Office: Erstelldatum einer Datei

Helfe beim Thema Erstelldatum einer Datei in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Mein erster Beitrag hier, ich hoffe, nicht gegen irgendwelche Forenregeln zu verstoßen. Ich benötige in einer Reihe von Excel-Dateien eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Faborg, 20. November 2015.

  1. Erstelldatum einer Datei


    Hallo,

    Mein erster Beitrag hier, ich hoffe, nicht gegen irgendwelche Forenregeln zu verstoßen.

    Ich benötige in einer Reihe von Excel-Dateien eine Funktion, die mir das Erstelldatum der Datei ausgibt.

    Aus einem anderen Forum (http://www.*************************87939_0_0_asc.php) habe ich diese Lösung:

    Function erstelldatum()
    erstelldatum = ActiveWorkbook.BuiltinDocumentProperties(11)
    End Function

    So weit so gut, jetzt möchte ich diese Funktion aber nicht immer wieder neu eingeben (zumal auch andere die nutzen wollen), sondern wollte die in ein Add-In packen. Natürlich gibt die Funktion jetzt das Erstelldatum des Add-In aus.

    Wie kann ich die Funktion ändern, damit das Erstelldatum der aufrufenden Funktion ausgegeben wird?

    Viele Grüße

    F.

    edit: ok, ich sehe schon: Verweise auf das andere Forum werden gesperrt.

    :)
     
  2. hallo fabian (geraten),
    Durchlaufe im add-in alle excelinstanzen und dort wiederum alle geöffneten dateien. Dann schliesse die gewünschten ein oder die ungewünschten aus und wende auf das entsprechende object die funktion an.

    so vielleicht:
    Code:
     
    rushifell, 22. November 2015
    #2
  3. Hallo,

    so:

    Code:
     
  4. Erstelldatum einer Datei

    Ich hatte geschrieben: "Wie kann ich die Funktion ändern, damit das Erstelldatum der aufrufenden Funktion ausgegeben wird?"

    Meinte aber: ich will das Erstelldatum der Excel-Datei aus der ich den Aufruf starte.

    Nepomuk: deine Lösung gibt mir in einem neuen Excel-Dokument den 16.09.2006 zurück.

    oops: ich sehe gerade in den Dateieigenschaften (in Excel, nicht im Explorer) einer neu erstellten Excel-Datei: dort ist auch der 16.09.2006b angeben. *staun*

    Deine Funktion arbeitet also richtig. Aber woher kommt das falsche "Erstellt"-Datum?
     
  5. Hallo,

    keine Ahnung, ich sitz nicht an deinem Rechner. Hast du die Mappe aus einer Vorlage erstellt?
     
  6. Hallo,

    gerade mal getestet, eine aus einer Vorlage erstellte Datei hat auch das aktuelle Systemdatum. Damit hab ich keine Erklärung für dein Datum.
     
  7. Das Phänomen tritt auf, wenn man mittels "rechter Mausklick" ein neues Excel-Dokument anlegt. der 16.09.2006 wird auch in Excel angezeigt ("Datei" - "Eigenschaften"), liegt also nicht an dem VBA-Code. Das auch in anderen Foren berichtet, worauf ich hier wahrscheinlich nicht verlinken darf: http://www.*************************623729_0_0_asc.php Der Effekt tritt bei mir an verschiedenen Rechnern auf.

    edit: mal schauen, ob ich auf Google verlinken darf: https://www.google.de/search?q=excel...tum+16.09.2006

    Starte ich dagegen Excel mit einer leeren Mappe und speichere diese, ist das Datum korrekt. Muss ich also als Workaround bekanntmachen.

    Jetzt brauche ich dummerweise nicht nur das Erstelldatum, sondern auch das letzte Speicherdatum. Im Prinzip einfach: statt der "11" nehme ich die "12". Funktioniert auch.

    Wenn ich jetzt die Excel-Datei nur öffne, um mir die Daten anzuschauen, und wieder schließe, werde ich gefragt, ob ich Änderungen speichern möchte, obwohl ich nichts geändert habe. Ich vermute, das liegt an dem Makro. Klicke ich auf "Speichern" dann ist natürlich das jetzt aktuelle Datum beim nächsten Aufruf in der Datei. So soll es aber nicht sein. Festgehalten werden soll im Grunde das Datum der letzten "echten" Änderung? Irgendeine Idee?
     
  8. Erstelldatum einer Datei

    Hallo,

    wie wäre es mit einem Addin welches dir die Daten im Ribbon anzeigt?
     
Thema:

Erstelldatum einer Datei

Die Seite wird geladen...
  1. Erstelldatum einer Datei - Similar Threads - Erstelldatum Datei

  2. VBA7, Declare Function FindWindow Lib

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA7, Declare Function FindWindow Lib: Hallo Allerseits, Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes (Forum). Würde ich gern verwenden da es gut Passt. Quelle> VBA Beispiele Seite Datei schließen - Hajo's Excelseiten Datei>...
  3. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  4. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  5. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  6. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  7. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  8. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden