Office: (Office 2010) Entwurfansicht frm sperren

Helfe beim Thema Entwurfansicht frm sperren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Oh man sry... da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Ok also ACCDE ist jetzt klar. noch eine Frage. Ich versuche gerade diesen code... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Boss EJ, 20. Juni 2015.

  1. Entwurfansicht frm sperren


    Oh man sry... da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

    Ok also ACCDE ist jetzt klar.

    noch eine Frage. Ich versuche gerade diesen code einzubauen es klappt aber nicht. Wo liegt mein Fehler?

    Code:
    Ich möchte einen vorhanden button einblenden wenn ich eine Tastenkombination tätige, der Button wird bei start automatisch ausgeblendet.
    und wie ist das mit doppel Belegungen strg z = rückgängig machen wird das ersetzt oder wird es dann beides ausgeführt?
     
    Boss EJ, 23. Juni 2015
    #16
  2. ...das ist wohl richtig. Aber, wenn du dir ein eigenes Kontextmenü erstellst, kannst es so abändern,
    dass nur das gezeigt wird, was du möchtest!
    So in etwa, ist natürlich abänderbar...
    Modul:
    Code:
    Formular:
    Code:
    Button ausblenden:
    Tastenvorschau auf JA stellen...
    Code:
    ...sollte funktionieren
     
    Kyron9000, 23. Juni 2015
    #17
  3. Das mit der Tastenkombi klappt danke dir.

    bei deinem Bsp. des Kontextmenü wollte ich das verwenden um zu schauen wie es dann aussieht und was ich dann verändern muss allerdings kommt eine Fehlermeldung

    Code:
    Benutzerdefinierter Typ nicht definiert.

    Was muss hier definiert werden? wurde doch eig durch "set" definiert?

    Muss ich von vornherein noch Veränderungen vornehmen oder ist der code allgemein genug? ich hab aus meiner laien sicht nichts entdeckt außer "My Button" aber das kann ich individuell bennenen im nachhinein oder?
     
    Boss EJ, 23. Juni 2015
    #18
  4. Entwurfansicht frm sperren

    Benutzerdefinierter Typ nicht definiert.

    Was muss hier definiert werden? wurde doch eig durch "set" definiert?

    Das CommandBar- (und CommandBarButton-) Objekt ist in der "Microsoft Office 14.0 Object Library" definiert. Diese musst Du in der VBA-Entwickungsumgebung unter Menu Extras->Verweise hinzufügen.

    Alternativ sollte der Code auch funktionieren, wenn Du die Objectvariable AS Object deklarierst und anstelle der msoKonstanten deren numerischen Werte verwendest.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 23. Juni 2015
    #19
  5. Hallo,

    Lösung im Betrag vom 23.06.2015 14:30 Uhr.*mrcool
     
    Kramer, 23. Juni 2015
    #20
  6. ...ja ja schon ok, Button einblenden war natürlich gemeint *rolleyes.gif* !
    Der Threadstarter hat es aber kapiert und das ist wohl das Wichtigste *wink.gif*
     
    Kyron9000, 23. Juni 2015
    #21
  7. Danke für eure Hilfe.

    ich sehe schon das mit der "Function" bzw. der Erstellung des eigenen Kontextmenüs übersteigt meine Fähigkeiten in VBA und

    damit kann ich leider nichts anfangen da habe ich zu wenig Erfahrung.

    die Option Verweise unter Extras ist bei mir grau hinterlegt.

    Aus der Alternative werde ich auch nicht schlau *boah

    Ich denke das ist wohl eine Nummer zu groß für mich, aber wenn noch jemand lust hat hier eine Alternative (code) zu Posten wäre ich natürlich dankbar *Smilie
     
    Boss EJ, 23. Juni 2015
    #22
  8. Entwurfansicht frm sperren

    Das ist entweder dann der Fall, wenn dein Code "läuft". Dann Menü "Ausführen"->"Zurücksetzen" und danach zu den Verweisen.
    Oder wenn im "Projekt Explorer" eine andere Datenbank als deine selektiert ist. Dann einfach ein Element in deiner Datenbank selektieren und dann zu Verweisen.

    Du änderst/ergänzt den Deklarationsbereich der Function wie folgt:
    Code:
    Du gibst zu schnell auf. Das ist am Anfang sicherlich etwas zeitraubend und frustrierend, aber wenn Du nur vorgekauten Lösung per Copy&Paste in deine Anwendung übernimmst, hast Du irgendwann ein echtes Problem, wenn Du mal irgendeine Kleinigkeit ändern willst. Besser ist es, die Zeit zu investieren und die Grundlagen zu verstehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 23. Juni 2015
    #23
  9. ja die Verweise kann ich jetzt aufrufen allerdings kommt beim anhaken der Microsoft Office 14.0 Object Library "Name steht im Konflikt mit vorhandenem Modul, Projekt oder vorhandener Objektbibliothek"

    ich habe jetzt mal den Deklarationsbereich geändert. jetzt läuft der code weiter bis

    Code:
    Public Function fncContexDel () wird als Fehler aufgeführt (gelb markiert)

    Ja stimmt aufgeben will ich nicht =) das wäre der falsche weg


    Ich habe eine Ergänzung habe es jetzt soweit das wenn ich das Modul mit dem code fülle und diesen separat laufen lasse eine MSg kommt. Allerdings ändert sich nichts am Kontextmenü ich sehe auch nicht wofür der Button da ist.

    Und wenn ich einfach die DB neu starte passiert nichts.

    Sehe ich das richtig das der code auf Error läuft und da in dem code hinterlegt ist

    Code:
    passiert Garnichts weil ja ein Fehler drin ist?
     
    Boss EJ, 23. Juni 2015
    #24
  10. ...steht bei dir im Kopf des Moduls...
    Code:
    hmmm... wenn der 1. Code durchläuft, sollte eigentlich der 2. auch passen...
    da steht ja auch der Code
    Code:
    Könntest eigentlich testen, das...
    Code:
    im Formular weg lassen, denke ist nicht notwendig.
     
    Kyron9000, 23. Juni 2015
    #25
  11. Ja das steht im Modul
     
    Boss EJ, 23. Juni 2015
    #26
  12. ...habe es eben getestet, den Teil beim Schließen des Formulars kannst weg lassen...
    Das war doppelt gemoppelt *wink.gif*
     
    Kyron9000, 23. Juni 2015
    #27
  13. Entwurfansicht frm sperren

    Ok also
    Code:
    habe ich entfernt im Form steht jetzt

    Code:
    Da sagt der Debugger das Option Compare Database
    Option Explicit nicht nach End Sub stehen darf, muss ich den code dann ganz an den Anfang stellen?

    und im Modul steht
    Code:
    wenn ich den alleine ausführe kommt die MsgBox mit Button1 sonst passiert nichts
     
    Boss EJ, 23. Juni 2015
    #28
  14. habe ich entfernt im Form steht jetzt

    Dann wird der Eintrag im Context Menü nicht wieder gelöscht, wenn Du das Form schließt.


    Die beiden Options-Einstellungen Option Compare Database und Option Explicit dürfen nur einmal am Anfang eines Moduls gesetzt werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 23. Juni 2015
    #29
  15. Dann ist vermutlich eine andere Version der Microsoft Office Object Library bereits als Verweis hinzugefügt. - Allerdings hätte dann nicht der Fehler auftreten dürfen, dass CommandBar nicht deklariert ist. - ?



    Public Function fncContexDel () wird als Fehler aufgeführt (gelb markiert)

    Gibt es eine konkrete Meldung zu dem Fehler?

    Du könntest mal unter Menü "Extras"->"Optionen"->"Allgemein"->"Unterbrechen bei Fehlern" schauen, ob dort "Bei nicht verarbeiteten Fehlern" angewählt ist. Das wäre die richtige Einstellung für den produktiven Einsatz und meistens auch für die Entwicklung. Während der Entwicklung kann es in manchen Fällen aber auch sinnvoll sein "Bei jedem Fehler" anzuwählen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 23. Juni 2015
    #30
Thema:

Entwurfansicht frm sperren

Die Seite wird geladen...
  1. Entwurfansicht frm sperren - Similar Threads - Entwurfansicht frm sperren

  2. Bildplatzhalter in der Masterfolie "sperren"

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bildplatzhalter in der Masterfolie "sperren": Hallo liebes Forum! Was muss ich machen, damit ein Bildplatzhalter in der Masterfolie so "gesperrt" wird, dass er in der Ansichtfolie noch bearbeitbar (also noch ein Bild geladen werden kann),...
  3. Dateioptionen sperren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateioptionen sperren: Hallo, habe folgendes Problem und hoffe hier eine Lösung zu finden: Es soll eine Excel-Datei, bei der ich in den Dateioptionen die Blattregisterkarten ausgeblendet habe, diese Option gegen...
  4. VBA Textbox macht was sie will

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Textbox macht was sie will: Hallo, ich bin ein Neuling bei VBA auch Excel habe ich bisher nie so intensiv benutzt wie in den letzten Wochen. Ich sitze jetzt schon länger vor einem Problem, welches ich weder mit Hilfe des...
  5. frm in der Vordergrund holen

    in Microsoft Access Hilfe
    frm in der Vordergrund holen: Guten Morgen zusammen! Mit Zeilen in der Form Code: DoCmd.OpenForm "Adressen editieren" Biete ich dem User die Möglichkeit über Symbole im Ribbon, Formulare aufzurufen. Die Formulare...
  6. Wert aus ufrm in frm

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus ufrm in frm: Hallo, ich will bei einer älteren DB etwas ändern, komme aber einfach nicht weiter mit dem Zugriff auf das Unterformular. Leider sind die Namen der tbl, qry, frm, ufrm und rep mit einem oder zwei...
  7. Formularbasierter Filter als Schaltfläche im frm?!

    in Microsoft Access Hilfe
    Formularbasierter Filter als Schaltfläche im frm?!: Hallo! Benutze Access 2000/XP Die Frage: Wie bekomme ich den "Formularbasierten Filter" als Schaltfläche in ein Formular? Die Menüleisten blende ich ja aus ;-) Gruß Ralf 100157
  8. Word-Dokumente in Entwurfansicht öffnen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word-Dokumente in Entwurfansicht öffnen: Hallo, Ich möchte Word-Dokumente immer in der Entwurfansicht öffnen. Kann man das irgendwo einstellen ? Danke für FeedBack
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden