Office: (Office 2019) Entfernungsberechnung mit Winkel

Helfe beim Thema Entfernungsberechnung mit Winkel in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Ulrich: da tust du Lupo aber unrecht. Lupo hat hier als einziger der Herren eine praktikable Lösung gezeigt, siehe #7. Btw ... das ist ganz genau,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 3. September 2020.

  1. Entfernungsberechnung mit Winkel


    \@Ulrich:
    da tust du Lupo aber unrecht. Lupo hat hier als einziger der Herren eine praktikable Lösung gezeigt, siehe #7.
    Btw ... das ist ganz genau, dieselbe Lösung, die ich in #3 vorgeschlagen habe.
    Reicht für einen "Tisch" absolut aus. Welche Projektion dafür verwendet wird, ist doch völlig schnurz ... Der Winkel des Normal-Vektors ist immer der Gleiche ... egal ob im Kugel-Koordinatensystem, oder im Kartesischen.

    Und mit dem Muslim, spielt Lupo vermutlich auf den Reise-Gebetsteppich an ... voll aufwändig gemacht die Teppiche ... haben einen Kompaß eingewoben, mit einem blauen Strich für "Nord" ... und einem grünen für "Mekka". Liegen die beiden Striche genau an den Markierungen des Kompaß, verneigt sich der Betende exakt gen Mekka. Das erinnert schon sehr an den "Tisch" des TO.

    Sabina
     
    Flotter Feger, 6. September 2020
    #16
  2. Hallo,

    @c...,
    In der Anlage einmal eine Formellösung mit einigen Bildern, die mir beim Aufstellen der Formeln geholfen haben.
    In der Datei ist der Winkel zum Nordpol immer auf 0 eingerichtet.
    Abhängig von der Aufstellung des Tisches im Raum must du also bei den Winkeln zur Tischkante immer noch den Winkel Tischkannte:Nordpol addieren.

    @ lupo
    1. zu
    Die Grosskreise von meinem Ort zu einem beliebigen Ort liegen zwar immer in einer Ebene, aber meistens in verschiedenen Ebenen des Raumes. Daher 3D.
    2. Verfahren
    Man könnte auch die Stereogafische Projektion (leider auch 3D>2D *wink.gif* ) nutzen und dann die Winkeln zwischen den Geraden auf der Ebene berechnen. Das fand ich aber nicht so anschaulich.
    3. *wink.gif*
    Grosskreise sind Linien und daher nicht 2- sonder 1-dimensional.
     
  3. \@Sabina:
    Mag sein, daß ich Lupo hier nicht ganz gerecht werde.

    Nicht ganz, wenn du dir verschiedenes Kartenmaterial ansiehst, können je nach Projektion und Maßstab die Winkel sehr unterschiedlich sein. Erst wenn die gewählte Projektion bekannt ist, können die Winkel bestimmt werden.
    Wenn der Maßstab hinreicht groß gewählt wird, sollten die Abweichungen für den Tisch aber keine Rolle mehr spielen und näherungsweise schon passen.

    Hier mal ein Seite, die einem solche Berechnungen abnimmt:
    Entfernungsrechner — Stadtsuche
    was natürlich noch nicht erklärt, wie so etwas berechnet werden kann.

    Gruß Ulrich
     
  4. Entfernungsberechnung mit Winkel

    Hallo,

    @ Sabina:
    A) Deinen Vorschlag aus 3 habe ich nicht verstanden. Ich würde mich wundern (aber auch freuen) wenn es eine so einfache Berechnung gibt.

    1. Was ist bei dir die Ankathete und was die Hypotenuse?
    2. Wo ist dein rechter Winkel?
    3. Wieso ist die Länge der Hypotenuse (in der Trigonometrie eine Gerade) gleich dem Abstand der Orte (auf dem Kreisbogen)?
    4. Ist dir bewust, dass auf der Kugeloberfläche nicht die gleiche Geometrie wie in der Ebene genutz werden kann? So ist zB. die Summe aller Innenwinkel im Dreieck meistens keine 180°.


    B) In dem Link von Lupos Beitrag #7 habe ich keine Winkelberechnung zwischen den kürzesten Verbindungen von einem Ort zu zwei anderen Orten gefunden.
    (Aber dafür sehr viele Formeln für den dreidimensionalen Raum *wink.gif* )
     
  5. \@Oge:
    Muss ich dir jetzt echt den Pythagoras erklären, was unter Anketete und Gegenkatete verstanden wird ? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich das voraussetzen kann. Und wie man einen Winkel in einem 'Rechtwinkligen Dreieck' berechnet, wenn alle drei Seiten bekannt sind, wie hier ...?
    ... die beiden Katetenlängen hat der TO schließlich schon berechnet, um die Hypotenuse (die Entfernungen) zu erhalten. Nichts anderes, macht nämlich die "Haversine Formel". Ich hoffe, du stimmst mir wenigstens da zu ...

    In der Fliegerei habe ich bisher immer mein Ziel erreicht ... wir haben zwar nur ein Trike, aber bisher haben meine Berechnungen größtenteils gepasst. Und eine Abweichung von 0,4° ... wen interessiert das auf einem "Tisch" ?

    Aber gut ... du hast recht und ich habe meine Ruhe ... ich versuchte nur ein praktikables Beispiel zu machen ... da du aber eine Doktorarbeit daraus machen willst, bitte schön viel Spaß ... ich bin dann raus.
     
    Flotter Feger, 6. September 2020
    #20
  6. Mediation: Ich bin kein Mathematiker. Ich habe mir den Kühnlein nie genauer angeschaut, sondern nur an den Reglern rumgespielt oder Städte eingegeben. Daher ist es natürlich möglich (sorry von mir an oge!), dass das Ganze dort auch anders ermittelt wird, als ich dachte.

    knobbi: Einen Grund für Deine Zickigkeit kann ich nicht erkennen. Danke für die Relativierung. Und das mit dem muslimischen Besuch war humoristisch eingestreut. Wenn die Putzfrau den Tisch verschoben hat, kommt er ziemliche Richtungsfindungsprobleme.

    oge: Eine gefundene Linie ist 1D, aber deren Suche ist dann doch 2D. Aber lass uns da nicht streiten. Ich ordne mich Dir mathematisch gern unter, da ich nur Grundkurs hatte und ein fauler Schüler war. Und jetzt bin ich zu alt, um noch viel lernen zu wollen. Einmal faul, immer faul.

    Sabina: Danke für Deine Unterstützung. Das mit dem (praktizierenden) Muslim fiel mir gleich als Thema zum OP ein. Weil so ein Tisch für ihn ja ganz angenehm wäre. Das war mein einziges Motiv. knobbi ist auf dem Trip, hinter allem etwas Schlechtes zu sehen, wie das heute in Foren üblich geworden ist. Ich bin nicht diskriminierend, und ich war sogar muslimisch verheiratet.

    Falls hier noch nicht das Crossposting verlinkt ist: https://www.herber.de/forum/archiv/1...95.htm#1780695
    Dort noch ein anderer Excelformeln.de-Link
     
  7. ... und was soll ich jetzt mit "Der Vollständigkeit halber" anfangen? Ich brauche eine Lösung für ein Problem. Danke.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
  8. Entfernungsberechnung mit Winkel

    Du hast den Schuss bezüglich CP noch nicht gehört? CP ist verpönt. Es ist an Dir, CP zu verlinken, um die Folge etwas zu mildern; nicht an jmd. anderem (wie mir oder Zwenn). Lies Wiki zu CP. Oder google es.
     
  9. Hallo Oge, vielen Dank. Das war die Lösung für mein Problem. Wie ich geschrieben hatte will ich eine Tischplatte gravieren mit der Entfernung zu den Städten. Zwischenzeitlich muss ich feststellen, daß das ganze sehr "unruhig" wird. Ich werde nun die Daten und die Peilung mehrere Orte ermitteln, dann beginnend mit Winkel 0 - 360 die Orte auswählen und mit gleichmäßigem Abstand an der Tisch- Aussenkante gravieren. Vermutlich gibt es in Excel eine Möglichkeit diese Daten in einer Grafik darzustellen. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
Thema:

Entfernungsberechnung mit Winkel

Die Seite wird geladen...
  1. Entfernungsberechnung mit Winkel - Similar Threads - Entfernungsberechnung Winkel

  2. Entfernungsberechnung formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Entfernungsberechnung formel: Hallo Zusammen, Ich brauche eure Hilfe, uns war ich brauche eine Excell Formel der mir von einem Standort aus weiteren 2,3,4 ziele km und zeit berechnet. Vielen dank im voraus
  3. Entfernungsberechnung mit Google Maps

    in Microsoft Excel Hilfe
    Entfernungsberechnung mit Google Maps: Hi, habe eine Kundenliste mit hunderten Adressen, und versuche die Entfernung zur Firma zu ermitteln. Ich habe dazu folgendes Makro gefunden und bringe es einfach nicht zum Laufen : Public...
  4. Komplexe Zahl bilden (Betrag+Winkel)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Komplexe Zahl bilden (Betrag+Winkel): Hallo, habe zu diesem Thema über google oder die Boardsuche leider nichts finden können. Ich habe 2 Zellen, in der einen steht der Betrag und in der anderen ein Winkel in Grad. Wie bringe ich...
  5. Aus koordinaten die richtung und winkel errechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus koordinaten die richtung und winkel errechnen: Hallo Leute, ich habe da ein Problem. Möchte aus Koordinaten x und y die Strecke sowie der Winkel errechnen. Kann mir da jemand helfen? Von Punkt 1 x=460,08 y=507,77 zu Punkt 2 x=460...
  6. Entfernungsberechnung anhand PLZ

    in Microsoft Access Hilfe
    Entfernungsberechnung anhand PLZ: Hallo, ich baue gerade eine Entfernungsberechnung und habe eine Liste mit allen 8.270 Postleitzahlen und ihren Geodaten (lon+lat) von OpenGeoDB herunter geladen. Es gibt noch einige 1.000 PLZ...
  7. Entfernungen mittels Excel 2010 errechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Entfernungen mittels Excel 2010 errechnen: Guten Morgen zusammen, Ich hoffe einer der Profis hier kann mir bei meinem Problem helfen. Vorweg möchte ich betonen dass ich leider keine VBA Kenntnisse habe. In der Spalte A habe ich ab...
  8. Routenberechnung in Excel 2016 mit BingMaps

    in Microsoft Excel Hilfe
    Routenberechnung in Excel 2016 mit BingMaps: Guten Abend, ich versuche eine automatische Routen- bzw. Entfernungsberechnung in Excel 2016 abzubilden. Hierfür möchte ich gerne Bing Maps verwenden. Ich weiß, es gibt Beiträge mit Google Maps,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden