Office: Ergebnis einer Spalte automatisch auf nächstes Datenblatt...

Helfe beim Thema Ergebnis einer Spalte automatisch auf nächstes Datenblatt... in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten morgen alle zusammen, ist es möglich das Ergebnis einer Spalte automatisch auf nächstes Datenblatt zu übernehmen ? ich meine jetzt aber... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von smart-jr, 5. Januar 2009.

  1. smart-jr Erfahrener User

    Ergebnis einer Spalte automatisch auf nächstes Datenblatt...


    Guten morgen alle zusammen,

    ist es möglich das Ergebnis einer Spalte automatisch auf nächstes Datenblatt zu übernehmen ?

    ich meine jetzt aber ohne die Kopierfunktion.

    Danke vorab
     
    smart-jr, 5. Januar 2009
    #1
  2. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User
    Hallo,

    im einfachsten Fall mit einer Formel wie

    =Tabelle1!A1

    oder aber z.B. dadurch, dass sich die Formel auf das vorherige Tabellenblatt bezieht, z.B.

    =Summe(Tabelle1!A1:A10)
     
    < Peter >, 5. Januar 2009
    #2
  3. smart-jr Erfahrener User
    super

    vielen Dank!

    und geht es auch aus einer kompl. anderen Mappe?
     
    smart-jr, 5. Januar 2009
    #3
  4. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User

    Ergebnis einer Spalte automatisch auf nächstes Datenblatt...

    Hallo,

    ja, das sieht dann z.B. so aus:

    ='C:\Test\[Mappe2.xls]Tabelle1'!$A$1

    Hole den Wert aus der Zelle A1 im Tabellenblatt mit dem Namen Tabelle1. Das Tabellenblatt ist enthalten in der Datei mit dem Namen Mappe2.xls und diese Datei ist gespeichert im Verzeichnis C:\Test.

    Wenn du beide Mappen öffnest und dann die Formel zusammenstellst und anschließend die Quelldatei speicherst und schließt dann passt XL die Formel automatisch um das Verzeichnis an.
     
    < Peter >, 5. Januar 2009
    #4
  5. smart-jr Erfahrener User
    und nochmals danke!!

    weist du auch zufällig, wie ich mir einen ganz normalen Kalender erstelle?
    also ich meine jetzt in Tabelle 1
    Januar:
    Tag, Datum und dann das es mir auf die weiteren Tabellenblätter den nächsten Monat macht ?
     
    smart-jr, 5. Januar 2009
    #5
  6. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User
    Hallo,

    aha, jetzt kommen wir der ganzen Sache schon näher.

    Das würde ich ganz einfach so machen:

    In Zelle A1 der Tabelle1 würde ich das Datum 01.01.2009 schreiben und in A2 die folgende Formel verwenden:

    =WENN(A1="";"";WENN(MONAT(A1+1)=MONAT($A$1);A1+1;""))

    diese Formel ziehst du bis A31 nach unten.

    Die Zellen formatierst du benutzerdefiniert mit
    Code:
    TTT * TT.MM.JJJJ
    In die Tabelle2 würde ich in A1 die folgende Formel nehmen:

    =DATUM(JAHR(Tabelle1!A1);2;1)

    und dann wieder

    =WENN(A1="";"";WENN(MONAT(A1+1)=MONAT($A$1);A1+1;""))

    und bis A31 nach unten ziehen und benutzerdefiniert formatieren.

    Bei dieser Formel =DATUM(JAHR(Tabelle1!A1);2;1) gibt die vorletzte Zahl den Monat an, d.h. diese Formel änderst du einfach auf den Tabellenblättern.

    Damit hast du einen Kalender bei dem du beim nächsten Jahreswechsel einfach in der Zelle A1 des Tabellenblattes1 das Jahr änderst und dann ändert sich das komplette Tabellenblatt durch.

    Es gibt noch wesentlich mehr Möglichkeiten, u.a. mit Berücksichtigung von Feiertagen und ähnlichem.

    Schau dir mal das Kalendermuster bei Andreas an, da sind z.B. die Feiertage bereits eingearbeitet.
     
    < Peter >, 5. Januar 2009
    #6
  7. smart-jr Erfahrener User
    oh oh,

    das werde ich heute Abend mal ausprobieren!

    Danke
     
    smart-jr, 5. Januar 2009
    #7
Thema:

Ergebnis einer Spalte automatisch auf nächstes Datenblatt...

Die Seite wird geladen...
  1. Ergebnis einer Spalte automatisch auf nächstes Datenblatt... - Similar Threads - Ergebnis Spalte automatisch

  2. Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden: Hallo :-) Ich möchte ein Ergebnis aus einer Formel (Index/Vergleich) mit einer Wenn Funktion auswerten. Wenn sieht aber nicht das Ergebnis in dem Kästchen sondern nur die Formel!...
  3. Errechnung einer zeitlichen Differenz mit einem Maximalwert im Ergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Errechnung einer zeitlichen Differenz mit einem Maximalwert im Ergebnis: Hallo zusammen ... Ich benötige mal Hilfe bei der Erstellung einer Formel, in der Hoffnung dass diese so überhaupt möglich ist ... Ich habe zwei Zeitangaben und errechne hierzu die Differenz, das...
  4. VBA Code ohne ergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code ohne ergebnis: Hallo, ich habe einen VBA Code der in meiner Tabelle nicht funktioniert. Kann mir vielleicht jemand bei der Korrektur ggf. weiter helfen? Danke und Gruß Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target...
  5. DBAUSZUG zeigt nur ein Ergebnis für eine Zeile

    in Microsoft Excel Hilfe
    DBAUSZUG zeigt nur ein Ergebnis für eine Zeile: Problemstellung: Aus den Spalten mit den Überschriften Person, Befreit und Staus1 als Kriterium soll in einer Tabelle eine Übernachtungspreis gesucht werden der mit den jeweils genannten...
  6. Suche nach "nicht leeren Zellen in Spalte", Ergebnis aus anderer Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suche nach "nicht leeren Zellen in Spalte", Ergebnis aus anderer Spalte: Ich habe vor einiger Zeit eine Vorlage für einen Urlaubsplan sowie einen Dienstplan für meine Arbeit erstellt. Nun wollte ich die Beiden miteinander verbinden und die im Urlaubsplan eingegebenen...
  7. Mehrere Einträge in Spalte zusammenfassen und Ergebnis ausgeben.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Einträge in Spalte zusammenfassen und Ergebnis ausgeben.: Hallo Forengemeinde, ich sitze hier gerade vor einem scheinbar leichten Formelproblem, bekomme es aber nicht gelöst... Meine echte Tabelle hat mehrere Hundert Zeilen und daher nicht zumutbar...
  8. wie übernehme ich das Ergebnis einer Spalte in .........

    in Microsoft Excel Hilfe
    wie übernehme ich das Ergebnis einer Spalte in .........: Hallo zusammen; bitte nicht lachen, aber wie übernehme ich das Ergebnis einer Spalte in die Zelle eines anderen Tabellenblattes ????
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden