Office: (Office 2010) environ-Variable

Helfe beim Thema environ-Variable in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, in meiner Acc2000-Tabelle habe ich als Standartwert einer Spalte Environ("username") verwendet. Unter Access2010 kommt nun als Standartwert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von phiben, 9. Oktober 2010.

  1. environ-Variable


    Hallo,

    in meiner Acc2000-Tabelle habe ich als Standartwert einer Spalte Environ("username") verwendet. Unter Access2010 kommt nun als Standartwert #Name?...

    Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank

    phiben

    :)
     
  2. Hallo

    "phiben" Wilkommen im Forum *hands *winken
    mache noch die EMail bestätigun *Smilie

    Wo gibst Du den Wet von Environ("username") in Deine Spalte(Feld) ?

    also in VBA mit 2010
    xxy= Environ("username")
    gibt den richtigen wert in xxy
    wie heist den Deine Spalte(Feld)
     
    Lanz Rudolf, 11. Oktober 2010
    #2
  3. Hallo,

    Die Funktion Environ scheint nicht mehr als Standardwert zugelassen zu sein. Ich habe gerade versucht, diese Funktion in einem Standardwert zu verwenden. Beim Speichern der Tabelle erhalte ich eine entsprechende Fehlermeldung.

    Auch der Ausdrucks-Generator, der ab Access 2010 kontextsensitiv arbeitet, bietet die Funktion Environ (bzw. Umgebung als deutsche Übersetzung) für einen Ausdruck im Standardwert nicht an.

    CU
     
    Thomas Möller, 11. Oktober 2010
    #3
  4. environ-Variable

    Hallo,

    vielen Dank für die schnellen Antowrten.

    Es handelt sich bei der Spalte um den Typ "Text", und bei Standartwert ist =Umgebung("UserName") eingetragen. Unter Acc2000 kam dann der Win-Username automatisch. Bei Acc2010 erscheint nun nicht mehr der Win-Username, sondern der Fehler #Name?.

    Unter VBA funktionert es. Vermutlich muss ich die Standartwerte per VBA übergeben*frown.gif*

    Gruß
    phiben
     
  5. Hallo phiben,

    Du könntest den Wert für den Usernamen per VBA in eine Tabelle schreiben. Auf diesen Wert hättest Du dann in einem so genannten Data Macro zugriff. Auf diesem Weg könntest Du dann die gewünschte Funktion erhalten, ohne dass Du über das Formular per VBA arbeiten musst.
    Der Nachteil dabei ist, dass Data Macros nur ab Access 2010 funktionieren. Solltest Du die Datenbank also auch mit einer älteren Version öffnen wollen wird dieser Vorschlag leider nicht funktionieren.

    CU
     
    Thomas Möller, 15. Oktober 2010
    #5
  6. Das Ganze erinnert mich sehr an ein ähnliches Problem mit Replace().
    Manche VBA-Funktionen laufen (aus irgendeinem Grund) nicht, wenn sie direkt in ein Control oder in eine Abfragespalte eingetragen werden.
    Die Lösung für Replace war, in einem Modul eine gleichnamige Funktion Replace anzulegen und erst in dieser explizit die VBA-Funktion aufzurufen. Dem liegt zugrunde, daß bei Gleichnamigkeit von Access die benutzerdefinierte Funktion verwendet wird. Der Hinweis kam damals von Sascha.
    Probier mal (ohne Error-Handler):
    Code:
    .... komisch, bekomme aus irgendeinem Grund das VBA-Abschnitt nicht so groß, daß die 3 Zeilen ohne scrollen gelesen werden könne n. Was mache ich falsch?
    [Edit] Mof-Team AD: [ INDENT] [ /INDENT] habe ich durch zwei Leerzeichen ersetzt, dann geht's auch ohne Scrollen [/Edit]
     
    Frank200, 16. Oktober 2010
    #6
  7. Hallo Frank,

    vielen Dank für den Tipp, er hat mich einen großes Schritt vorangebracht. Wenn ich in die Tabelle schaue, wird als Standartwert mein Benutzername angezeigt.

    Ein Problem habe ich jetzt noch: wenn ich das Formualr öffne, erscheint die Fehlermeldung, dass die Methode für den Standartwert nicht zur Verfügung steht. Beim zweiten öffnen kennt er die MEthode uns es funktioniert. Hat jemand dazu noch eine Idee?

    Viele Grüße
    Philipp
     
  8. environ-Variable

    Hallo Philipp,

    noch ein kleines Detail. Ich sehe gerade, daß die Variable strParameter als Variant deklariert war. Ich deklariere jetzt korrekt als String. Falls Du es nicht schon selbst probiert hast - vielleicht hilft es ja....
    Code:
     
    Frank200, 18. Oktober 2010
    #8
  9. Hallo
    @Frank
    ich denke Enviorment selbst sollte aber Variant sein s. in der OH des originals:
    Gibt es keine Umgebungszeichenfolge an der angegebenen Position, so gibt Environ eine Null-Zeichenfolge ("") zurück
    für NULL wird eine Variant benötigt
    also: Code:
     
    Lanz Rudolf, 18. Oktober 2010
    #9
  10. \@Rudolf,
    "" ist nicht gleich NULL.
    Ohne in die OLH geschaut zu haben ... im Falle von NULL würde ich dann vorziehen:
    Code:
     
    Frank200, 18. Oktober 2010
    #10
  11. Hallo
    @Frank

    ist so schon klar
    lies einmall meine Fusszeile Umgang mit NULL

    das wahr nur ein hinweiss keie Kritik *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 18. Oktober 2010
    #11
  12. Hallo,

    vielen Dank für die weiteren Tipps. Ich habe die neuen Versionen getestet, löst leider nicht mein Problem. Kann es daran liegen, dass beim Aufruf des Formulars nicht direkt die Tabelle sondern eine Abfrage geöffnet wird?

    Viele Grüße
    Philipp
     
Thema:

environ-Variable

Die Seite wird geladen...
  1. environ-Variable - Similar Threads - environ Variable

  2. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  3. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  4. VBA Programmierung Environ

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Programmierung Environ: Hallo zusammen, wir haben bei der nachfolgenden Programmierung folgendes Problem: Private Const olExchangeGlobalAddressList As Integer = 0 Private Const olExchangeUserAddressEntry As Integer = 0...
  5. ENVIRON

    in Microsoft Excel Hilfe
    ENVIRON: Moin alle zusammen, wir nutzen hier Excel 2002. Ich habe eine Excel-Datei mit diversen Makros, wo ich per Environ("username") den Usernamen abfrage. Seit einiger Zeit bekommen wir immer wieder die...
  6. Benutzerverwaltung mit Environ("username")

    in Microsoft Access Hilfe
    Benutzerverwaltung mit Environ("username"): Hallo! ich versuche gerade Environ("username") in meine DB einzubauen. Und zwar möchte ich eine Abfrage filtern nach dem jeweils angemeldeten User. Dazu habe ich in Kriterium Environ("username")...
  7. Environ-Funktion (Umgebung)

    in Microsoft Access Tutorials
    Environ-Funktion (Umgebung): Environ-Funktion (Umgebung) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  8. Exceldatei nur von bestimmten Personen öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exceldatei nur von bestimmten Personen öffnen: Hallo zusammen, ich möchte eine Excel Datei nur von bestimmten Usern öffnen lassen können. Dazu habe ich hier im Forum schon etwas gefunden: Private Sub Workbook_Open() Dim...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden