Office: Ergebnissanzeige aus 2 Tabellen

Helfe beim Thema Ergebnissanzeige aus 2 Tabellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir mit meiner Liste helfen, welche ich ergänzen muss. Folgende Situation: In der Hauptliste habe ich pro... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von jesalom, 15. Juli 2009.

  1. jesalom Erfahrener User

    Ergebnissanzeige aus 2 Tabellen


    Hallo zusammen,

    vielleicht könnt ihr mir mit meiner Liste helfen, welche ich ergänzen muss.
    Folgende Situation:
    In der Hauptliste habe ich pro Zeile diverse Projektdaten:
    A1= Projektname, B1= Projektnummer,C1= Mitarbeiter. Dazu kommen horizintal noch ein paar Zellen dazu (von D1 bis H1 ).
    Unter anderem ist in einer Zelle ( bspw. ) H1 ein Hyperlink zu einem weiteren Excel-Dokument hinterlegt.

    Zu dem weiteren Excel-Dokument, welches sich hinter dem Hyperlink verbirgt:

    Dort wird in einer Spalte C eine Zuständigkeit eingetragen: Instandhaltung, Kunde, Test.
    Über diese Spalte habe ich eine Gültigkeitsabfrage gelegt, was es mir erleichtert, diese Wahlbegriffe auszusuchen und nur anzuklicken.

    In diesem Dokument habe ich eine Abfrage eingaut, welche mir eine Anzahl der gleichen Begriffe in der Spalte errechnet:=Kunde( iin Zelle G29, und die Formel ZÄHLENWENN(C7:C99;"Kunde") in Zelle H29.

    So.....das klappt soweit. Diese Abfrage klappt.

    Die gezählten begriffe aus der Hyperlinkliste sollen nun in Form von Zahlen in der Projektzeile nebeneinander dargestellt werden. Heisst: in dem Projekt08/15 habe ich 5 Einträge mit Kunden.Dies funktioniert aber nur wenn ich die Formel für die jeweilige Begriffszelle händisch ändere und den Zellbezug aus der Hyperlinkliste dort eintrage.

    Wie geht das automatisch, dass die Zahl der Begriffe aus der Hyperlinkliste automatisch ausgelesen wird und bei eine Kopie der Projektzeile für ein neues projekt diese Formeln automatisch übernommen werden.

    Ich hoffe, ihr werdet aus dieser Eklärung schlau. Das ganze ict sicherlich ganz einfach, kriege das aber nicht hin.

    Danke schon mal für Eure Hilfe.

    Gruss
     
    jesalom, 15. Juli 2009
    #1
Thema:

Ergebnissanzeige aus 2 Tabellen

Die Seite wird geladen...
  1. Ergebnissanzeige aus 2 Tabellen - Similar Threads - Ergebnissanzeige Tabellen

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. Ergebnissanzeige mit Bedingung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnissanzeige mit Bedingung: Hallo, ich habe folgende Formel: =WENN(G97>=G98;"OK";"zu klein") Wenn ich nun eine beliebige Zahl in G99 eintrage soll immer Text "OK" kommen. Wie geht das? Danke schon mal im vorraus Hubert
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden