Office: (Office 2010) EntireRow.Insert mit Formatierung von oben

Helfe beim Thema EntireRow.Insert mit Formatierung von oben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich brauch eure Hilfe. Ich hab ne Tabelle von A bis K mit erstmal 29 Zeilen. Auf die Zeile 30 habe ich die Taste gepackt, die noch 3... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von liver87, 18. Oktober 2014.

  1. EntireRow.Insert mit Formatierung von oben


    Hallo Leute,

    ich brauch eure Hilfe. Ich hab ne Tabelle von A bis K mit erstmal 29 Zeilen.
    Auf die Zeile 30 habe ich die Taste gepackt, die noch 3 leeren Zeilen hinzufügen soll. Das Hinzufügen funkt ok, aber die 3 Zeilen bleiben ohne Rahmenlinien. Wie mache ich, dass die neuen Zeilen mit der Formatierung von oben übernommen werden und automatisch auf die Spaltenanzahl angepasst werden.
    DAnke im Voraus.

    Code:
    :)
     
    liver87, 18. Oktober 2014
    #1
  2. Moin,

    ich gehöre nicht zu denen, die mit vollem Excel-Wissen auf die Welt gekommen sind sondern habe mir alles erarbeitet. Insofern ist es OK, dass du erst einmal aufgezeichnet hast und diesen Code hier vorstellst.

    Leider ist der Makrorecorder nicht in der Lage, guten Code zu produzieren. Besser wäre es beispielsweise so:
    Code:
    Besser, weil die Formatierung mit übernommen wird und weil das Select so gut wie immer überflüssig ist, wie ein Kropf *wink.gif*.
     
  3. ich danke dir, aber das wird leider nicht so gut funktionieren.
    Er fügt immer die leeren Zeilen an der Stelle 30-32.
    Wenn ich zB die Tabelle bis Zeile 60 ausgefüllt hab, mach er dann 3 leeren Zeilen in der Mitte.
    Oder wie komme ich denn auf die Zeilennummer von der Taste? Das unten muss man man irgenwie umschreiben, damit er die Zeilen abhängend von der TAstenposition hinzufügt.
    Code:
     
    liver87, 19. Oktober 2014
    #3
  4. EntireRow.Insert mit Formatierung von oben

    ok gut, ich hab die Lösung gefunden:
    Code:
    Ich hab aber Frage, ob man irgendwelche Handling hinzufügen muss.
    Wäre zB sowas überflüssig?
    Code:
     
    liver87, 19. Oktober 2014
    #4
  5. Sorry, aber ich verstehe nur "Bahnhof" ...
     
  6. okay) ich meine ist der Ausdruck nicht fehleranfällig?
    Code:
    muss man nicht vor dem Hinzufügen von Zeilen, diesen, aktuellen, Sheet noch mal aktivieren. ThisWorksheet("Produktdaten").Activate ?
     
    liver87, 19. Oktober 2014
    #6
  7. Wenn der Code im Modul des entsprechenden Tabellenblatts steht, nein. Sonst (für Einsteiger in Sachen VBA) ja. Später wirst du ein Konstrukt wie Code:
    verwenden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  8. EntireRow.Insert mit Formatierung von oben

    alles klar, danke dir!
     
    liver87, 20. Oktober 2014
    #8
Thema:

EntireRow.Insert mit Formatierung von oben

Die Seite wird geladen...
  1. EntireRow.Insert mit Formatierung von oben - Similar Threads - EntireRow Insert Formatierung

  2. MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank: Hallo. Ich benutze MS ACCESS im Office 365. Habe eine Anwendung geschrieben, in der in einem Formular ein Foto im Typ Bild dargestellt wird. Ich möchte nun dieses Foto mittels einem "Insert...
  3. Info über SQL INSERT INTO

    in Microsoft Access Hilfe
    Info über SQL INSERT INTO: Hi, ich wollte gerne wissen ob man bei einem neuen Datensatz in der Haupttabelle gleich in die Untertabelle schreiben kann. Wenn ja, wie? Wenn nein, welche referenzen von der Haupttabelle muss...
  4. funktionierenden INSERT

    in Microsoft Access Hilfe
    funktionierenden INSERT: Servus, folgende Prozedur funktioniert. Meine Frage ist, ob das vereinfacht werden kann. Der Code ist im Zuge einer Tabellenmodell-Optimierung nur einmal notwendig. Mich stört dabei, dass...
  5. Insert / Update Null

    in Microsoft Access Hilfe
    Insert / Update Null: Hallo zusammen, gibt es eine einfache Möglichkeit, Null werte in eine Tabelle zu schreiben, anstatt eines Leerstrings? Der Code sieht einfach dargestellt so aus: strA = Me.text1 strB =...
  6. db.Execute " INSERT INTO

    in Microsoft Access Hilfe
    db.Execute " INSERT INTO: Hallo Leute, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.... kann mir jemand helfen den Knopf zu lösen? Ich erhalte immer die Fehlermeldung: "ein Parameter wurde erwartet, aber es wurden zu wenig...
  7. Datum per Insert Into in Tabelle einfügen mit Where

    in Microsoft Access Hilfe
    Datum per Insert Into in Tabelle einfügen mit Where: Hallo, ich stehe mal wieder vor einem Problem, an dem ich nicht weiter komme und bereits fast den ganzen Tag ohne Erfolg rummgoogle. *entsetzt Ich habe in einer Tabelle Datensätze die jeweils...
  8. INSERT INTO-Anweisung

    in Microsoft Access Tutorials
    INSERT INTO-Anweisung: INSERT INTO-Anweisung Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden