten, dass die Aufgabe erledigt ist, Was das Feld Erledigt überflüssig erscheinen lässt.
     
  5. Nein. Jedes Thema hat einen Status (offen/abgeschlossen).
    Beim anlegen eines Themas hat der Mitarbeiter die zu erledigenden Aufgaben ausgewählt. Die Tabelle "ThemenAufgaben" hat alle Aufgaben, mit dem FK zu den jeweiligen ThemenID's referenziert, gelistet.

    Nun soll für den einen Mitarbeiter alle offenen Themen gelistet bekommen. In jedem Thema sollen dann die ausgewählten Aufgaben für das jeweilige Thema erscheinen.
    Ausserdem ein Fortschrittsbalken welcher die erledigten Aufgaben darstellen soll.
    Ausserdem gibt es noch verschiedene Buttons, aber die kann ich selber implementieren.

    Ich dachte mir in meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich das geht ganz leicht mit einem Unterformular, aber Pustekuchen.


    Zu dem erledigt am: Ja das Feld macht das erledigt eigentlich überflüssig, habe es nur weil ich mir halt dachte ich kann das als Checkoxersatz nehmen in meinem Unterformular. Ging ja aber nicht.


    Hättet ihr eine Idee wie ich das Problem angehen kann?

    Gruß
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    KimmichsBar, 15. Februar 2016
    #5
  6. Hallo,

    ich hätte da mal einen Vorschlag für dich...

    Den Fortschrittsbalken könnte man auf Basis des prozentualen Anteils der erledigten bezogen auf die zu erledigenden Aufgaben erzeugen.
     
    MaggieMay, 15. Februar 2016
    #6
  7. Ich habe wohl doch etwas fehlinterpretiert. Hier wäre ein Lösungsvorschlag von mir.
     
  8. Endlosformular

    Guten Morgen,

    das sieht beides schon mal gut aus, ich werde es mir heute vielleicht gar nicht genau anschauen können, da ich viel zu tun habe! Aber sobald ich dazu komme werde ich mich auch wieder melden.

    Grüße
    Daniel
     
    KimmichsBar, 15. Februar 2016
    #8
  9. Abend,

    ist es denn auch Möglich ein Bezeichnungsfeld (Label) genau so wie ein Textfeld zu binden? Also dass das aktuelle Thema beispielsweise oben als Überschrift sozusagen nochmals steht?

    Gruß
    Daniel
     
    KimmichsBar, 16. Februar 2016
    #9
  10. Einem Bezeichnungsfeld müsstest Du im Beim Anzeigen Ereignis in die Eigenschaft Caption den Text schreiben.

    PS: Was stört oder fehlt an dem Textfeld, das ohne zutun die Daten anzeigt?
     
  11. Ok, werde ich später versuchen.
    Es geht einfach darum, dass das Textfeld optisch einfach nicht so schön aussieht wie ein Bezeichnungsfeld.

    Ich hab mal ein Bild angehängt. Die aktuelle Anwendung welche ich entwickle benutzen wir aktuell in Excel. Dort gibt es für jeden Mitarbeiter eine Übersichtstabelle in welcher alle aktuellen Themen dargestellt werden. Das sieht wie auf dem Bild aus. Nun möchte ich halt die Überschrift der Themen auch als Bezeichnungsfeld haben.

    Zum Thema ProgressBar habe ich mir gedacht dass es vielleicht doch leichter mit einer Bedingten Formatierung funktioniert? Diese kann man glaube ich auch leichter einfärben oder? Also wenn man zum Beispiel schon vom Datum her bei 100% Reifegrad ist, aber dort noch nicht alle Checkboxen angehakt hat, soll der Balken rot werden.

    Dazu benutze ich doch am einfachsten eine Bedingte Formatierung oder nicht? Irgendwie ein Textfeld welches leer ist und dann per Makro beispielsweise von 0-100 mit einem Wert gefüttert wird und sich dann füllt.

    Und hättet ihr eine Idee wie ich auf diesen Balken noch so eine "Ampel" bekomme welche mir zeigt wie weit ich zeitlich bin?
    Also der Balken soll sich Abhängig von den Checkboxen füllen, und die Ampel drüber geht jeden Tag ein Stück nach rechts auf dem Balken.

    Das Problem mit den Checkboxen habe ich so gelöst, dass ich diese einfach im Unterformular die Tabelle mit den Aufgaben und Erledigt Ja/Nein Feldern anzeigen lasse.

    Gruß
    Daniel


    Endlosformular [​IMG]
     
    KimmichsBar, 16. Februar 2016
    #11
  12. Was hindert dich daran, das Textfeld entsprechend zu designen?

    Das Bild sehe ich nicht, da hier diverse Upload-Portale geblockt werden. Was spricht dagegen die Forumseigene Upload-Funktion zu verwenden?
     
    CptChaos, 16. Februar 2016
    #12
  13. Endlosformular

    Ok, mit dem Bild hab ich nicht dran gedacht, es ist nun im Anhang als .jpg dabei.


    Da ich noch Relativ neu bei Access bin und nicht wusste, dass so etwas geht hab ich mir das halt so gedacht! Die Rahmen habe ich jetzt wegbekommen und es sieht genau so aus wie ich es will. Beim Laden möchte ich nichts fokusiert haben. Dazu habe ich ein Bezeichnungsfeld mit der Höhe und Breite 0cm erstellt und auf das den Fokus gesetzt. Es gibt keine andere sinnvolle Möglichkeit den Fokus komplett beim laden zu deaktivieren oder?



    Gruß
    Daniel
     
    KimmichsBar, 16. Februar 2016
    #13
  14. Für einige Steuerelementtypen kann man die Eigenschaften Aktiviert auf Nein und Gesperrt auf Ja setzen - dann kann das Steuerelement keinen Fokus erhalten, verändert aber sein Aussehen nicht.
     
  15. Ok, alles klar, ich werde wenn das Formular vollständig fertig ist mich entscheiden wie ich es machen.

    Aber was glaubt ihr wie ich das mit dem Fortschrittsbalken wie im Bild am besten gelöst bekomme?

    Grüße
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    KimmichsBar, 16. Februar 2016
    #15
Thema:

Endlosformular

Die Seite wird geladen...
  1. Endlosformular - Similar Threads - Endlosformular

  2. Endlosformular "on-the-fly" filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular "on-the-fly" filtern: Zuerst mal meine Aufgabenstellung: Aus einer Tabelle mit Mitgliederdaten sollen „on-the-fly“, d.h. bei Eingabe eines Teils des Namens, die Datensätze der Mitglieder gefiltert werden. Basis ist...
  3. Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Access gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben: Hallo Zusammen, ist es möglich, aus einem gefilterten Endlosformular die ID (Autowert) in eine Abfrage zu übergeben? Das habe ich schon ausprobiert: In der Abfrage als Kriterium eingegeben...
  4. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  5. Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben: Hallo liebe Mitglieder. Eigentlich benötige ich was ganz einfaches... Ich lasse mir meine Datensätze (Filme) in einem Endlosformular anzeigen. Jeder Datensatz hat diverse Buttons. Klicke ich auf...
  6. Endlosformular aktualisieren, auch optisch

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular aktualisieren, auch optisch: Hallo, ich versuche in einem Endlosformular mit einem Kontrollkästchen alle Datensätze zu markieren. Dazu gibt es ein binäres Feld, welches auch im Formular angezeigt wird. Im Formularkopf habe...
  7. Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze: Hallo ich erarbeite im Moment im Rahmen eines Projektes eine Datenbank zur Bestellerstellung. Nun habe ich für die Bestellpositionen ein Endlosformular. Erstellt. Als Basis für diese habe ich...
  8. Ansicht Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ansicht Endlosformular: Hallo ihr Lieben, eine einfache Frage,> weil sie so einfach ist finde ich trotzdem nirgends eine Antwort. Habe nun wie vielleicht bekannt, einige DB's im Einsatz. Was mich jedoch immer noch stört...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden