Office: Erlang C

Helfe beim Thema Erlang C in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Pyrgo, die Formel so runterzuprogrammieren wie sie da steht ist keine besonders gute Idee.*entsetzt ganz einfach deshalb weil die Zahlen in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Pyrgo, 13. Januar 2007.

  1. Erlang C


    Hallo Pyrgo,

    die Formel so runterzuprogrammieren wie sie da steht ist keine besonders gute Idee.*entsetzt ganz einfach deshalb weil die Zahlen in den Zählern und Nennern der Brüche sehr schnell sehr groß werden. Tipp: Wie berechnet man z.B. x^n / n! (
     
    HStilke, 16. Januar 2007
    #16
  2. ... fliegt Dein Skript auseinander!
     
    HStilke, 16. Januar 2007
    #17
  3. Hi,

    stimmt. Wo du es sagst ...

    Ich verstehe zwar nicht ganz, was du damit meinst (10/1)*(10/2)*(10/3)* ..., aber die Idee ist einleuchtend.

    MfG

    Pyrgo

    P.S.: Aber warum meckert Excel dann nicht, sondern spuckt absurde Zahlen aus?
     
  4. Erlang C

    Hi,

    A^x/x! =

    Code:
    Ich werde aus deinem Code nicht schlau. Ich weiß zwar was du meinst, ich kann es aber nicht nachvollziehen.

    Vielleicht lliegt es auch daran, dass ich das Schema der Fakultät noch nicht verstanden habe. (Also ich weiß schon, was ! macht, aber vielleicht verstehe ich die Logik auch nicht)

    Gruß

    Pyrgo

    P.S.: Ich habe es jetzt verstanden. Nur dein Script fliegt bei mir auch auseinander. :P

    Code:
    Bei A = 16457 bleibt er stehen. Gibt es in VB nicht sowas wie Int64? Ich such mal bei Google. Oder liegt es an as Anderem?

    P.P.S: Bei Function Summe(A, c) As Long kommt auch der Fehler.
     
  5. Hallo Pyrgo

    Hab deinen Code mit der Erlang C-Formel verglichen (zumindest wenn ich die richtige Formel habe - unten beigefügt)


    - Teil 2 sollte gleich Teil 4 sein
    - bei teil 6 rechnest du nur e^(Agents-a) und multiplizierst dieses Teilergebnis dann mit dem Rest
    -> müsste also EXP(-(Agents-a)*T_Service/T_Calls sein)

    - beim Ergebnis stimm die Klammern auch nicht
    Teil_5 steht bei dir außerhalb des Bruches

    müsste also eigentlich so aussehen
    .Range("C8").Value = 1 - ((Teil_1 * Teil_2) / (Teil_3 * Teil_4 + Teil_5)) * Teil_6

    Auch bei der Summenfunktion dürfte ein Fehler drinnen sein
    soweit ich mich erinnern kann müsstest du ja wenn du die Funktion a^n/n! für zum beispiel n=0-4 eigentlich
    a^0/0!+a^1/1!+a^2/2!+a^3/3!+a^4/4! rechnen
    du rechnest aber nur das letzte glied aus also a^4/4!


    Hab das nur rein formeltechnisch angeschaut weiss jetzt aber nicht ob du auch überall die richtigen Variablen einsetzt, da nach diesen Änderungen bei mir trotzdem noch das falsche herauskommt


    g
    Peter
     
    AusmStiftingtol, 16. Januar 2007
    #20
Thema:

Erlang C

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden