Office: (Office 2010) Ersatz für MDW

Helfe beim Thema Ersatz für MDW in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Ohrkester, danke für die Info. Ich werde mich eh bald mit dem Thema beschäftigen und ein Konzept dafür entwerfen. LG M Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tr-SI, 28. Juli 2017.

  1. Ersatz für MDW


    \@Ohrkester, danke für die Info.
    Ich werde mich eh bald mit dem Thema beschäftigen und ein Konzept dafür entwerfen.

    LG M
     
    markusxy, 6. August 2017
    #16
  2. Hi Thomas,

    was spricht gegen das verwenden einer MDW-Datei für dein Projekt?
    VG
    JPA
     
  3. \@JPA,
    funktioniert dein workaround eigentlich ab Acc2010 auch noch?
     
    markusxy, 6. August 2017
    #18
  4. Ersatz für MDW

    Ja (auch bis access 2016)
    Und mit der MDW-Datei können weiterhin unter Datei-Format ACCDB die Tabellen geschützt werden, wenn diese als System-Tabellen Deklariert werden (was ja mit einer Eigenschaft einfach zu erledigen ist).
    Die anderen Objekttypen (formulare, Berichte usw.) können in diesem Datei-Format definitiv nicht mehr über die MDW geschützt werden. Das wird ja über Datei-Format ACCDE-Datei erreicht ;-)

    VG
    JPA
     
  5. Hallo JPA,

    du hast die Antwort selbst geliefert.
    Die anderen Objekttypen (formulare, Berichte usw.) können in diesem Datei-Format definitiv nicht mehr über die MDW geschützt werden.

    Und da will ich hin. Ich möchte steuern können, aufgrund von Gruppenzugehörigkeit, ob ein Bericht oder Formular geöffnet wird, für den User oder nicht. So wie es die MDW jetzt bis 2003 macht.
    Wandele ich um ab 2007 in ACCDE oder ACCDB, hat MDW keine Wirkung mehr!!

    Gruß Thomas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Verstehe...
    Nur kannst du genauso die Benutzer und Gruppen von der MDW-Datei nutzen, anstatt alles in Tabellen nachzubauen.

    Du willst z.B. verhindern, dass der aktuelle User ein Form nicht öffnen darf, falls er dazu nicht berechtigt ist. Das wäre so erledigt:
    Code:
    Code:
    So habe ich es früher auch gemacht, ich wollte ja Aktiv feststellen ob der Benutzer Zugang hat und falls nicht, ihm eine Sinnvolle Meldung liefern.

    Der einzige unterschied ist, dass mit dem neuen Datei-Format, die Objekte nicht "wirklich" geschützt sind, wenn der VBA-Code nicht ausgeführt wird.
    Aber das wird auch so sein, wenn du es nachbaust...

    VG
    JPA
     
  7. Hallo JPA,
    danke für den Code, werde Ihn einbauen mit meinen Tabellen.
    Habe mich entschlossen von der MDW wegzugehen. Gruppen und User
    kannst du unter 2010 auch nur noch über Tools verwalten.
    Die Hilfe die ich jetzt noch konkret bräuchte:

    Siehe Bild:
    Gruppenrechte4.jpg

    Hinter Listfeld Gruppen liegt eine Tabelle mit Gruppen, hinter Listfeld Objektname liegt Tab mit allen Objekten, gefiltert nach Objekttyp.
    Mein Prob: Ich wähle eine Gruppe, dann ein Objekt und dann die Rechte, fürs Objekt
    1. WIE speichere ich das??
    2. Wie bekomme ich es hin, das er mir für die ausgewählte Gruppe und ein ausgewähltes Objekt, die zugewiesenen Rechte zeigt??

    Idee für die Tabelle Gruppe_Objektrecht?

    Danke voraus
    Thomas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Ersatz für MDW

    Kann ich nicht so bestätigen. Die alten Dialog-Fenster kannst du noch alle via VBA aufrufen, aber ich wiederhole mich *blabla

    Damit kommen wir zu deiner konkreten Frage.
    Das nachbauen ist auf jedenfall arbeit.

    Du brauchst Tabellen mit Beziehungen, z.B.:
    • T_GruppenUndBenutzer (Stammdaten: Alle Gruppen und Benutzer)
    • T_BenutzerGruppen (Bewegungsdaten: Zugeordnete Gruppen an Benutzer)
    • T_Objekt (Stammdaten: Alle Objekte (Forms/Berichteusw..))
    • T_ObjektRechte (Bewegungsdaten: Zugeordnete Rechte pro Objekt)
    Funktionalität:
    • Für jede Tabelle ein Form.
    • Dann mit Listenfelder (wie du es abgebildet hast) bei nach aktualisieren, die Zuordnungen per vba ändern. Also Datensatz anlegen oder löschen.
    • Usw...

    Dieses ganze Konstrukt, ist zu nächst mal keine Frage nach Berechtigungsfunktion, sondern ganz klassisch Access-Entwicklung.
    Wenn das Konstrukt steht, dann kannst du Dir Funktionen schreiben wie IsUserInGroup() oder HatUserSchreibrecht() die du dann anwendest.

    Hoffe ich konnte etwas helfen...
    VG
    Jean Pierre
     
  9. Hallo Jean Pierre,
    das hast du. Muss mir das von dir gesagte noch mal auf der Zunge zergehen lassen. Bin ein paar Tage weg, melde mich aber auf jeden Fall wieder.

    Gruß Thomas
     
Thema:

Ersatz für MDW

Die Seite wird geladen...
  1. Ersatz für MDW - Similar Threads - Ersatz MDW

  2. Excel 2016 Ersatz-Funktion für _xlfn.IFS

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2016 Ersatz-Funktion für _xlfn.IFS: Hallo, ich habe Excel 2016 und arbeite an einer Notenberechnung und habe dafür eine Formel erhalten mit der Funktion _xlfn.IFS, die ich bei mir nicht benutzen kann. Als Ergebnis erhalte ich...
  3. INDIREKT-Ersatz

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDIREKT-Ersatz: Hallo! Ich suche eine Lösung, um ein Funktionsargument aus dem SVERWEIS mit der kompletten Dateipfad in eine Zelle "auszulagern" und auf diese Zelle zu verknüpfen - ohne dass ich die zwei Datei...
  4. Wert aus Matrix mit MIN finden (MINWENNS-Ersatz)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Matrix mit MIN finden (MINWENNS-Ersatz): Hallo liebes Forum, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe in der Excel-Datei meine Frage hinterlegt und habe wirklich sehr lange selbst probiert und...
  5. Domänenaggregatfunktion als Ersatz für Gruppierung

    in Microsoft Access Hilfe
    Domänenaggregatfunktion als Ersatz für Gruppierung: Hi, bisher habe ich immer "gekniffen" und bin auf eine Recordset-Variante ausgewichen, wenn ich bei einer Aktionsabfrage darauf gestoßen bin, daß der Filter für die zu verarbeitenden Datensätze...
  6. DLookUP Ersatz deutlich langsamer als Zugriff per lokalem (im Modul) RecordSet

    in Microsoft Access Hilfe
    DLookUP Ersatz deutlich langsamer als Zugriff per lokalem (im Modul) RecordSet: Hallo zusammen, ich verwende in einer neuen Datenbank wie bisher eine Ersatzfunktion für die DLookUp-Variante. Die entsprechende Codezeile innerhalb des Moduls sieht so aus: Code: sqlStatement =...
  7. Index + KKLeinste ("SVERWEIS"-Ersatz mit mehreren Ergebnissen)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Index + KKLeinste ("SVERWEIS"-Ersatz mit mehreren Ergebnissen): Hallo, ich komme hier nicht ganz weiter. Ich habe eine Tabelle 1 mit Personaldaten und möchte in einem anderen Tabellenblatt einige Daten dazu zu einem bestimmten Monat auslesen. Den Monat...
  8. SVerweis oder Ersatz?

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVerweis oder Ersatz?: Hallo, ich habe eine Frage zu einem SVerweis. ich habe folgende Tabelle Kd Datum Netto Brutto A 12.1.06 215 222 A 13.1.06 212 225 B 14.1.06 215 228 B 15.1.06 223...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden