Office: Erstellen einer animierten GIF-Datei aus einer Bildschirmpräsentation

Helfe beim Thema Erstellen einer animierten GIF-Datei aus einer Bildschirmpräsentation in Microsoft PowerPoint Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Erstellen einer animierten GIF-Datei aus einer Bildschirmpräsentation PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac... Dieses Thema im Forum "Microsoft PowerPoint Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Erstellen einer animierten GIF-Datei aus einer Bildschirmpräsentation


    Erstellen einer animierten GIF-Datei aus einer Bildschirmpräsentation
    PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac Mehr... Weniger Mit PowerPoint können Sie eine Präsentation als animierte GIF-Datei speichern, die über soziale oder andere digitale Kanäle freigegeben werden kann.

    Office 365 Office 365 für Mac 
    1. Richten Sie Ihre Präsentation mit allen gewünschten Illustrationen, Animationen und Übergängen ein.
    2. Wählen Sie Datei > Export > Erstellen einer animierten GIF- Datei aus.
    3. Die Standardqualität ist Medium. Verwenden Sie die Dropdown-Box, um Sie bei Bedarf auf eine höhere oder niedrigere Einstellung zu ändern.
    4. Wählen Sie die für jede Folie aufgewendeten mindestsekundenaus. Die aufgewendete Zeit kann länger, aber nicht kürzer als diese minimale sein. Weitere Details finden Sie unten unter "Zeitplanung für Folien".
    5. Wählen Sie GIF erstellenaus.

      PowerPoint beginnt mit dem Speichern Ihrer Präsentation als GIF-Datei, und Sie werden benachrichtigt, wenn Sie fertig sind. Die Verarbeitungszeit hängt von der Einstellung Dateigröße und-Qualität ab. Das Endergebnis ist eine Endlosschleife. gif-Datei.
    1. Richten Sie Ihre Präsentation mit allen gewünschten Illustrationen, Animationen und Übergängen ein.
    2. Wählen Sie Datei > Exportieren aus.
    3. Legen Sie im Dialogfeld das Datei Format auf GIF fest, und geben Sie an, wo die fertige Datei gespeichert werden soll.
    4. Wählen Sie Exportieren aus.
    5. Die Standardqualität ist Medium. Verwenden Sie die Dropdown-Box, um Sie bei Bedarf auf eine höhere oder niedrigere Einstellung zu ändern.
    6. Wählen Sie die für jede Folie aufgewendeten mindestsekundenaus. Die aufgewendete Zeit kann länger, aber nicht kürzer als diese minimale sein. Weitere Details finden Sie unten unter "Zeitplanung für Folien".
    7. Wählen Sie GIF erstellenaus.

      PowerPoint beginnt mit dem Speichern Ihrer Präsentation als GIF-Datei, und Sie werden benachrichtigt, wenn Sie fertig sind. Die Verarbeitungszeit hängt von der Einstellung Dateigröße und-Qualität ab. Das Endergebnis ist eine Endlosschleife. gif-Datei.
    Zeitliche Anzeige der Folien
    Wenn Sie Ihre Präsentation als GIF-Datei speichern, geben Sie die für jede Folie aufgewendeten Sekunden an. Hierbei handelt es sich um eine minimale Dauer, die für alle Folien gilt.

    • Der Standardwert für diese minimale Einstellung ist eine Sekunde.
    • Wenn auf einer Folie in Ihrer Präsentation Animationen oder Medien enthalten sind, die mehr als die minimale Dauer aufweisen, ist das in Ordnung. Die gesamte Länge dieser Animationen oder Medien wird in der GIF-Datei aufgezeichnet.
    • Wenn eine Folie in Ihrer Präsentation keine Animationen oder Medien enthält oder wenn Sie vorhanden sind, aber kleiner als die Mindestdauer sind, wird die Folie für diese minimale Dauer aufgezeichnet.
    • Alle für Übergänge zwischen Folien festgelegten Anzeigedauern sind zusätzlich und zählen nicht zu den auf jeder Folie aufgewendeten Sekunden.
    Details zum fertigen GIF
    • Die gespeicherte Datei ist ein Endlosschleifen -GIF. PowerPoint können Sie es nicht auf eine begrenzte Anzahl von Wiederholungen ändern.
    • Alle Animationen, Übergänge und Medien (wie Video oder GIF) auf Ihren Folien werden in der fertigen GIF-Datei enthalten sein.
    • Wenn Ihre Folien keine Animationen, Übergänge oder Medien beinhalten, ist die FPS-Rate (Frames pro Sekunde) des fertigen GIF die umgekehrte Zahl für jede Folien Einstellung, die Sie beim Erstellen der GIF-Datei ausgewählt haben. Wenn beispielsweise die auf jeder Folie aufgewendeten Sekunden 1 sind, wird dies in bruchform als 1/1 geschrieben. Die umgekehrte (für die Frames pro Sekunde) wäre auch 1/1 Frames pro Sekunde. Wenn die auf jeder Folie aufgewendeten Sekunden 3 sind, würde die gebrochene Form 3/1 sein, und die inverse würde 1/3 Frames pro Sekunde sein.
    • Wenn eine Folie in Ihrer Datei ausgeblendet ist, wird Sie beim Erstellen der GIF-Datei vollständig übersprungen.
    Hinweis:  Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Lassen Sie uns bitte wissen, ob diese Informationen hilfreich für Sie waren. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Erstellen einer animierten GIF-Datei aus einer Bildschirmpräsentation

Die Seite wird geladen...
  1. Erstellen einer animierten GIF-Datei aus einer Bildschirmpräsentation - Similar Threads - Erstellen animierten GIF

  2. Kamera in Excel einbinden und per vba Fotos erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kamera in Excel einbinden und per vba Fotos erstellen: Kamera in Excel einbinden Hallo, ich suche einen Code für eine UserForm, mit der ich die integrierte Kamera des WinPC in der UserForm anzeigen lassen kann und davon ein Bild sichern kann.
  3. Dynamischen QR-Code erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamischen QR-Code erstellen: Hallo, ich möchte gerne Türschilder über Word (Seriendruck) erstellen. Die Daten werden von Word aus einer Excel-Tabelle mit einen MERGEFIELD übernommen. Funktioniert soweit. Diese Türschilder...
  4. Zellen-Eintrag in Zellen-Name

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen-Eintrag in Zellen-Name: Aus Zellen-Eintrag einen Zellen-Name erstellen: Per Makro soll aus einem Zellen-Eintrag (wenn vorhanden) ein Zellen-Name für diese Zelle erstellten (ergänzt um Text davor und dahinter) werden....
  5. Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche): Hallo zusammen, ich arbeite mit einer Excel-Arbeitsmappe, die mehrere Tabellenblätter enthält. Jedes Blatt dokumentiert bestimmte Vorgänge, und die Struktur der Daten ist in allen Blättern...
  6. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  7. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden