Office: (Office 2003) Erste 8 Stellen aus Dateinamen auslesen

Helfe beim Thema Erste 8 Stellen aus Dateinamen auslesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das sollte dann ja passen. Versuch es bitte nochmal *Smilie Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Immchen, 19. März 2011.

  1. Erste 8 Stellen aus Dateinamen auslesen


    Das sollte dann ja passen.
    Versuch es bitte nochmal *Smilie
     
    Immchen, 21. März 2011
    #16
  2. Hallo,

    tut mir leid, aber ich bekomme das einfach nicht auf die Reihe.
    Programmierung ist einfach nichts für mich.

    Kann mir vielleicht jemand nochmal helfen?
    Wäre super, danke!

    Gruß
    Imke
     
    Immchen, 22. März 2011
    #17
  3. Code:
     
  4. Erste 8 Stellen aus Dateinamen auslesen

    Hallo
    Kopiere Diesen Code in ein Neues Modul:

    Code:
    beim aufruf im Direkt Fenster: (s. Meine Doc) Seite 160 (8.5.4 DirektFenster öffnen)
    TEST-Resultate:
    ?StrMax8("1234567_90") --> gibt 1234567_
    ?StrMax8("1234_567_90")--> gibt 1234_567
    ?StrMax8("123456789_11")--> gibt 12345678
    ?StrMax8("1234589_11")--> gibt 1234589_
    ?StrMax8("123456789011")--> gibt 12345678
    ?StrMax8("abc_e")--> gibt abc_
    ?StrMax8("abcZ")--> gibt abcZ
     
    Lanz Rudolf, 22. März 2011
    #19
  5. Hallo
    @daolix Wilkommen im Forum*hands
     
    Lanz Rudolf, 22. März 2011
    #20
  6. Hallo,

    vielen Dank erstmal.
    Bekommt man es auch hin, dass immer die ersten 8 Zeichen ausgelesen werden, ausser wenn ein "_" oder ein Leerzeichen kommt?

    Sprich:
    ("1234567_90") --> gibt 1234567
    ("12345678 9011")--> 12345678
    ("1234_567_90")--> gibt 1234
    ("123456789_11")--> gibt 12345678
    ("12345 6789011")--> gibt 12345

    Danke und Gruß
    Imke
     
    Immchen, 22. März 2011
    #21
  7. Hallo
    Soll ich dir jetzt noch die afrage auf das Leerzeichen integrieren ? *Smilie

    oder was ist an diesen die Du oben auffürst hast nicht OK
    z.B
    ("1234567_90") --> gibt 1234567
    das hier das zeichen (_) an position 8 nicht Kommt
    muss das Zeiche _ das die lännge bestimt Komme?
    möchtest Du es so 1234567_?

    gib mir Beispiele wie es sein soll ! *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 22. März 2011
    #22
  8. Erste 8 Stellen aus Dateinamen auslesen

    Ich beziehe mich auf den Vorschlag von daolix (der ist mir übersichtlicher):
    Code:
     
  9. Hallo ebs17,

    so funktioniert das erstmal wunderbar. Danke dafür!

    Jetzt noch zwei Fragen:

    1. Wie bekomme ich es hin, dass auch die unterordner durchsucht werden?
    2. Wie kann ich die Daten in eine Access Tabelle schreiben lassen?

    @ Lanz Rudolf, Dir auch vielen Dank für Deine Hilfe!

    Gruß
    Imke
     
    Immchen, 22. März 2011
    #24
  10. Da musst Du die DIR-Schleife rekursiv bauen a la Ordner mit Dir$ rekursiv durchsuchen oder Du verwendest FileSearch wie von Dir in #8 gezeigt.
    Varianten mit dem Filesystemobjekt und mit API´s gibt es auch noch.

    Code:
    Statt der Ausgabe ins Direktfenster würde man halt in eine Tabelle schreiben, z.B.
    Code:
     
  11. Danke, das Einfügen in eine Tabelle habe ich hinbekommen.

    Wie ich die Unterordner mit durchsuche, habe ich leider noch nicht so ganz rausbekommen.
    Ich weiß nicht, wo ich das, was ich in #8 geschrieben habe, einfügen soll. *Smilie

    Gruß
     
    Immchen, 22. März 2011
    #26
  12. Du solltest auch nicht alles davon einfügen, sondern eine Schleifenkonstruktion zur Ausgabe der gesuchten Dateien durch eine andere ersetzen. Dazu muss man allerdings erkennen, was Schleife und was Verarbeitung innerhalb der Schleife und was Drumherum ist.
    Code:
    Nebenbei erkennt man, wie durch Codeformatierung (gezieltes Einrücken) die Übersicht wächst.
     
  13. Erste 8 Stellen aus Dateinamen auslesen

    Tut mir leid, ich weiß leider immer noch nicht weiter.
    Bin die absolute VBA-Nichtskönnerin. *frown.gif*

    Habe hier also meinen Code und dann? *frown.gif*

    Code:
    Sorry für meine Unwissenheit
     
    Immchen, 23. März 2011
    #28
  14. \@Lanz Rudolf
    Danke


    @Immchen
    Code:
    Sollte hoffentlich zum Ergebnis führen. Du solltest aber bedenken das das Filesearch-Object ab office 2007 nicht mehr zur verfügung steht.
    Selbstverständlich könntest du auch die Funktion von Lanz Rudolf einbauen. Nur dann müssen die drei Zeilen nach '// ** extrahiere Sonderzeichen ** rausfallen.
     
  15. Danke, das funktioniert so. *Smilie

    Was muss ich machen, damit das auch unter office 2007 funktioniert?
    Wäre gut, wenn das auch unter office 2007 laufen würde.

    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß
    Imke
     
    Immchen, 23. März 2011
    #30
Thema:

Erste 8 Stellen aus Dateinamen auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Erste 8 Stellen aus Dateinamen auslesen - Similar Threads - Stellen Dateinamen auslesen

  2. Endnoten bei Manuskript an beliebiger Stelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Endnoten bei Manuskript an beliebiger Stelle: Hallo zusammen, ich möchte ein Manuskript erstellen und dafür Endnoten verwenden (Word 2021). Sämtliche Endnoten sollen anschliessend an die letzte Textseite erstellt werden. Word bietet mir dazu...
  3. Excel Tabelle online stellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabelle online stellen: Ich möchte eine Excel Tabelle, hier en Dienstplan, für die Mitglieder online stellen. Die Tabelle soll von jedem Mitglied bearbeitet werden können. Kostenlose Lösungen bitte.
  4. BrokenSort (Lücken der Daten bleiben an alter Stelle)

    in Microsoft Excel Tutorials
    BrokenSort (Lücken der Daten bleiben an alter Stelle): Die (nachfolgend dargestellte) vordere Spalte soll zur hinteren Spalte werden - die Lücken sollen also dort bleiben, aber die Daten trotzdem sortiert werden. a a e a c a d b a c b d a e...
  5. Erlaubte Zeichen an bestimmten Stellen von Strings

    in Microsoft Excel Tutorials
    Erlaubte Zeichen an bestimmten Stellen von Strings: MATCH.CHAR benenne folgende Funktion: =LAMBDA(Bereich;z;[von];[Stellen];LET( v;1-WURDEAUSGELASSEN(von); s;WENN(WURDEAUSGELASSEN(Stellen);1;Stellen);...
  6. Dropdown verknüpfen mit festgelegten Ausgaben an anderer Stelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdown verknüpfen mit festgelegten Ausgaben an anderer Stelle: Hallo, ich benötige Inspiration. ;-) Folgendes Problem. Wir haben seitenweise Verträge und ich möchte die Anpassung der Verträge in Abhängigkeit der Auswahl im Dropdown-Menü. Wähle ich zum...
  7. Eingabemaske mit Bearbeitung an bestimmter Stelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingabemaske mit Bearbeitung an bestimmter Stelle: Hallo, Leider bin ich noch ziemlich neu im VBA Bereich und ich sitze gerade an einer Eingabemaske für meine Datenbank. Ich glaube es ist etwas ambitionierter, aber selbst Anreize Dabei ist der...
  8. Wenn und Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn und Formel: Hallo Zusammen, könnte mir jemand bei folgenden Problem helfen: Ich benötige eine Excelformel für folgende Situation --> [ATTACH]
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden