Office: (Office 2010) Ersatz für MDW

Helfe beim Thema Ersatz für MDW in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Es geht darum User zu verwalten, ähnlich wie früher in der .MDW und die Nutzer bestehenden Gruppen zuzuordnen. Die Gruppen haben auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tr-SI, 28. Juli 2017.

  1. Ersatz für MDW


    Hallo zusammen

    Es geht darum User zu verwalten, ähnlich wie früher in der .MDW
    und die Nutzer bestehenden Gruppen zuzuordnen.

    Die Gruppen haben auf bestimmte Formulare und Berichte das Recht lesen und auf andere nicht.
    Je nach dem in welcher Gruppe der User ist, kann der user manche Form/Reports öffnen und manches eben nicht.

    Also Funktionen der .MDW nachbauen.

    Am liebsten mit Listboxen, wie in der Benutzerverwaltung von Access bis 2003.
    Aber wie kann ich z.B. einer Gruppe Rechte an einem neuen Formular geben oder entziehen.

    Anlegen von Benutzern, Gruppen, BenutzerGrupen kein Thema,
    Problem

    siehe Bilder

    Benutzer Gruppen2.jpg Benutzer in Gruppen
    Gruppenrechte2.jpg Berechtigung von Gruppen an Forms und Berichten.

    Bitte Hilfe bei Umsetzung, am liebsten mit Listboxen oder ähnlich.

    Danke

    Thomas

    :)
     
    tr-SI, 28. Juli 2017
    #1
  2. Ekimflow, 30. Juli 2017
    #2
  3. Dank dir für den Tipp Mike, leider ist es ein Ansatz der aufhört, wenn es interessant wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Ersatz für MDW

    Ich dachte als erster Ansatz für Weiterentwicklung wäre das gut zu gebrauchen.

    Oder suchst du einfach nur eine schon fertige Komplettlösung?
     
    Ekimflow, 4. August 2017
    #4
  5. Moin,
    das kostet Dich die Anmeldung zum Newsletter. Wem sonst willst Du trauen wenn nicht André Minhorst? Abmelden könntest Du Dich auch sofort wieder.
     
    drambeldier, 4. August 2017
    #5
  6. Hallo Mike
    ist für die ersten Schritte auch nicht schlecht.
    Wenn jemand eine fertige Lösung hat, wäre ich auch bereit zu zahlen, da ich etwas im Stress bin mit anderen Modulen.
    Es müssten Gruppen verwaltbar sein und dann z.B. Formulare, (habe ca. 260) die nach Gruppenzugehörigkeit geöffnet werden oder Meldung "Keine Rechte" beim öffnen.
    Bei Berichten soll es ähnlich sein.

    mfg Thomas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Ohrkester, 5. August 2017
    #7
  8. Ersatz für MDW

    Bei einem Berechtigungskonzept muss das Handling im Focus stehen, ansonsten ist die Datenpflege ein Alptraum.

    Vom Prinzip her sollte es nach meiner Meinung immer Gruppenrechte geben und eine Möglichkeit diese Rechte für den einzelnen Teilnehmer zu overrulen.

    Bei vielen Objekten finde ich es eher unübersichtlich, wenn ein User einer Gruppe zugeordnet ist, die alle Rechte an allen Objekten verwaltet.

    Da ist es sicher eine Option logisch zusammengehörende Objekte in kleinen Objektgruppen zu verwalteten.
    Für eine Objektgruppe kann man dann ein oder mehrere Profile mit Rechten erstellen, die man dann einer UserGruppe zuordnen kann.

    Was man auch nicht vergessen sollte:
    Bei den Formularen gibt es ja auch viele "Methoden", also Aktionen die der User durchführen kann. Auch für die sollte es mMn Berechtigungen geben.
    LG Markus
     
    markusxy, 5. August 2017
    #8
  9. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Hallo Markus
    Stimmt, bestimmte Nutzer dürfen Aufträge bearbeiten, Gruppe Benutzer
    Rechte an Standardformularen.
    Dann gibt es Gruppe Auswertungen, da sind einzelne Nutzer drin und dürfen Auswertungen öffnen.
    Dann gibt es Geschäftsleitung, die dürfen Geschäftsleitungsauswertungen sehen.

    Ich stimme dir zu und wie oben beschrieben soll es laufen.
    Ich hatte nur gehofft, jemand hat das gleiche Problem schon gelöst
    Gruss Thomas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  11. Ohrkester, 5. August 2017
    #11
  12. Dank dir Ohrkester,
    du hast 2 Formulare ich habe 250. Passt leider nicht.

    Bin auch schon weiter und hänge dennoch wieder.
    Gruppenrechte4.jpg
    Links das Original von MS, rechts mein Nachbau.
    Hinter Gruppen liegt eine Tabelle mit Gruppen, hinter Objektname liegt Tab mit allen Objekten, gefiltert nach Objekttyp.
    Mein Prob: Ich wähle eine Gruppe, dann ein Objekt und dann die Rechte, fürs Objekt
    WIE speichere ich das??
    Wie bekomme ich es hin, das er mir für die ausgewählte Gruppe und ein ausgewähltes Objekt, die zugewiesenen Rechte zeigt??

    Bin für jede Hilfe/Tipp sehr dankbar.
    Gruss Thomas
     
  13. Ersatz für MDW

    Servus tr-SI,
    Bei mir kannst Du beliebig viele Formulare in 5 Gruppen aufteilen.
    Natürlich betreffend der Gruppenverwaltung ist es nicht so umfangreich wie von MS.
     
    Ohrkester, 6. August 2017
    #13
  14. \@Ohrkester,
    hast du dieses Berechtigungsmodell selbst auch schon verwendet.
    Wenn ja, wie praktisch findest du es?
    Was würdest du verbessern/ändern?
     
    markusxy, 6. August 2017
    #14
  15. Servus markusxy,
    ja, hab ich schon angewendet.
    Es ist dafür gedacht, verschiedene Startformulare anzusteuern, in welchen
    es nur den Zugang zu anderen ausgewählten Formulare gibt.
    Gruppe1: z.B. User, welche nur Zugang zu Eingabeformularen haben.
    Gruppe2: z.B. User, welche nur Zugang zu Ausgabeformularen haben.
    Gruppe3: z.B. User, welche Zugang zu Auswertungen haben.
    Gruppe4: z.B. User, welche vollen Zugang zu allen Userformularen, Berichten, Importen, Exporten etc. haben.
    Gruppe5: z.B. User, welche Zugang zu den Adminformularen haben.(Vertretung)
    Ich finde es betonenswert, wie das Handling der Userdaten stattfindet,
    dass nämlich der User seine Zugangsdaten selbst dem Admin und auch dem Programmierer gegenüber verheimlichen kann, dass aber dabei sein Klarname sich dabei nicht verändert
    und damit in HistoryFiles die Aktionen des Users immer nachvollziehbar sind.
    Ich glaube, dass es nicht mehr als 10 - 25 User in einem Access Netzwerk geben sollte.
    Daher finde ich die MS Version zu aufgeblasen. Bei soviel Formularen mit soviel verschiedensten Modi-Möglichkeiten sollte man längst über die Anbindung an
    MySQL oder SQL-Server etc. nachdenken, wo es schon eingebaute Userverwaltungen gibt.
     
    Ohrkester, 6. August 2017
    #15
Thema:

Ersatz für MDW

Die Seite wird geladen...
  1. Ersatz für MDW - Similar Threads - Ersatz MDW

  2. Excel 2016 Ersatz-Funktion für _xlfn.IFS

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2016 Ersatz-Funktion für _xlfn.IFS: Hallo, ich habe Excel 2016 und arbeite an einer Notenberechnung und habe dafür eine Formel erhalten mit der Funktion _xlfn.IFS, die ich bei mir nicht benutzen kann. Als Ergebnis erhalte ich...
  3. INDIREKT-Ersatz

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDIREKT-Ersatz: Hallo! Ich suche eine Lösung, um ein Funktionsargument aus dem SVERWEIS mit der kompletten Dateipfad in eine Zelle "auszulagern" und auf diese Zelle zu verknüpfen - ohne dass ich die zwei Datei...
  4. Wert aus Matrix mit MIN finden (MINWENNS-Ersatz)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Matrix mit MIN finden (MINWENNS-Ersatz): Hallo liebes Forum, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe in der Excel-Datei meine Frage hinterlegt und habe wirklich sehr lange selbst probiert und...
  5. Domänenaggregatfunktion als Ersatz für Gruppierung

    in Microsoft Access Hilfe
    Domänenaggregatfunktion als Ersatz für Gruppierung: Hi, bisher habe ich immer "gekniffen" und bin auf eine Recordset-Variante ausgewichen, wenn ich bei einer Aktionsabfrage darauf gestoßen bin, daß der Filter für die zu verarbeitenden Datensätze...
  6. DLookUP Ersatz deutlich langsamer als Zugriff per lokalem (im Modul) RecordSet

    in Microsoft Access Hilfe
    DLookUP Ersatz deutlich langsamer als Zugriff per lokalem (im Modul) RecordSet: Hallo zusammen, ich verwende in einer neuen Datenbank wie bisher eine Ersatzfunktion für die DLookUp-Variante. Die entsprechende Codezeile innerhalb des Moduls sieht so aus: Code: sqlStatement =...
  7. Index + KKLeinste ("SVERWEIS"-Ersatz mit mehreren Ergebnissen)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Index + KKLeinste ("SVERWEIS"-Ersatz mit mehreren Ergebnissen): Hallo, ich komme hier nicht ganz weiter. Ich habe eine Tabelle 1 mit Personaldaten und möchte in einem anderen Tabellenblatt einige Daten dazu zu einem bestimmten Monat auslesen. Den Monat...
  8. SVerweis oder Ersatz?

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVerweis oder Ersatz?: Hallo, ich habe eine Frage zu einem SVerweis. ich habe folgende Tabelle Kd Datum Netto Brutto A 12.1.06 215 222 A 13.1.06 212 225 B 14.1.06 215 228 B 15.1.06 223...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden